Subaru Levorg KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Subaru Levorg – Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Subaru Levorg
  • Spezielle Tarife für Subaru Fahrzeuge
  • Schnelle Schadensregulierung im Fall eines Unfalls
  • Kostenlose Schutzbriefleistungen wie Pannenhilfe und Abschleppdienst
  • Versicherungspakete mit attraktiven Zusatzleistungen wie Werkstattbindung
  • Individuelle Beratung und Betreuung durch erfahrene Versicherungsexperten

Subaru Levorg KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Subaru Levorg Autoversicherung – Günstige Autoversicherungen für Subaru Levorg können online berechnet und sofort beantragt werden, falls erforderlich mit eVB Nummer

Der Subaru Levorg – Ein Überblick

Der Subaru Levorg wird von dem japanischen Automobilhersteller Subaru produziert. Subaru ist bekannt für seine Allradfahrzeuge und seine Boxermotoren.

Der Subaru Levorg ist eine Sportkombi, die sich durch ihr dynamisches Design und ihre Vielseitigkeit auszeichnet. Sie ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter als Kombi oder auch als Limousine.

  • Leistung: 147 kW (200 PS)
  • Hubraum: 1,6 Liter
  • Zylinder: 4
  • Getriebe: Automatik

Der Subaru Levorg wurde erstmals im Jahr 2014 vorgestellt und hat sich seitdem zu einem beliebten Modell entwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Updates im Laufe der Jahre, um den Levorg auf dem neuesten Stand zu halten.

Eine der bekanntesten Varianten des Subaru Levorg ist die GT-S Ausführung, die mit einem leistungsstärkeren Motor und sportlicherem Fahrwerk ausgestattet ist. Es werden sowohl Benzin- als auch Hybridmodelle angeboten.

Die bekanntesten Varianten des Subaru Levorg

  • Subaru Levorg 1.6 GT
  • Subaru Levorg 2.0 GT-S
  • Subaru Levorg 1.8 e-BOXER

Der Subaru Levorg zeichnet sich durch sein sportliches Design und seine fortschrittlichen Technologien aus. Er verfügt über modernste Sicherheitsfunktionen und ist auch in einer elektrifizierten Version erhältlich.

Der Subaru Levorg richtet sich an Autofahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und Vielseitigkeit legen. Er eignet sich besonders gut für Familien, die einen geräumigen Kombi mit Allradantrieb suchen.

Elemente des Subaru Levorg finden sich auch in anderen Modellen von Subaru wieder, insbesondere in den Allradfahrzeugen des Herstellers.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen Subaru Levorg?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Subaru Levorg hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Der Subaru Levorg ist ein Mittelklasse-Kombi, was sich auf die Versicherungskosten auswirken kann.
  • Hubraum und Leistung des Fahrzeugs: Je leistungsstärker der Motor des Subaru Levorg ist, desto höher können die Versicherungskosten sein.
  • Regionalklasse des Zulassungsortes: Je nach Region kann sich die Einstufung in eine höhere oder niedrigere Regionalklasse auf die Versicherungskosten auswirken.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse beeinflusst maßgeblich die Höhe der Versicherungsprämie. Je höher die SF-Klasse, desto günstiger die Versicherung.
  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers: Jüngere Fahrer oder Fahranfänger zahlen in der Regel höhere Beiträge.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Subaru Levorg und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell erheblich variieren.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Subaru Levorg?

Für einen Subaru Levorg können die Kosten für eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung je nach Anbieter und individuellen Faktoren unterschiedlich ausfallen. Als grobe Orientierung können die durchschnittlichen Kosten für eine Teilkaskoversicherung bei etwa 150-300 Euro pro Jahr liegen, während eine Vollkaskoversicherung zwischen 400-800 Euro pro Jahr kosten kann. Wenn das Auto einen hohen Wert hat, macht es in jedem Fall Sinn, eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abzuschließen.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Subaru Levorg?

Zusätzlich zu den genannten Faktoren spielen auch folgende Merkmale eine Rolle bei der Bestimmung der Versicherungskosten für einen Subaru Levorg:

  • Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich): Die Nutzung des Fahrzeugs kann sich auf die Versicherungskosten auswirken.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Abstellplatz kann die Versicherungskosten senken.
  • Zusätzliche Sicherheitsausstattung: Einparkhilfe, Alarmanlage oder Diebstahlschutz können die Versicherungskosten reduzieren.
  • Jahreskilometerleistung: Eine geringe Kilometerleistung pro Jahr kann zu niedrigeren Versicherungskosten führen.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Subaru Levorg?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Subaru Levorg zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Herstellerschlüsselnummer (HSN) und der Typschlüsselnummer (TSN) des Autos, sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Fahrzeugtyp und Motorisierung
  • Fahrleistung pro Jahr
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Alter und Geschlecht des Fahrers
  • Garagenstellung
  • Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
  • Art der gewünschten Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Zusätzliche Leistungen (Schutzbrief, Rabattschutz, etc.)
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)

Wenn der Subaru Levorg gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.

Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung. Zusätzlich gibt es optionale Leistungen wie einen Schutzbrief, der bei Pannen oder Unfällen Unterstützung bietet, oder einen Rabattschutz, der im Schadensfall die Schadenfreiheitsklasse schützt.

Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der im Falle von ungerechtfertigten Forderungen notfalls auch vor Gericht die Interessen des Versicherungsnehmers verteidigt.

Was kosten die KFZ Versicherungen für den Subaru Levorg?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Subaru Levorg gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DEVKSubaru Levorg10,00025300500600€
AXASubaru Levorg15,00018150300700€
Signal IdunaSubaru Levorg12,000325001000800€
R+VSubaru Levorg20,000100300900€
WürttembergischeSubaru Levorg8,00038300500750€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Subaru Levorg berechnen.

  • Die jährliche Kilometerleistung: Je mehr Kilometer gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse bedeutet in der Regel niedrigere Versicherungsbeiträge.
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko: Eine niedrigere Selbstbeteiligung kann zu höheren Beiträgen führen.
  • Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko: Auch hier gilt, dass eine niedrigere Selbstbeteiligung die Beiträge erhöhen kann.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Subaru Levorg KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

Subaru Levorg KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Subaru Levorg KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn Sie auf der Suche nach einer KFZ-Versicherung für Ihren Subaru Levorg sind, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten.
  • Überprüfen Sie die verschiedenen Leistungsangebote der Versicherungen.
  • Vergleichen Sie die Beiträge der verschiedenen Versicherungsanbieter.
  • Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Prüfen Sie, ob zusätzliche Leistungen wie Schutzbriefe oder Rabatte angeboten werden.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen und die SF-Klasse des vorherigen Autos übernehmen möchten, ist das auch möglich, selbst wenn Sie die Versicherung wechseln.

Mit einem KFZ-Online-Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Subaru Levorg berechnen und direkt ein Angebot beantragen. Sie können auch Ihre vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum kündigen lassen und haben ein Widerrufsrecht.

Eine wichtige Information ist die eVB-Nummer, die Sie benötigen, um Ihr Auto zulassen zu können. Diese erhalten Sie automatisch, wenn Sie eine KFZ-Versicherung abschließen.

  • Berechnen Sie die genauen Beiträge für Ihren Subaru Levorg.
  • Beantragen Sie das Angebot direkt im Online-Rechner.
  • Lassen Sie Ihre vorherige Versicherung automatisch kündigen.
  • Erhalten Sie die eVB-Nummer für die Zulassung Ihres Autos.

Mit diesen Tipps und Hinweisen können Sie die passende KFZ-Versicherung für Ihren Subaru Levorg finden und abschließen.

FAQs zur KFZ Versicherung für Subaru Levorg

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Subaru Levorg?

Es gibt grundsätzlich drei Arten von KFZ Versicherungen, die für den Subaru Levorg relevant sind:

  • Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder Fahrzeugen zufügen.
  • Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturereignisse verursacht werden.
  • Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch selbst verschuldete Unfälle entstehen.

Es wird empfohlen, zumindest eine Teilkaskoversicherung abzuschließen, um sich gegen unvorhergesehene Schäden abzusichern.

2. Wie beeinflusst die Typenklasse des Subaru Levorg die Versicherungskosten?

Die Typenklasse eines Fahrzeugs wird von Versicherungen verwendet, um das Risiko eines Schadens zu bewerten. Je höher die Typenklasse, desto höher sind in der Regel die Versicherungskosten. Der Subaru Levorg wird aufgrund seiner Bauart und Leistung in eine bestimmte Typenklasse eingestuft, die sich auf die Prämienhöhe auswirken kann. Es ist daher ratsam, die Typenklasse des Subaru Levorg zu überprüfen und gegebenenfalls Angebote verschiedener Versicherungen zu vergleichen, um die besten Konditionen zu erhalten.

3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den Subaru Levorg?

Die Versicherungsprämie für den Subaru Levorg wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Bauart und Leistung des Subaru Levorg kann die Versicherungsprämie variieren.
  • Fahreralter und -erfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis zahlen in der Regel höhere Prämien.
  • Wohnort: Der Wohnort kann sich auf die Prämie auswirken, da bestimmte Regionen ein höheres Unfallrisiko aufweisen.
  • Schadenfreiheitsklasse: Je länger ein Fahrer unfallfrei fährt, desto niedriger fällt die Prämie aus.

Es lohnt sich, diese Faktoren zu berücksichtigen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um die Versicherungskosten für den Subaru Levorg zu optimieren.

4. Ist eine Werkstattbindung bei der KFZ Versicherung für den Subaru Levorg sinnvoll?

Bei einer Werkstattbindung verpflichtet sich der Versicherungsnehmer, im Schadensfall nur eine vom Versicherer ausgewählte Werkstatt aufzusuchen. Dies kann zu günstigeren Prämien führen, da die Versicherung Kosten spart. Allerdings kann die Auswahl der Werkstatt eingeschränkt sein und die Qualität der Reparatur könnte beeinträchtigt werden. Es ist daher wichtig, abzuwägen, ob eine Werkstattbindung für den Subaru Levorg sinnvoll ist und ob man bereit ist, eventuelle Einschränkungen in Kauf zu nehmen.

5. Welche zusätzlichen Versicherungen sind für den Subaru Levorg empfehlenswert?

Neben der obligatorischen Haftpflichtversicherung und der empfohlenen Teilkaskoversicherung können weitere Versicherungen für den Subaru Levorg sinnvoll sein:

  • Insassenunfallversicherung: Diese Versicherung schützt die Insassen des Fahrzeugs bei einem Unfall und übernimmt im Falle von Verletzungen die Kosten.
  • Schutzbrief: Ein Schutzbrief bietet zusätzliche Leistungen wie Pannenhilfe, Abschleppdienst und Ersatzfahrzeug im Falle einer Panne oder eines Unfalls.

Denken Sie daran, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen und gegebenenfalls weitere Versicherungen in Betracht zu ziehen, um einen umfassenden Schutz für den Subaru Levorg zu gewährleisten.


Autor: Matthias Richter
Der Bereich der KFZ Versicherung bzw. Autoversicherung ist der Schwerpunkt unseres Beraters Matthias. Er kennt sich neben dem Zusammenspiel von KFZ Haftpflicht und Kaskoversicherung auch mit optionalen Zusatzversicherungen wie Schutzbrief, Pannenhilfe, Insassenunfall usw. bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 35

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.