Saab 9-5 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Saab 9-5 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den Saab 9-5 bietet umfassenden Schutz im Falle von Unfällen.
- Durch seine hohe Sicherheitsausstattung und Zuverlässigkeit erzielt der Saab 9-5 gute Einstufungen in der Versicherung.
- Die Versicherungskosten für den Saab 9-5 sind im Vergleich zu anderen Premiumfahrzeugen oft günstiger.
- Mit einer Kaskoversicherung können auch Schäden am eigenen Fahrzeug abgedeckt werden.
- Die KFZ Versicherung für den Saab 9-5 bietet verschiedene Tarifoptionen, um individuelle Bedürfnisse abzudecken.
- Durch regelmäßige Wartung und Pflege des Fahrzeugs können die Versicherungskosten langfristig gesenkt werden.

Der schwedische Klassiker: Saab 9-5
Saab, ein ehemaliger schwedischer Automobilhersteller, der für seine innovativen und unkonventionellen Fahrzeuge bekannt war. Der Saab 9-5 war eines der beliebtesten Modelle des Herstellers und wurde von 1997 bis 2012 produziert.
Der Saab 9-5 war eine Mittelklasse-Limousine, die für ihre Sicherheit, Komfort und Leistung geschätzt wurde.
- Leistung: zwischen 110 kW (150 PS) und 191 kW (260 PS)
- Hubraum: zwischen 2,0 und 2,8 Liter
- Zylinder: 4 oder 6 Zylinder
- Getriebe: manuell oder Automatik
Der Saab 9-5 wurde erstmals im Jahr 1997 vorgestellt und erhielt im Laufe der Jahre mehrere Modellpflegen. Die Verkaufszahlen waren solide, aber der Hersteller hatte zunehmend mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen, was letztendlich zur Insolvenz führte.
Die bekanntesten Varianten des Saab 9-5 waren die Limousine und der Kombi, die von 1997 bis 2012 angeboten wurden.
Bekannte Varianten des Saab 9-5
- Limousine (1997-2012)
- Kombi (1999-2012)
Der Saab 9-5 war für seine avantgardistischen Designs und fortschrittlichen Technologien bekannt. Spätere Modelle des 9-5 wurden mit KI-Systemen ausgestattet und es gab auch Hybrid-Modelle.
Die Besonderheiten des Saab 9-5 waren sein markantes Design, seine Sicherheitsfeatures und sein komfortables Fahrverhalten. Er richtete sich vor allem an eine anspruchsvolle Zielgruppe, die Wert auf Sicherheit und Komfort legt.
Elemente des Saab 9-5 wurden auch in anderen Modellen des Herstellers verwendet, um die Markenidentität zu stärken und die Innovation voranzutreiben.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Saab 9-5?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Saab 9-5 hängen grundsätzlich von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Typklasse: Die Einstufung in die Typklasse basiert auf verschiedenen Kriterien wie Schadenshäufigkeit und -kosten. Ein höherer Typklasse bedeutet in der Regel höhere Versicherungskosten.
- SF-Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse bestimmt den Beitragssatz. Je länger man unfallfrei fährt, desto günstiger wird die Versicherung.
- Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, kann die Kosten beeinflussen. In Ballungsgebieten sind die Beiträge oft höher.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Saab 9-5, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Daher lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Saab 9-5?
Für einen Saab 9-5 können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsgesellschaft und individuellen Faktoren variieren. Als grobe Richtwerte können für die Teilkasko jährlich etwa 150-300 Euro und für die Vollkasko etwa 300-600 Euro anfallen. Besonders wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, ist der Abschluss von Teilkasko und Vollkasko sinnvoll.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Saab 9-5?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Saab 9-5 beeinflussen können, sind unter anderem:
- Fahrzeugnutzung: Wird das Auto privat oder geschäftlich genutzt?
- Fahrzeugalter: Je älter das Fahrzeug, desto günstiger kann die Versicherung sein.
- Fahrzeugnutzer: Alter, Geschlecht und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers spielen eine Rolle.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Saab 9-5?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Saab 9-5 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Zunächst sind die Fahrzeugdaten wichtig, wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Alter des Fahrzeughalters
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Jahreskilometerleistung
- Standort des Fahrzeugs
- Garagenstellplatz
- Nutzungsart (privat oder gewerblich)
- Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Zahl der Fahrer
- Zahl der Fahrten zur Arbeit
Wenn das Auto gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung bietet verschiedene Leistungen, darunter die Haftpflichtversicherung, Teilkasko und Vollkasko. Optional können Zusatzleistungen wie ein Schutzbrief oder eine Mallorca-Police abgeschlossen werden.
Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko übernimmt Schäden durch Diebstahl, Wildunfälle oder Glasbruch. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbstverschuldeten Unfällen.
Zusätzlich inkludiert die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der im Falle von ungerechtfertigten Forderungen notfalls auch vor Gericht die Interessen des Versicherten vertritt.
Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Saab 9-5?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Saab 9-5 von verschiedenen Anbietern präsentiert:
| Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|
| ARAG | Saab 9-5 | 12,000 | 20 | 300 | 500 | 650 |
| AXA | Saab 9-5 | 15,000 | 25 | 150 | 1000 | 720 |
| DEVK | Saab 9-5 | 10,000 | 15 | 500 | 300 | 600 |
| Continentale | Saab 9-5 | 18,000 | 30 | 0 | 300 | 800 |
| VKB | Saab 9-5 | 20,000 | 38 | 300 | 500 | 900 |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen der Beiträge können abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Saab 9-5 berechnet werden.
- Fahrleistung: Die jährliche Kilometeranzahl beeinflusst die Kosten der Versicherung.
- SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse hat einen großen Einfluss auf die Beitragshöhe.
- Selbstbeteiligung: Die Höhe der Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko wirkt sich auf den Beitrag aus.
Saab 9-5 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen
Wenn du auf der Suche nach einer KFZ Versicherung für deinen Saab 9-5 bist, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die du achten solltest. Bevor du dich für ein Angebot entscheidest, ist es ratsam, verschiedene Versicherungen zu vergleichen.Hier sind einige Hinweise und Tipps für den Vergleich von Angeboten:
- Achte auf den Preis – vergleiche die Jahresbeiträge verschiedener Versicherungen
- Prüfe die Deckungsumfänge – schaue nach, welche Leistungen im Versicherungsschutz enthalten sind
- Berücksichtige die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
- Schau nach weiteren Leistungsfiltern wie z.B. Schutzbrief, Werkstattbindung oder Rabattretter
Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft hast, kannst du die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse) deines vorherigen Autos übernehmen, auch wenn du die Versicherungsgesellschaft wechselst.
Über den verfügbaren KFZ Online Rechner kannst du die genauen Beiträge für deinen Saab 9-5 berechnen. Nachdem du dich für ein Angebot entschieden hast, kannst du es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch deine vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Zudem hast du ein Widerrufsrecht.
Du erhältst automatisch eine eVB Nummer, die du für die Zulassung deines Fahrzeugs benötigst. Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die den Abschluss einer KFZ Versicherung nachweist.
Vergleiche daher sorgfältig die Angebote, achte auf die Leistungen und die Kosten, und nutze den KFZ Online Rechner, um die beste Versicherung für deinen Saab 9-5 zu finden.
FAQ: KFZ Versicherung für Saab 9-5
1. Welche Faktoren beeinflussen die Versicherungskosten für einen Saab 9-5?
- Das Alter des Fahrers
- Die jährliche Fahrleistung
- Der Wohnort des Fahrers
- Der gewählte Versicherungstarif
Die Versicherungskosten für einen Saab 9-5 können von verschiedenen Faktoren abhängen. Das Alter des Fahrers spielt eine wichtige Rolle, da jüngere Fahrer in der Regel höhere Prämien zahlen müssen aufgrund des höheren Unfallrisikos. Die jährliche Fahrleistung ist ebenfalls ein entscheidender Faktor, da ein häufiger Gebrauch des Fahrzeugs das Risiko von Unfällen erhöht. Der Wohnort des Fahrers kann auch einen Einfluss auf die Versicherungskosten haben, da die Region eine Rolle bei der Berechnung der Diebstahl- und Unfallstatistiken spielt. Zusätzlich kann die Wahl des Versicherungstarifs die Kosten beeinflussen, da umfangreichere Leistungen zu höheren Prämien führen können.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Faktoren zu berücksichtigen, um die geeignete KFZ-Versicherung für einen Saab 9-5 auszuwählen. Indem Sie Ihr Profil und Fahrverhalten sorgfältig analysieren, können Sie eine Versicherung finden, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
2. Welche Arten von Versicherungen sind für einen Saab 9-5 verfügbar?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
- Insassenunfallversicherung
Für einen Saab 9-5 stehen verschiedene Arten von KFZ-Versicherungen zur Auswahl. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet Schutz vor Diebstahl, Brand, Glasbruch und Wildunfällen. Die Vollkaskoversicherung umfasst zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbstverschuldeten Unfällen. Eine Insassenunfallversicherung kann die finanziellen Folgen von Unfällen für Fahrer und Insassen abdecken.
Denken Sie daran, die verschiedenen Versicherungsoptionen gründlich zu prüfen und die Deckung entsprechend Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget auszuwählen. Eine umfassende Versicherung kann Ihnen Sicherheit bieten, falls es zu einem Schaden kommt.
3. Gibt es Möglichkeiten, die Versicherungskosten für einen Saab 9-5 zu senken?
- Wahl einer höheren Selbstbeteiligung
- Optimierung des Versicherungstarifs
- Nutzung von Schadenfreiheitsrabatten
- Vergleich von verschiedenen Versicherungsangeboten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Versicherungskosten für einen Saab 9-5 zu reduzieren. Eine Option ist die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung, was zu niedrigeren Prämien führen kann. Sie sollten jedoch bedenken, dass im Falle eines Schadens die Kosten für Sie höher ausfallen können. Die Optimierung des Versicherungstarifs, wie die Anpassung der Deckung oder die Hinzufügung von Zusatzleistungen, kann ebenfalls zu Einsparungen führen.
Die Nutzung von Schadenfreiheitsrabatten belohnt unfallfreie Fahrer mit günstigeren Beiträgen. Es kann auch vorteilhaft sein, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Indem Sie diese Maßnahmen ergreifen, können Sie Ihre Versicherungskosten für Ihren Saab 9-5 senken.
4. Muss ich spezielle Versicherungen für Zubehör und Sonderausstattung meines Saab 9-5 abschließen?
Für Zubehör und Sonderausstattung Ihres Saab 9-5 können spezielle Versicherungen erforderlich sein. Oft sind diese Extras nicht automatisch in der Standardversicherung enthalten und müssen separat versichert werden. Dazu gehören beispielsweise Navigationssysteme, Alufelgen oder eine Standheizung.
Es empfiehlt sich, den Wert des Zubehörs und der Sonderausstattung zu ermitteln und zu überprüfen, ob eine spezielle Versicherung sinnvoll ist. Im Falle eines Diebstahls oder Schadens können Sie so sicherstellen, dass auch diese Elemente abgedeckt sind und Sie keine finanziellen Einbußen erleiden.
5. Was sollte ich im Falle eines Unfalls mit meinem Saab 9-5 beachten?
- Ruhe bewahren und Unfallstelle sichern
- Personen- und Sachschäden dokumentieren
- Versicherung informieren und Schaden melden
- Ggf. Polizei hinzuziehen und Unfallbericht erstellen
Im Falle eines Unfalls mit Ihrem Saab 9-5 ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und die Unfallstelle zu sichern, um weitere Schäden zu vermeiden. Dokumentieren Sie Personen- und Sachschäden sowie den Unfallhergang, um später alle Informationen zur Hand zu haben. Informieren Sie umgehend Ihre Versicherung und melden Sie den Schaden, damit die weitere Abwicklung eingeleitet werden kann.
Je nach Schwere des Unfalls kann es erforderlich sein, die Polizei hinzuzuziehen und einen Unfallbericht zu erstellen. Dies kann bei der Klärung der Schuldfrage und der Schadensregulierung hilfreich sein. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle Schritte ordnungsgemäß zu befolgen, um eine reibungslose Abwicklung des Unfalls zu gewährleisten.
Autor: Jonas Hoffmann