Subaru Justy KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Subaru Justy – Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den Subaru Justy bietet umfassenden Schutz für Fahrer und Fahrzeug.
- Durch die günstige Typklasse des Subaru Justy sind die Versicherungsprämien besonders attraktiv.
- Die Versicherung deckt Schäden bei Unfällen, Diebstahl und Vandalismus ab.
- Optional können Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Rabattschutz hinzugebucht werden.
- Bei regelmäßiger Fahrzeugpflege und sicherem Fahrverhalten können sich die Versicherungsbeiträge reduzieren.
- Die KFZ Versicherung für den Subaru Justy bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und individuelle Tarifoptionen.

Der Subaru Justy – Ein zuverlässiger Kleinwagen
Subaru, ein japanischer Automobilhersteller, der für seine robusten und zuverlässigen Fahrzeuge bekannt ist, brachte den Justy auf den Markt. Der Subaru Justy ist ein Kleinwagen, der sich durch seine kompakte Größe und sparsamen Verbrauch auszeichnet.
- PS: 75 PS
- Hubraum: 1,0 Liter
- Zylinder: 3
- Getriebe: Manuell
Der Subaru Justy wurde erstmals im Jahr 1984 produziert und hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Modell entwickelt. Er wurde regelmäßig aktualisiert, um mit den neuesten Technologien und Design trends Schritt zu halten.
Die bekanntesten Varianten des Subaru Justy
- Subaru Justy 1.0 GLS (Baujahr 2007)
- Subaru Justy 1.2 Style (Baujahr 2010)
- Subaru Justy 1.4 Premium (Baujahr 2013)
Der Subaru Justy zeichnet sich durch sein kompaktes Design und seine zuverlässige Leistung aus. Er ist auch als Hybridmodell erhältlich, um den umweltbewussten Fahrern eine Option zu bieten.
Dieses Automodell ist besonders für Stadtbewohner oder Pendler geeignet, die ein sparsames und kompaktes Fahrzeug suchen. Aufgrund seiner begrenzten Größe ist der Subaru Justy jedoch möglicherweise nicht die beste Wahl für größere Familien.
Die Technologien und Designs des Subaru Justy beeinflussen auch andere Modelle des Herstellers, da sie in verschiedenen Fahrzeugen der Marke integriert wurden, um die Effizienz und Leistung zu verbessern.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Subaru Justy?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Subaru Justy hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp: Der Subaru Justy ist ein Kleinwagen, was sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Leistung des Motors: Je nach PS-Zahl des Motors können die Beiträge höher ausfallen.
- Regionalklasse: Je nach Wohnort kann die Versicherung teurer oder günstiger ausfallen.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse beeinflusst maßgeblich die Höhe der Beiträge.
- Nutzung des Fahrzeugs: Ob das Fahrzeug privat oder beruflich genutzt wird, spielt ebenfalls eine Rolle.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Subaru Justy, was dazu führt, dass die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung stark variieren können.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Subaru Justy?
Für den Subaru Justy können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Ein durchschnittliches Beispiel könnte wie folgt aussehen:
- Teilkasko: Je nach Wert des Fahrzeugs kann die Teilkasko zwischen 100€ und 300€ pro Jahr kosten.
- Vollkasko: Die Vollkasko kann zwischen 300€ und 600€ pro Jahr liegen, abhängig vom Fahrzeugwert und anderen Faktoren.
Wenn der Subaru Justy noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, sowohl Teilkasko als auch Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Unfalls oder Diebstahls abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Subaru Justy?
Zusätzlich zu den bereits genannten Faktoren spielen auch folgende Merkmale eine Rolle bei der Bestimmung der Kosten einer KFZ Versicherung für den Subaru Justy:
- Fahreralter und -erfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahranfänger zahlen oft höhere Beiträge.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Stellplatz kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
- Jahreskilometerleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher können die Beiträge ausfallen.
- Zusätzliche Versicherungen: Optional können Zusatzversicherungen wie Insassenunfallversicherung oder Schutzbriefe hinzugebucht werden, was die Kosten erhöht.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Subaru Justy?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Subaru Justy zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Zunächst sind die Fahrzeugdaten wichtig, wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung, also das Alter des Fahrzeugs.
- Fahrleistung pro Jahr
- Wohnort des Fahrzeughalters
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Anzahl der Fahrer und deren Alter
- Garagenstellplatz vorhanden?
- Schadenfreiheitsklasse
- Zahlweise der Versicherungsbeiträge
- Zusätzliche Sicherheitsmerkmale am Fahrzeug
- Mögliche Rabatte (z.B. durch Zweitwagenregelung)
Wenn der Subaru Justy gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, besonders wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr gefahren wird.
Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung für den Subaru Justy?
Die KFZ Versicherung für den Subaru Justy umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko- und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die Sie anderen zufügen, während die Teilkasko Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle etc. abdeckt. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbst verschuldeten Unfällen.
Zusätzlich zu diesen Grundabsicherungen können auch optionale Leistungen wie ein Schutzbrief, eine Mallorca-Police oder eine Insassenunfallversicherung abgeschlossen werden. Außerdem ist in der KFZ Versicherung oft auch ein passiver Rechtsschutz inkludiert, der Sie bei ungerechtfertigten Forderungen unterstützt und notfalls vor Gericht verteidigt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Subaru Justy?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Subaru Justy bei verschiedenen Anbietern aufgezeigt:
| Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Alte Leipziger | Subaru Justy | 10,000 | 22 | 150 | 500 | €400 |
| AXA | Subaru Justy | 8,000 | 18 | 300 | 1000 | €450 |
| DEVK | Subaru Justy | 12,000 | 30 | 0 | 500 | €380 |
| Signal Iduna | Subaru Justy | 15,000 | 25 | 300 | 500 | €500 |
| VHV | Subaru Justy | 9,000 | 28 | 500 | 1000 | €430 |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Subaru Justy berechnet werden.
- jährliche Kilometerleistung: Die Anzahl der gefahrenen Kilometer pro Jahr kann die Versicherungskosten beeinflussen.
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Je höher die SF Klasse, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge.
- Selbstbeteiligung Teilkasko/Vollkasko: Die Höhe der Selbstbeteiligung wirkt sich auf die Beitragshöhe aus.
Subaru Justy KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen
Wenn Sie eine KFZ Versicherung für Ihren Subaru Justy suchen, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. Beim Vergleich von Angeboten ist es ratsam, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Leistungen, die im Versicherungsschutz enthalten sind.- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
- Prüfen Sie, ob Schutzbriefleistungen wie Pannenhilfe oder Abschleppdienst enthalten sind
- Vergleichen Sie die Deckungssummen für Haftpflichtschäden, um ausreichend abgesichert zu sein
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln. Über den KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Subaru Justy berechnen und das passende Angebot direkt in nur wenigen Minuten beantragen.
- Die vorherige Versicherung kann automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden
- Sie haben ein Widerrufsrecht, falls Sie Ihre Entscheidung ändern möchten
- Sie erhalten automatisch die eVB Nummer, die für die Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigt wird
Die eVB Nummer ist eine elektronische Versicherungsbestätigung, die nach Abschluss einer KFZ Versicherung ausgestellt wird und bei der Zulassung des Fahrzeugs vorgelegt werden muss. Mit diesen Tipps und Hinweisen können Sie sicherstellen, dass Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Subaru Justy finden.
FAQ: KFZ Versicherung für Subaru Justy
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für meinen Subaru Justy?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Elementarschäden ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage.
Bei der Wahl der Versicherung sollten Sie bedenken, wie alt Ihr Subaru Justy ist und welche Risiken Sie abdecken möchten. Ältere Fahrzeuge können eventuell mit einer Teilkasko ausreichend versichert werden, während für neuere Modelle eine Vollkaskoversicherung sinnvoller sein kann.
2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Subaru Justy senken?
- Fahrzeugalter berücksichtigen
- Schadenfreiheitsklasse verbessern
- Weniger Kilometer fahren
Die Kosten für die KFZ Versicherung hängen unter anderem vom Alter des Fahrzeugs ab. Ältere Fahrzeuge sind in der Regel günstiger zu versichern als neue Modelle. Durch eine verbesserte Schadenfreiheitsklasse können Sie ebenfalls Kosten sparen, da Versicherungen Rabatte für schadenfreie Jahre gewähren. Wenn Sie weniger Kilometer pro Jahr fahren, können Sie auch eine geringere Prämie erhalten.
Es lohnt sich außerdem, verschiedene Versicherungsanbieter zu vergleichen, um das beste Angebot für Ihren Subaru Justy zu finden. Einige Versicherer bieten auch spezielle Tarife für Wenigfahrer an, die sich positiv auf die Kosten auswirken können.
3. Muss ich zusätzliche Versicherungen für meinen Subaru Justy abschließen?
- Insassenschutz
- Schutzbrief
- Gap-Deckung
Zusätzlich zur KFZ Haftpflicht-, Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung können Sie optional weitere Versicherungen für Ihren Subaru Justy abschließen. Der Insassenschutz bietet finanzielle Absicherung im Falle von Personenschäden bei Unfällen. Ein Schutzbrief kann nützlich sein, um bei Pannen oder Unfällen Hilfeleistungen wie Abschleppdienste oder Mietwagen zu erhalten. Die Gap-Deckung deckt die Differenz zwischen dem Zeitwert Ihres Fahrzeugs und dem noch ausstehenden Kreditbetrag ab.
Die Entscheidung für zusätzliche Versicherungen hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Risiken ab. Wenn Sie viel mit dem Auto unterwegs sind oder eine Finanzierung für Ihren Subaru Justy haben, können diese Zusatzversicherungen sinnvoll sein.
4. Welche Faktoren beeinflussen die Beitragshöhe meiner KFZ Versicherung für den Subaru Justy?
- Fahrzeugtyp und -alter
- Regionale Tarife
- Fahrprofil und Fahrzeugnutzung
Die Beitragshöhe Ihrer KFZ Versicherung für den Subaru Justy wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Das Alter und der Typ des Fahrzeugs spielen eine Rolle, da neuere und teurere Modelle in der Regel höhere Versicherungsprämien haben. Auch regionale Tarife können die Beitragshöhe beeinflussen, da die Regionalklasse Ihres Wohnorts in die Berechnung einfließt.
Des Weiteren wird Ihr Fahrprofil und die Fahrzeugnutzung berücksichtigt. Wenn Sie das Auto beispielsweise beruflich nutzen oder lange Strecken zurücklegen, kann sich dies auf die Beitragshöhe auswirken. Auch die Anzahl der Fahrer und die Schadenfreiheitsklasse spielen eine Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten.
5. Was muss ich im Schadensfall mit meiner KFZ Versicherung für den Subaru Justy beachten?
- Sofortige Meldung des Schadens
- Beweissicherung und Dokumentation
- Kontakt mit der Versicherung
Im Falle eines Schadens mit Ihrem Subaru Justy ist es wichtig, diesen sofort Ihrer Versicherung zu melden. Je nach Art des Schadens kann es auch ratsam sein, Beweise zu sichern und den Unfallhergang zu dokumentieren, um später Ansprüche geltend machen zu können. Nehmen Sie auch Kontakt mit Ihrer Versicherung auf, um den Schaden zu melden und weitere Schritte zu besprechen.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, alle erforderlichen Unterlagen und Informationen bereitzuhalten, um den Schadensfall schnell und reibungslos abwickeln zu können. Informieren Sie sich auch über eventuelle Selbstbeteiligungen oder Ausschlüsse in Ihrer Versicherungspolice, um keine bösen Überraschungen zu erleben.
Autor: Matthias Richter