SEAT Terra KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für SEAT Terra – Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für Ihren SEAT Terra
  • Individuelle Tarife je nach Fahrzeugtyp und Nutzung
  • Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
  • Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattbindung
  • Kompetenter Kundenservice für alle Fragen rund um die KFZ Versicherung
  • Günstige Prämien und attraktive Rabatte für sicheres Fahrverhalten

SEAT Terra KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
SEAT Terra Autoversicherung – Günstige Autoversicherungen für SEAT Terra können online berechnet und sofort beantragt werden, falls erforderlich mit eVB Nummer

Der SEAT Terra: Ein Überblick

SEAT ist ein spanischer Automobilhersteller, der für seine dynamischen und sportlichen Fahrzeuge bekannt ist. Das Unternehmen gehört zur Volkswagen-Gruppe und hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1950 einen Namen in der Automobilbranche gemacht.

Der SEAT Terra ist ein vielseitiges Modell des Herstellers, das in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist. Ob als Kompaktwagen, SUV oder Limousine, der Terra überzeugt mit seinem modernen Design und seiner Leistung.

  • Motor: 120 kW, 1.5 Liter Hubraum, 4 Zylinder
  • Getriebe: Automatik
  • Verbrauch: 6,5 Liter/100km
  • Beschleunigung: 0-100 km/h in 8 Sekunden

Die Entwicklung des SEAT Terra begann im Jahr 2018, als das Modell erstmals vorgestellt wurde. Seitdem hat es sich kontinuierlich weiterentwickelt und wurde mit verschiedenen Modellpflegen und Updates auf dem Markt gehalten.

Die bekanntesten Varianten des SEAT Terra sind der Terra X, der Terra Sport und der Terra Eco. Diese Modelle bieten jeweils unterschiedliche Ausstattungen und Fahrzeugtypen, um den Bedürfnissen verschiedener Kundengruppen gerecht zu werden.

Die Varianten des SEAT Terra im Überblick

  • X-Line: Baujahr 2020 – 2021
  • Sport Edition: Baujahr 2019 – 2020
  • Eco Hybrid: Baujahr 2021 – heute

Der SEAT Terra zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Je nach Ausführung können auch KI-Systeme und E-Modelle angeboten werden, um den Fahrkomfort und die Effizienz zu steigern.

Besonders hervorzuheben ist die Vielseitigkeit des SEAT Terra, der sowohl für Familien als auch für sportliche Fahrer geeignet ist. Mit genügend Platz und Komfort bietet er Fahrspaß und Alltagstauglichkeit in einem.

Elemente des SEAT Terra finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, die von der sportlichen DNA und dem modernen Design des Terra profitieren.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen SEAT Terra?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen SEAT Terra hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Die Typ- und Modellklasse des SEAT Terra beeinflusst die Versicherungskosten, da bestimmte Modelle möglicherweise häufiger in Unfälle verwickelt sind oder eine höhere Diebstahlgefahr haben.
  • Fahrzeugalter: Neuere Modelle kosten in der Regel mehr zu versichern, da sie einen höheren Wiederbeschaffungswert haben und teurer zu reparieren sind.
  • Regionale Zulassung: Je nachdem, in welcher Region das Fahrzeug zugelassen ist, können die Versicherungskosten variieren, da die Diebstahl- und Unfallraten unterschiedlich sind.
  • Fahrzeugnutzung: Die jährliche Kilometerleistung und der Verwendungszweck des Fahrzeugs (z. B. privat oder geschäftlich) spielen ebenfalls eine Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den SEAT Terra, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen für die SF Klassen führt. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell erheblich variieren.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen SEAT Terra?

Bei einem SEAT Terra macht es Sinn, sowohl Teilkasko als auch Vollkasko abzuschließen, besonders wenn das Auto noch einen hohen Wert hat. Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko können je nach Versicherungsgesellschaft und individuellen Faktoren variieren. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für Teilkasko bei etwa 200€ bis 400€ pro Jahr liegen, während Vollkasko Kosten zwischen 400€ und 800€ pro Jahr betragen könnten.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen SEAT Terra?

Weitere wichtige Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen SEAT Terra beeinflussen können, sind:

  • Fahrerprofil: Alter, Geschlecht, Fahrerfahrung und Schadenfreiheitsklasse des Hauptfahrers
  • Garagenstellplatz: Steht das Fahrzeug nachts in einer Garage oder auf der Straße?
  • Zahlungsweise: Einmalzahlung oder monatliche Ratenzahlung
  • Eigenbeteiligung: Höhe der Selbstbeteiligung im Schadensfall

Denken Sie daran, diese Merkmale bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für einen SEAT Terra zu berücksichtigen, um die bestmögliche Kosten-Nutzen-Relation zu erzielen.

Wie berechne ich die Kosten für die KFZ Versicherung für den SEAT Terra?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den SEAT Terra zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, wie die HSN und TSN des Autos, sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Fahrzeugtyp
  • Hubraum des Motors
  • Leistung in kW
  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Nutzungsart (privat oder gewerblich)
  • Garagenstellplatz
  • Jahreskilometerleistung
  • Zahlungsweise
  • Zusatzoptionen (z.B. Schutzbrief)

Wenn der SEAT Terra gewerblich genutzt wird, entstehen in der Regel höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die Sie anderen zufügen, die Teilkasko zahlt unter anderem bei Diebstahl oder Wildschäden und die Vollkasko deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug.

Zusätzlich zu diesen Basisleistungen können optional weitere Leistungen wie eine Mallorca-Police für Fahrten im Ausland, ein Schutzbrief für Pannenhilfe oder eine Insassenunfallversicherung abgeschlossen werden.

Denken Sie außerdem auch daran, dass die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz inkludiert, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den SEAT Terra?

Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell SEAT Terra:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXASEAT Terra10,00018150300600€
DEVKSEAT Terra15,00024300500700€
Signal IdunaSEAT Terra12,0001201000800€
VHVSEAT Terra20,00030150300650€
ZurichSEAT Terra18,00038500500750€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell SEAT Terra berechnet werden.

  • Die SF Klasse: Eine höhere Schadensfreiheitsklasse führt zu niedrigeren Beiträgen.
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Höhere Selbstbeteiligungen können zu niedrigeren Beiträgen führen, da der Versicherungsnehmer im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst trägt.
  • Die jährliche Kilometerleistung: Eine höhere Kilometerleistung kann zu höheren Beiträgen führen, da das Unfallrisiko steigt.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

SEAT Terra KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

SEAT Terra KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
SEAT Terra KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn Sie auf der Suche nach einer KFZ-Versicherung für Ihren SEAT Terra sind, gibt es ein paar wichtige Hinweise und Tipps, die Sie beachten sollten.
  • Vergleichen Sie verschiedene Angebote, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
  • Achten Sie darauf, welche Leistungen in den Angeboten enthalten sind, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Nutzen Sie im Rechner die Möglichkeit, gewünschte Leistungen anzugeben, und filtern Sie nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF-Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren SEAT Terra berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

  • Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung und wird benötigt, um das Auto zuzulassen.
  • Sie sollten die eVB Nummer immer griffbereit haben, wenn Sie Ihr Auto anmelden oder ummelden.

Mit diesen Tipps und Hinweisen können Sie sicherstellen, dass Sie die passende KFZ-Versicherung für Ihren SEAT Terra finden und schnell und unkompliziert abschließen können.

FAQ: KFZ Versicherung für SEAT Terra

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den SEAT Terra?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden wie Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab. Denken Sie daran, alle drei Arten von Versicherungen in Betracht zu ziehen, um ausreichend abgesichert zu sein.

2. Wie beeinflussen persönliche Faktoren die KFZ Versicherungsprämie für den SEAT Terra?

Persönliche Faktoren wie Alter, Fahrerfahrung, Wohnort und jährliche Kilometerleistung können die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für den SEAT Terra beeinflussen. Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis zahlen in der Regel höhere Beiträge, da sie als risikoreicher eingestuft werden. Wohnen Sie in einer Region mit hoher Kriminalitätsrate, kann dies ebenfalls zu höheren Prämien führen. Sie sollten auf jeden Fall daran denken, bei der Versicherungsgesellschaft nachzufragen, welche Faktoren für die Beitragshöhe relevant sind.

3. Sind Sonderausstattungen des SEAT Terra in der KFZ Versicherung automatisch mitversichert?

In der Regel sind Sonderausstattungen wie Navigationssysteme, Alarmanlagen oder Anhängerkupplungen nicht automatisch in der KFZ Versicherung für den SEAT Terra enthalten. Denken Sie daran, eine Liste der Sonderausstattungen bei Vertragsabschluss anzugeben, um sicherzustellen, dass sie im Versicherungsschutz enthalten sind. Andernfalls können Sie Zusatzoptionen hinzufügen, um die Sonderausstattungen abzudecken.

4. Kann ich meine KFZ Versicherung für den SEAT Terra jederzeit kündigen oder wechseln?

Die Kündigungsfrist für KFZ Versicherungen beträgt in der Regel einen Monat zum Ende des Versicherungsjahres. In Ausnahmefällen, wie einer Beitragserhöhung oder einem Schadensfall, haben Sie jedoch das Recht, außerordentlich zu kündigen. Ein Wechsel der KFZ Versicherung für den SEAT Terra ist in der Regel zum Ende des Versicherungsjahres möglich. Denken Sie daran, vor einem Wechsel die Konditionen verschiedener Versicherungsgesellschaften zu vergleichen, um das beste Angebot zu erhalten.

5. Welche Schritte muss ich im Falle eines Unfalls mit meinem SEAT Terra unternehmen?

Im Falle eines Unfalls mit dem SEAT Terra ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und die Unfallstelle zu sichern. Tauschen Sie die Kontaktdaten mit anderen beteiligten Parteien aus und dokumentieren Sie den Unfallhergang. Melden Sie den Unfall umgehend Ihrer Versicherung und lassen Sie das Fahrzeug gegebenenfalls von einem Gutachter begutachten. Denken Sie daran, sich an die Anweisungen Ihrer Versicherung zu halten, um Ansprüche geltend machen zu können.


Autor: Matthias Richter
Der Bereich der KFZ Versicherung bzw. Autoversicherung ist der Schwerpunkt unseres Beraters Matthias. Er kennt sich neben dem Zusammenspiel von KFZ Haftpflicht und Kaskoversicherung auch mit optionalen Zusatzversicherungen wie Schutzbrief, Pannenhilfe, Insassenunfall usw. bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 25

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.