Subaru SVX KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Subaru SVX – Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Subaru SVX
- Schutz vor Schäden durch Unfälle, Diebstahl und Vandalismus
- Individuelle Tarife je nach Fahrprofil und Versicherungswünschen
- Schnelle und unkomplizierte Schadensabwicklung im Schadensfall
- Zusatzoptionen wie Schutzbrief und Fahrzeug-Service inkludierbar
- Kompetenter Kundenservice für alle Fragen rund um die KFZ Versicherung
Der Hersteller Subaru
Subaru ist ein japanischer Automobilhersteller, der für seine Allradfahrzeuge und Boxermotoren bekannt ist. Das Unternehmen wurde 1953 gegründet und hat sich seitdem einen Namen in der Automobilbranche gemacht.
Der Subaru SVX
Der Subaru SVX ist ein Sportcoupé, das von 1991 bis 1996 produziert wurde. Der SVX zeichnet sich durch sein futuristisches Design und seine innovative Technologie aus.
- Motor: 3.3 Liter Boxermotor
- Leistung: 230 PS
- Getriebe: Automatik
- Antrieb: Allrad
Die Entwicklung des Subaru SVX
Der Subaru SVX wurde erstmals 1989 auf der Tokyo Motor Show vorgestellt und kam 1991 auf den Markt. Im Laufe der Jahre erfuhr das Modell einige Modellpflegen, um mit den neuesten Technologien Schritt zu halten.
Die bekanntesten Varianten des Subaru SVX
- Subaru SVX LSi (1992-1994)
- Subaru SVX LS-L (1994-1996)
Aktuelle besondere Designs und Technologien des Subaru SVX
Der Subaru SVX war seiner Zeit voraus und verfügte über viele innovative Features. Auch wenn es keine E-Modelle oder Hybridmodelle gab, war der SVX für sein aerodynamisches Design und seine luxuriöse Ausstattung bekannt.
Der SVX war vor allem für Autoliebhaber und Technikbegeisterte geeignet, die Wert auf Leistung und Komfort legen. Mit seinen nur 2 Sitzen war er jedoch weniger familientauglich.
Schließlich sind Elemente des Subaru SVX auch in anderen Modellen des Herstellers zu finden, insbesondere in den Allradfahrzeugen mit Boxermotoren.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Subaru SVX?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Subaru SVX hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Der Subaru SVX ist ein Sportwagen, was sich auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Motorleistung: Je leistungsstärker der Motor des Fahrzeugs ist, desto höher können die Versicherungskosten sein.
- Fahrzeugalter: Ältere Fahrzeuge können in der Regel günstiger versichert werden als neue Modelle.
- Fahrzeugnutzung: Die Kilometerleistung und der Einsatzzweck des Fahrzeugs können ebenfalls die Versicherungskosten beeinflussen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Subaru SVX und variieren in den Prozentsätzen für die SF Klassen. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell deutlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Subaru SVX?
Für den Subaru SVX können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Ein durchschnittliches Beispiel könnte wie folgt aussehen:
- Teilkasko: Je nach Wert des Fahrzeugs und individuellen Bedürfnissen kann die Teilkasko für den Subaru SVX zwischen 150€ und 400€ pro Jahr kosten.
- Vollkasko: Die Vollkasko für den Subaru SVX kann zwischen 400€ und 800€ pro Jahr liegen, abhängig vom Fahrzeugwert und individuellen Risikofaktoren.
Wenn der Subaru SVX noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, sowohl Teilkasko als auch Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Unfalls oder Diebstahls abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Subaru SVX?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Subaru SVX beeinflussen können, sind:
- Regionalklasse: Je nach Wohnort kann die Regionalklasse die Versicherungskosten beeinflussen.
- Schadenfreiheitsklasse: Eine höhere Schadenfreiheitsklasse kann zu günstigeren Beiträgen führen.
- Zahlungsweise: Die Art der Beitragszahlung kann ebenfalls die Kosten beeinflussen (z.B. jährlich, halbjährlich, monatlich).
- Weitere Fahrer: Wenn mehrere Personen das Fahrzeug nutzen, kann dies die Versicherungskosten erhöhen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Subaru SVX?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Subaru SVX zu berechnen, benötigt man mehrere Daten, die man in den KFZ Online Rechner eingibt. Zunächst sind die Fahrzeugdaten wichtig, wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung, also das Alter des Autos. Darüber hinaus werden folgende Angaben und Merkmale benötigt:
- Regionalklasse
- Tarifmerkmale
- Schadenfreiheitsklasse
- Nutzungsart
- Garagenstellplatz
- Jahreskilometerleistung
- Alter und Beruf des Versicherungsnehmers
- Weitere Fahrer
- Finanzierung des Autos
- Vorversicherung
Wenn der Subaru SVX gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere bei einer hohen jährlichen Kilometerleistung.
Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung für den Subaru SVX?
Die KFZ Versicherung für den Subaru SVX umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Optional können zusätzliche Leistungen wie ein Schutzbrief oder eine Insassenunfallversicherung hinzugebucht werden.
Ein passiver Rechtsschutz ist ebenfalls in der KFZ Versicherung enthalten, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Subaru SVX?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Subaru SVX bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
Alte Leipziger | Subaru SVX | 10,000 | 25 | 300 | 500 | 650€ |
DEVK | Subaru SVX | 15,000 | 18 | 150 | 300 | 720€ |
Barmenia | Subaru SVX | 12,000 | 32 | 0 | 1000 | 780€ |
AXA | Subaru SVX | 8,000 | 22 | 500 | 300 | 700€ |
Continentale | Subaru SVX | 20,000 | 28 | 150 | 500 | 820€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
- Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko
Subaru SVX KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleichen Sie die Beiträge verschiedener Versicherungsanbieter, um das beste Angebot für Ihr Automodell zu finden.
- Achten Sie auf Leistungsfilter im Online Rechner, wie die Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Weitere Leistungsfilter könnten sein: Schutzbrief, Mallorca-Police, Neupreisentschädigung, Werkstattbindung, etc.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen und die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen möchten, können Sie dies auch bei einem Wechsel der Versicherungsgesellschaft tun.
Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Subaru SVX berechnen und das gewünschte Angebot direkt im Rechner beantragen. Sie haben dabei auch die Möglichkeit, die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum zu kündigen und profitieren von einem Widerrufsrecht.
Zusätzlich erhalten Sie automatisch die eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Auto zuzulassen.
FAQ: KFZ Versicherung für Subaru SVX
1. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für einen Subaru SVX?
- Das Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer unter 25 Jahren zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien aufgrund des höheren Unfallrisikos.
- Die jährliche Fahrleistung: Je mehr Kilometer Sie mit Ihrem Subaru SVX zurücklegen, desto höher kann die Versicherungsprämie ausfallen.
- Der Wohnort des Fahrers: In städtischen Gebieten mit höherem Verkehrsaufkommen und Diebstahlrisiko kann die Versicherungsprämie höher sein.
- Die Typklasse des Fahrzeugs: Die Typklasse basiert auf Schaden- und Unfallstatistiken und beeinflusst maßgeblich die Höhe der Versicherungsprämie. Ein Subaru SVX kann aufgrund seiner Leistung in eine höhere Typklasse eingestuft werden.
Die Versicherungsprämie für einen Subaru SVX wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, die das Risiko für den Versicherer darstellen. Jüngere Fahrer werden aufgrund mangelnder Fahrerfahrung häufig als riskanter eingestuft und zahlen daher höhere Prämien. Eine hohe jährliche Fahrleistung kann das Unfallrisiko erhöhen und somit die Versicherungskosten steigern. Der Wohnort spielt auch eine wichtige Rolle, da in manchen Gegenden das Diebstahlrisiko höher ist und die Prämien entsprechend angepasst werden. Die Typklasse des Fahrzeugs berücksichtigt die Schadenhistorie und Unfallstatistiken, wodurch leistungsstarke Fahrzeuge wie der Subaru SVX oft in höhere Typklassen eingestuft werden.
2. Gibt es spezielle Versicherungen, die für einen Subaru SVX empfohlen werden?
- Teilkasko und Vollkasko: Aufgrund des höheren Werts und der Leistung eines Subaru SVX wird empfohlen, zusätzlich zur Haftpflichtversicherung auch Teilkasko oder Vollkasko abzuschließen.
- Insassenunfallschutz: Da der Subaru SVX ein sportliches Fahrzeug ist, kann es sinnvoll sein, eine Insassenunfallschutzversicherung abzuschließen, um bei Unfällen die Insassen abzusichern.
Für einen Subaru SVX werden zusätzlich zur gesetzlich vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung oft Teilkasko oder Vollkasko empfohlen, um den Wagen umfassend abzusichern. Aufgrund des höheren Werts und der Leistung des Fahrzeugs ist es ratsam, sich gegen Diebstahl, Vandalismus und Unfallschäden zu versichern. Eine Insassenunfallschutzversicherung kann ebenfalls sinnvoll sein, da sportliche Fahrzeuge wie der Subaru SVX ein erhöhtes Unfallrisiko aufweisen. Diese Zusatzversicherungen bieten zusätzliche Sicherheit und Schutz im Falle eines Unfalls.
3. Wie kann ich die Versicherungskosten für meinen Subaru SVX senken?
- Telematiktarife: Einige Versicherungsunternehmen bieten Telematiktarife an, bei denen das Fahrverhalten überwacht wird. Durch sicheres Fahren können Sie Rabatte auf Ihre Versicherungsprämie erhalten.
- Werkstattbindung: Einige Versicherer bieten günstigere Tarife an, wenn Sie sich im Schadensfall für eine vertraglich gebundene Werkstatt entscheiden.
Um die Versicherungskosten für Ihren Subaru SVX zu senken, können Sie nach Tarifen mit Telematikoption suchen, die auf sicheres Fahrverhalten setzen. Indem Sie defensiv fahren und keine riskanten Manöver durchführen, können Sie Rabatte auf Ihre Versicherungsprämie erhalten. Einige Versicherer bieten auch günstigere Tarife an, wenn Sie sich im Schadensfall für eine Werkstattbindung entscheiden. Durch die Auswahl einer vertraglich gebundenen Werkstatt können Versicherer Kosten sparen und diese Einsparungen an die Versicherungsnehmer weitergeben.
4. Was sollte ich im Schadensfall mit meinem Subaru SVX beachten?
- Wichtig ist es, den Unfallort zu sichern und die Polizei zu informieren, um einen Unfallbericht zu erstellen.
- Notieren Sie die Kontaktdaten aller beteiligten Personen und nehmen Sie Fotos vom Unfallort und den Schäden am Fahrzeug auf.
- Melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung und lassen Sie Ihr Fahrzeug in einer Vertragswerkstatt reparieren, wenn Sie Werkstattbindung vereinbart haben.
Im Falle eines Unfalls mit Ihrem Subaru SVX ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und den Unfallort zu sichern. Informieren Sie die Polizei, um einen Unfallbericht zu erstellen, und tauschen Sie Kontaktdaten mit den beteiligten Personen aus. Dokumentieren Sie den Unfall mit Fotos und melden Sie den Schaden umgehend Ihrer Versicherung. Wenn Sie sich für eine Werkstattbindung entschieden haben, lassen Sie Ihr Fahrzeug in einer vertraglich gebundenen Werkstatt reparieren. Durch die Einhaltung dieser Schritte können Sie den Schadensfall reibungslos abwickeln und Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung geltend machen.
5. Welche Unterlagen benötige ich für den Abschluss einer KFZ Versicherung für meinen Subaru SVX?
- Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief: Die Zulassungsbescheinigungen Teil I und II sind erforderlich, um Ihr Fahrzeug bei der Versicherung anzumelden.
- Führerschein: Eine Kopie Ihres Führerscheins wird benötigt, um Ihre Fahrerlaubnis zu bestätigen.
- Persönliche Daten: Name, Adresse, Geburtsdatum und Beruf sind wichtige Angaben, die für den Abschluss einer KFZ Versicherung benötigt werden.
Für den Abschluss einer KFZ Versicherung für Ihren Subaru SVX benötigen Sie in der Regel Ihren Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief, um das Fahrzeug bei der Versicherung anzumelden. Eine Kopie Ihres Führerscheins wird benötigt, um Ihre Fahrerlaubnis zu bestätigen. Darüber hinaus sind persönliche Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum und Beruf wichtige Angaben, die für den Abschluss der Versicherung erforderlich sind. Indem Sie diese Unterlagen bereithalten, können Sie den Versicherungsabschluss für Ihren Subaru SVX reibungslos durchführen und von einer umfassenden Absicherung profitieren.