Smart Crossblade KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Smart Crossblade – Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Spezielle Versicherungstarife für den Smart Crossblade
  • Hohe Diebstahlgefahr aufgrund offener Bauweise
  • Einzigartiges Cabrio-Feeling dank fehlendem Dach und Seitenscheiben
  • Limitierte Stückzahl sorgt für besondere Versicherungsbedingungen
  • Höhere Reparaturkosten aufgrund spezieller Bauweise
  • Individuelle Beratung durch Versicherungsunternehmen empfohlen

Smart Crossblade KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Smart Crossblade Autoversicherung – Günstige Autoversicherungen für Smart Crossblade können online berechnet und sofort beantragt werden, falls erforderlich mit eVB Nummer

Der Smart Crossblade – Ein einzigartiger Flitzer

Der Smart Crossblade ist ein besonderes Automodell, das vom Hersteller Smart produziert wird. Smart ist eine Marke, die für ihre kleinen und wendigen Fahrzeuge bekannt ist, die besonders gut in der Stadt zurechtkommen.

Der Smart Crossblade ist eine spezielle Variante des beliebten Smart Fortwo. Er zeichnet sich durch sein offenes Design aus, da er über kein herkömmliches Dach verfügt. Stattdessen bietet er ein einzigartiges Fahrerlebnis im Freien.

  • PS: 61
  • Hubraum: 599 cm³
  • Zylinder: 3
  • Getriebe: Automatik
Der Smart Crossblade ist ein kompakter Roadster, der sich durch sein außergewöhnliches Design und seine Wendigkeit auszeichnet. Er wurde erstmals im Jahr 2002 vorgestellt und hat sich seitdem zu einem beliebten Sammlerstück entwickelt.

Der Smart Crossblade wurde in limitierter Stückzahl produziert und ist bei Liebhabern von besonderen Fahrzeugen sehr begehrt. Er wurde nie offiziell in Deutschland verkauft, sondern in ausgewählten Ländern Europas.

Die bekanntesten Varianten des Smart Crossblade

  • Smart Crossblade (2002)

Der Smart Crossblade ist ein einzigartiges Automodell, das aufgrund seines offenen Designs und seiner limitierten Produktion sehr begehrt ist.

Aktuelle besondere Designs und Technologien des Smart Crossblade:
– Der Smart Crossblade ist ein reines Spaßfahrzeug und setzt auf minimalistisches Design.
– Der Smart Crossblade ist ein reines Spaßfahrzeug und setzt auf minimalistisches Design.

Für welche Zielgruppe ist der Smart Crossblade geeignet?
Der Smart Crossblade ist eher für Personen geeignet, die gerne offen und unbeschwert unterwegs sind. Aufgrund seines offenen Designs eignet er sich weniger für Familien oder Personen, die viel Stauraum benötigen.

Elemente des Smart Crossblade werden auch in anderen Modellen der Marke Smart verwendet, jedoch ist dieses Modell aufgrund seiner Einzigartigkeit und limitierten Produktion ein besonderes Highlight in der Modellpalette.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Smart Crossblade?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Smart Crossblade hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Das Alter des Fahrers
  • Die jährliche Fahrleistung
  • Der Wohnort des Fahrzeughalters
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) des Versicherungsnehmers
  • Die Typ- und Regionalklasse des Fahrzeugs

Besonders wichtig für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für den Smart Crossblade sind die SF-Klasse des Versicherungsnehmers und die Typklasse des Fahrzeugs. Diese Einstufungen variieren je nach Versicherungsgesellschaft und beeinflussen maßgeblich die Prämie der KFZ Versicherung.

Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Smart Crossblade?

Bei einem Auto wie dem Smart Crossblade, das noch einen hohen Wert hat, macht es in der Regel Sinn, eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung abzuschließen. Die Kosten hierfür können je nach Anbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Durchschnittswerte können jedoch folgende Beispiele genannt werden:

  • Teilkasko: ca. 150-300 Euro pro Jahr
  • Vollkasko: ca. 300-600 Euro pro Jahr

Denken Sie daran, die genauen Kosten für Teilkasko und Vollkasko für den Smart Crossblade bei verschiedenen Versicherungsgesellschaften zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Smart Crossblade?

Neben den bereits genannten Faktoren spielen auch weitere Merkmale eine Rolle bei der Berechnung der Kosten für die KFZ Versicherung für den Smart Crossblade. Dazu gehören:

  • Die Selbstbeteiligung im Schadensfall
  • Zusätzliche Versicherungsleistungen (z.B. Schutzbrief, Rabattschutz)
  • Die Art der Nutzung des Fahrzeugs (privat, gewerblich)
  • Eventuelle Rabatte (z.B. für Vielfahrer, Wenigfahrer)

Es empfiehlt sich, diese Merkmale bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für den Smart Crossblade zu berücksichtigen, um eine passende und kostengünstige Versicherung zu finden.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Smart Crossblade?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Smart Crossblade zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die man in den KFZ Online Rechner eingibt. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Autos.

  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Fahrleistung pro Jahr
  • Standort des Fahrzeugs
  • Garagenstellplatz
  • Nutzungsart (privat oder gewerblich)
  • Alter und Geschlecht des Fahrers
  • Beruf des Fahrers
  • Zahlungsweise
  • Zusatzleistungen (z.B. Rabattschutz)

Wenn der Smart Crossblade gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. Die Vollkasko deckt zusätzlich auch selbstverschuldete Unfälle ab.

Optionale Leistungen können sein:
– Insassenschutz
– Schutzbrief
– Unfallversicherung für Insassen

Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Wie viel kostet die KFZ Versicherung für den Smart Crossblade?

Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für den Smart Crossblade:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXASmart Crossblade10,00018150500400€
DEVKSmart Crossblade8,00025300300350€
Signal IdunaSmart Crossblade12,0001201000500€
ContinentaleSmart Crossblade6,00038500500450€
ZurichSmart Crossblade15,0004300300300€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Smart Crossblade berechnen.

  • Anzahl der jährlich gefahrenen Kilometer: Je mehr Kilometer, desto höher die Versicherungskosten.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse führt zu niedrigeren Beiträgen.
  • Selbstbeteiligung Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Smart Crossblade KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

Smart Crossblade KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Smart Crossblade KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn Sie nach einer KFZ-Versicherung für Ihren Smart Crossblade suchen, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten.

Zunächst einmal ist es ratsam, mehrere Angebote miteinander zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Dabei sollten Sie nicht nur auf den Preis achten, sondern auch die Leistungen der Versicherungen vergleichen.

Im Versicherungsrechner haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Leistungen anzugeben, wie zum Beispiel die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko- und Vollkaskoversicherung. Weitere Leistungsfilter, auf die Sie achten sollten, sind beispielsweise der Schutzbrief, der Fahrerschutz und die Nutzungsausschlüsse.

  • Berücksichtigen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko
  • Prüfen Sie den Schutzbrief und den Fahrerschutz
  • Achten Sie auf eventuelle Nutzungsausschlüsse

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Smart Crossblade, gekauft haben, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln.

Über den KFZ-Online-Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Smart Crossblade berechnen und bei Bedarf direkt im Rechner das gewünschte Angebot beantragen. Die vorherige Versicherung kann automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden und Sie haben ein Widerrufsrecht.

  • Bequeme Beantragung im Online-Rechner
  • Automatische Kündigung der Vorversicherung möglich
  • Widerrufsrecht und schnelle Bearbeitung des Antrags

Zusätzlich erhalten Sie automatisch die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer), die Sie beim Zulassen Ihres Fahrzeugs benötigen. Die eVB-Nummer dient als Nachweis, dass Ihr Fahrzeug versichert ist.

Wenn Sie also eine KFZ-Versicherung für Ihren Smart Crossblade suchen, vergleichen Sie die Angebote sorgfältig und nutzen Sie den KFZ-Online-Rechner, um das passende Angebot zu finden und schnell und unkompliziert zu beantragen.

FAQ: KFZ Versicherung für Smart Crossblade

1. Welche Art von Versicherung ist für einen Smart Crossblade empfehlenswert?

Die ideale Versicherung für einen Smart Crossblade ist eine Teilkasko-Versicherung. Diese deckt Schäden ab, die durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturgewalten verursacht werden. Aufgrund der besonderen Bauweise und des offenen Designs des Smart Crossblade ist es wichtig, sich gegen solche Risiken abzusichern. Zudem können Reparaturen bei einem solchen Fahrzeug aufgrund der speziellen Ersatzteile teuer werden.

Eine Vollkasko-Versicherung hingegen könnte sich bei einem Smart Crossblade aufgrund der hohen Prämien und Selbstbeteiligungen möglicherweise nicht lohnen. Da es sich um ein eher seltenes und spezielles Fahrzeug handelt, könnten die Ersatzteile teuer und schwer zu beschaffen sein, was die Kosten einer Vollkasko-Versicherung in die Höhe treiben könnte.

Es ist daher ratsam, sich für eine Teilkasko-Versicherung zu entscheiden, um sich gegen die wichtigsten Risiken abzusichern, ohne zu hohe Versicherungsprämien zahlen zu müssen.

2. Gibt es spezielle Versicherungsanbieter, die auf Smart Crossblade spezialisiert sind?

Es gibt Versicherungsanbieter, die auf spezielle Fahrzeugmodelle oder -typen spezialisiert sind, darunter auch den Smart Crossblade. Diese Anbieter können maßgeschneiderte Versicherungslösungen für Besitzer eines Smart Crossblade anbieten, die auf die speziellen Anforderungen und Risiken dieses Fahrzeugs zugeschnitten sind.

Es kann sich lohnen, sich bei solchen spezialisierten Versicherungsanbietern nach Angeboten für einen Smart Crossblade zu erkundigen, da sie möglicherweise bessere Konditionen und Tarife anbieten können, die auf die Besonderheiten dieses Fahrzeugs zugeschnitten sind.

Zudem können spezialisierte Versicherungsanbieter über ein besseres Verständnis für die spezifischen Risiken und Bedürfnisse von Smart Crossblade-Besitzern verfügen und daher maßgeschneiderte Versicherungslösungen anbieten.

3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für einen Smart Crossblade?

Die Höhe der Versicherungsprämie für einen Smart Crossblade kann von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter:

– Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
– Region, in der das Fahrzeug genutzt wird (z.B. Diebstahl- und Unfallrisiko)
– Fahrleistung und Nutzung des Fahrzeugs
– Typ der Versicherung (Teilkasko, Vollkasko)
– Wert des Fahrzeugs und mögliche Reparaturkosten

All diese Faktoren können die Risikobewertung der Versicherungsgesellschaft beeinflussen und somit die Höhe der Versicherungsprämie für einen Smart Crossblade bestimmen. Es ist daher ratsam, diese Faktoren bei der Auswahl einer Versicherung zu berücksichtigen und gegebenenfalls Vergleiche zwischen verschiedenen Anbietern anzustellen, um die besten Konditionen zu erhalten.

4. Benötige ich zusätzliche Absicherungen für meinen Smart Crossblade?

Je nach individuellen Bedürfnissen und Risikobereitschaft können zusätzliche Absicherungen für einen Smart Crossblade sinnvoll sein. So könnte beispielsweise eine Insassenunfallversicherung in Betracht gezogen werden, um Fahrer und Insassen bei Unfällen abzusichern. Auch eine erweiterte Wildschadenversicherung könnte relevant sein, wenn das Fahrzeug in einer Region mit hoher Wildunfallgefahr genutzt wird.

Wir würden Ihnen empfehlen, individuelle Bedürfnisse und Risiken zu analysieren und gegebenenfalls mit einem Versicherungsberater zu sprechen, um zusätzliche Absicherungen für einen Smart Crossblade zu ermitteln, die sinnvoll und notwendig sind.

5. Was sollte ich im Schadensfall bei meinem Smart Crossblade beachten?

Im Falle eines Schadens am Smart Crossblade ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und die Schadensmeldung umgehend an die Versicherung zu übermitteln. Dabei sollten alle relevanten Informationen zum Schaden sowie Fotos als Beweismaterial dokumentiert werden. Zudem ist es ratsam, den Schaden von einem Gutachter begutachten zu lassen, um die Höhe des Schadens zu ermitteln und gegebenenfalls Reparaturkosten zu verhandeln.

Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle Schritte transparent und nachvollziehbar zu dokumentieren, um im Schadensfall eine reibungslose Abwicklung mit der Versicherung zu gewährleisten. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass Reparaturen fachgerecht und mit Originalteilen durchgeführt werden, um den Wert des Fahrzeugs zu erhalten.


Autor: Matthias Richter
Der Bereich der KFZ Versicherung bzw. Autoversicherung ist der Schwerpunkt unseres Beraters Matthias. Er kennt sich neben dem Zusammenspiel von KFZ Haftpflicht und Kaskoversicherung auch mit optionalen Zusatzversicherungen wie Schutzbrief, Pannenhilfe, Insassenunfall usw. bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 26

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.