Subaru WRX KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Subaru WRX – Online Vergleich mit eVB Nummer
- Die KFZ Versicherung für den Subaru WRX bietet umfassenden Schutz für das leistungsstarke Fahrzeug.
- Durch spezielle Tarife und Rabatte können Besitzer des Subaru WRX von günstigen Beiträgen profitieren.
- Die Versicherung umfasst Schutz bei Diebstahl, Unfällen und anderen Schadensfällen, die am Fahrzeug entstehen können.
- Im Falle eines Unfalls wird der Subaru WRX schnell und unkompliziert repariert, um die Mobilität des Fahrers zu gewährleisten.
- Durch die individuelle Anpassung der Versicherung an den Subaru WRX sind hohe Leistungen und schnelle Abwicklung garantiert.
- Der Kundenservice der KFZ Versicherung für den Subaru WRX steht rund um die Uhr zur Verfügung und bietet kompetente Beratung.
Der Subaru WRX – Ein Überblick
Der Subaru WRX wird von dem japanischen Automobilhersteller Subaru produziert, der für seine Allrad-Fahrzeuge und sportlichen Modelle bekannt ist. Der WRX ist ein kompakter Sportwagen, der sich durch seine Leistung und sein sportliches Design auszeichnet.
- Leistung: Der Subaru WRX verfügt über eine Leistung von bis zu 300 PS.
- Hubraum: Je nach Modellvariante hat der WRX einen Hubraum von 2,0 bis 2,5 Litern.
- Getriebe: Der Subaru WRX ist in der Regel mit einem manuellen Getriebe ausgestattet, es gibt jedoch auch Modelle mit Automatik.
Weitere technische Merkmale des Subaru WRX sind unter anderem sein dynamisches Fahrwerk, die sportliche Auspuffanlage und die leistungsstarken Bremsen.
Der Subaru WRX wurde erstmals im Jahr 1992 produziert und hat sich seitdem zu einem beliebten Modell für Auto-Enthusiasten entwickelt. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Updates, um den WRX auf dem neuesten Stand zu halten.
Die bekanntesten Varianten des Subaru WRX
- Subaru WRX STI (Baujahr: 2004-2021)
- Subaru WRX Premium (Baujahr: 2015-2021)
- Subaru WRX Limited (Baujahr: 2015-2021)
Der Subaru WRX zeichnet sich durch sein markantes Design und seine innovative Technologie aus. Es gibt auch E-Modelle und Hybrid Modelle des WRX, die umweltfreundlicher sind und dennoch eine beeindruckende Leistung bieten.
Die Besonderheiten des Subaru WRX liegen in seinem Allradantrieb, der für eine optimale Traktion sorgt, sowie in seiner sportlichen Optik und seinem kraftvollen Motor. Der WRX richtet sich an eine Zielgruppe, die Wert auf Leistung, Handling und Design legt und gerne sportlich unterwegs ist.
Elemente des Subaru WRX werden auch in anderen Modellen von Subaru verwendet, um die sportliche DNA der Marke weiterzutragen und Fans von leistungsstarken Fahrzeugen zu begeistern.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Subaru WRX?
Die Kosten einer KFZ Versicherung für den Subaru WRX hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp: Der Subaru WRX ist ein sportliches Modell mit hoher Leistung, was sich auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Fahrzeugalter: Neuwagen haben in der Regel höhere Versicherungskosten als ältere Modelle.
- Fahrzeugnutzung: Je nachdem, ob das Auto privat oder beruflich genutzt wird, können sich die Kosten unterscheiden.
- Fahrerprofil: Alter, Fahrpraxis, Schadensfreiheitsklasse und Wohnort des Fahrers spielen ebenfalls eine Rolle.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Subaru WRX und variieren in ihren Prozentsätzen für die SF Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.
Wie viel kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Subaru WRX?
Für den Subaru WRX könnten die durchschnittlichen Kosten für die Teilkasko bei etwa 300-500 Euro pro Jahr liegen, während die Vollkasko Kosten zwischen 700-1000 Euro pro Jahr betragen könnten. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht die Investition in Teilkasko und Vollkasko auf jeden Fall Sinn, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Subaru WRX?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Subaru WRX bestimmen, sind unter anderem:
- Regionalklasse: Je nach Region, in der das Auto zugelassen ist, können sich die Versicherungskosten unterscheiden.
- Schadensfreiheitsklasse: Eine höhere Schadensfreiheitsklasse führt zu niedrigeren Versicherungskosten.
- Kasko-Schutz: Die Wahl zwischen Teilkasko und Vollkasko beeinflusst die Kosten der Versicherung.
- Zahlungsweise: Die Kosten können variieren, je nachdem ob die Versicherungsprämie monatlich oder jährlich gezahlt wird.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Subaru WRX?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Subaru WRX zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Autos.
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Jahreskilometerleistung
- Garagenstellplatz
- Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Alter und Beruf des Fahrers
- Zahlungsweise
- Zusätzliche Fahrer
- Art der Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Optional: Schutzbrief, Werkstattbindung, etc.
Wenn der Subaru WRX gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko und die Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Wildunfälle, Glasbruch, etc. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, auch bei selbstverschuldeten Unfällen.
Optionale Leistungen können beispielsweise ein Schutzbrief für Pannenhilfe, eine Werkstattbindung oder eine Mallorca-Police für Auslandsreisen sein.
Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Subaru WRX?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Subaru WRX:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Subaru WRX | 15,000 | 20 | 300 | 500 | 800€ |
DEVK | Subaru WRX | 12,000 | 15 | 150 | 300 | 900€ |
R+V | Subaru WRX | 18,000 | 25 | 500 | 1000 | 950€ |
HDI | Subaru WRX | 10,000 | 10 | 0 | 300 | 850€ |
Zurich | Subaru WRX | 20,000 | 30 | 300 | 500 | 1000€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.
- Alter des Versicherungsnehmers: Jüngere Fahrer zahlen oft höhere Beiträge.
- Fahrzeugtyp: Sportwagen haben in der Regel höhere Versicherungskosten.
- Fahrleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher kann der Beitrag ausfallen.
- Schadenfreiheitsklasse: Eine höhere SF-Klasse führt zu günstigeren Beiträgen.
- Selbstbeteiligung: Niedrigere Selbstbeteiligung kann zu höheren Beiträgen führen.
Subaru WRX KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

Hier sind einige Tipps und Hinweise, worauf Sie achten sollten:
- Überprüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Beachten Sie die Deckungssummen für Haftpflichtschäden.
- Prüfen Sie, ob Schutzbriefleistungen oder Werkstattbindung im Angebot enthalten sind.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln. Das kann dazu beitragen, die Versicherungsprämie zu senken.
Über den KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Subaru WRX berechnen und das passende Angebot auswählen. Der Online Abschluss ist einfach und schnell, und auf Wunsch kann die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben auch ein Widerrufsrecht, falls Sie es sich anders überlegen.
Mit der eVB Nummer, die Sie automatisch erhalten, können Sie Ihr Auto sofort zulassen. Die eVB Nummer wird von der Zulassungsstelle benötigt, um den Versicherungsschutz nachzuweisen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen und die verschiedenen Angebote gründlich vergleichen, finden Sie sicherlich die passende KFZ Versicherung für Ihren Subaru WRX.
FAQ: KFZ Versicherung für Subaru WRX
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Subaru WRX?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Eine Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Diebstahl, Wildunfällen, Glasbruch und Elementarschäden. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch selbst verschuldete Unfälle entstehen.
Denken Sie daran, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, da der Subaru WRX ein leistungsstarkes Fahrzeug ist und Reparaturen teuer sein können. Mit einer Vollkaskoversicherung sind Sie umfassend abgesichert und können im Falle eines Unfalls besser geschützt sein.
2. Welche Faktoren beeinflussen die Versicherungskosten für den Subaru WRX?
Die Versicherungskosten für den Subaru WRX können von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter:
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Wohnort
- Fahrzeugnutzung (privat oder beruflich)
- Schadenfreiheitsklasse
- Typ der Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
Jüngere Fahrer und Fahrer mit wenig Fahrpraxis zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien. Auch der Wohnort kann eine Rolle spielen, da die Regionalklasse beeinflussen kann, wie hoch die Versicherungskosten sind. Zudem wirkt sich die Schadenfreiheitsklasse auf den Beitrag aus, je länger ein Fahrer unfallfrei fährt, desto günstiger wird die Versicherung.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, diese Faktoren zu berücksichtigen, um die Versicherungskosten für den Subaru WRX zu optimieren und eine passende Versicherung auszuwählen.
3. Kann ich die Versicherungskosten für meinen Subaru WRX senken?
Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Versicherungskosten für Ihren Subaru WRX zu senken, darunter:
- Wahl einer höheren Selbstbeteiligung
- Einbau von Sicherheitsvorkehrungen wie Alarmanlagen
- Telematik-Tarife nutzen
Durch die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung können Sie Ihre Versicherungskosten senken, da Sie im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst tragen. Zudem können Sicherheitsvorkehrungen wie Alarmanlagen das Risiko von Diebstählen reduzieren und sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
Telematik-Tarife basieren auf einer elektronischen Fahrzeugüberwachung und belohnen sicheres Fahrverhalten mit niedrigeren Versicherungsprämien. Indem Sie diese Maßnahmen ergreifen, können Sie die Versicherungskosten für Ihren Subaru WRX reduzieren.
4. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für den Subaru WRX?
Ja, es gibt Versicherungsanbieter, die spezielle Angebote für den Subaru WRX haben. Diese Angebote können auf die Besonderheiten des Fahrzeugs zugeschnitten sein und zusätzliche Leistungen oder Rabatte beinhalten.
Denken Sie daran, sich bei verschiedenen Versicherungsunternehmen zu informieren und Angebote zu vergleichen, um das beste Angebot für Ihren Subaru WRX zu finden. Einige Versicherer bieten auch spezielle Tarife für Sportwagen an, die den individuellen Bedürfnissen von Fahrern leistungsstarker Fahrzeuge gerecht werden.
5. Was sollte ich bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für meinen Subaru WRX beachten?
Bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für Ihren Subaru WRX sollten Sie verschiedene Aspekte berücksichtigen, darunter:
- Deckungsumfang der Versicherung
- Versicherungskosten und -beiträge
- Kundenservice und Erreichbarkeit des Versicherers
- Zusatzleistungen und Rabatte
Der Deckungsumfang der Versicherung ist entscheidend, um im Schadensfall ausreichend abgesichert zu sein. Zudem sollten die Versicherungskosten in einem angemessenen Verhältnis zum Leistungsumfang stehen. Ein guter Kundenservice und die Erreichbarkeit des Versicherers sind ebenfalls wichtige Kriterien, um im Fall eines Schadens schnell und unkompliziert Hilfe zu erhalten.
Wir würden Ihnen empfehlen, sich Zeit zu nehmen, verschiedene Angebote zu vergleichen und die Versicherungsbedingungen sorgfältig zu prüfen, um die beste KFZ Versicherung für Ihren Subaru WRX auszuwählen.