Suzuki Swift KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Suzuki Swift – Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Suzuki Swift
- Günstige Tarife speziell für dieses Automodell
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Kfz-Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko als Versicherungsoptionen
- Kostenlose Schutzbriefleistungen bei Pannen oder Unfällen
- Spezielle Rabatte für sichere Fahrer und Wenigfahrer

Der Suzuki Swift – Ein kompakter Alleskönner
Der japanische Hersteller Suzuki ist bekannt für seine zuverlässigen und preisgünstigen Autos. Der Suzuki Swift ist ein beliebter Vertreter in der Kategorie der Kleinwagen.
Der Suzuki Swift punktet mit folgenden technischen Merkmalen:
- Motor: 1.2 Liter, 4 Zylinder
- Leistung: 66 kW (90 PS)
- Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatik
- Verbrauch: ca. 4,5 Liter auf 100 km
- Beschleunigung: 0-100 km/h in 11,9 Sekunden
Der Suzuki Swift wurde erstmals im Jahr 2000 produziert und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Facelifts, die das Design und die Technik des Fahrzeugs verbesserten.
Eine der bekanntesten Varianten des Suzuki Swift ist der Sport, der mit einer leistungsstärkeren Motorisierung und sportlicherem Design punktet. Auch als Hybridmodell ist der Suzuki Swift erhältlich.
Die bekanntesten Varianten des Suzuki Swift
Einige der bekanntesten Ausführungen des Suzuki Swift sind:
- Suzuki Swift Sport (2018-2021)
- Suzuki Swift Hybrid (seit 2020)
- Suzuki Swift Allgrip (seit 2017)
Aktuelle Modelle des Suzuki Swift zeichnen sich durch modernes Design und innovative Technologien aus. Einige Modelle sind bereits mit KI-Systemen ausgestattet und es gibt auch Elektro- und Hybridmodelle.
Der Suzuki Swift überzeugt durch sein kompaktes Design, seine Wendigkeit und seinen sparsamen Verbrauch. Er eignet sich besonders gut für junge Fahrer und Stadtbewohner, die ein praktisches und gleichzeitig stylisches Auto suchen.
Elemente des Suzuki Swift finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, wie zum Beispiel im Suzuki Ignis oder im Suzuki Baleno.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Suzuki Swift?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Suzuki Swift hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem:
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
- Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist
- Typklasse des Fahrzeugs
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Art der Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Wert des Fahrzeugs
Besonders wichtig für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für den Suzuki Swift sind die Typklasse und die Schadenfreiheitsklasse. Je nach Einstufung der Versicherungsgesellschaft können die Kosten stark variieren.
Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Suzuki Swift?
Bei einem Fahrzeug wie dem Suzuki Swift, das noch einen relativ hohen Wert hat, kann sich eine Teilkasko oder Vollkasko definitiv lohnen. Die Kosten für diese Zusatzversicherungen hängen ebenfalls von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel:
- Deckungssumme
- Selbstbeteiligung
- Regionale Gegebenheiten (z.B. Diebstahl- oder Unfallhäufigkeit)
Durchschnittlich können die Kosten für eine Teilkasko und Vollkasko für den Suzuki Swift je nach individuellen Gegebenheiten und Versicherungsanbieter zwischen 150€ und 500€ pro Jahr liegen.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Suzuki Swift?
Neben den bereits genannten Faktoren spielen auch weitere Merkmale eine Rolle bei der Bestimmung der Kosten einer KFZ Versicherung für den Suzuki Swift. Dazu zählen unter anderem:
- Jahreskilometerleistung
- Einstufung in eine bestimmte SF Klasse
- Zahlungsweise (jährlich, vierteljährlich, monatlich)
- Weitere Fahrer auf dem Versicherungsvertrag
Wie berechne ich die Kosten für die KFZ Versicherung für den Suzuki Swift?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Suzuki Swift zu berechnen, benötigen Sie mehrere Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Jahreskilometerleistung
- Garagenstellplatz
- Beruf des Fahrzeughalters
- Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Zusätzliche Fahrer
- Optional: Schutzbrief, Werkstattbindung
Wenn der Suzuki Swift gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung und welche optionalen Leistungen gibt es?
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko und die Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch Unfälle verursacht wurden (z.B. Diebstahl, Glasbruch). Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch Unfälle ab.
Optionale Leistungen können beispielsweise ein Schutzbrief für Pannenhilfe oder eine Werkstattbindung sein.
Zusätzlich inkludiert die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Suzuki Swift?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Suzuki Swift gezeigt:
| Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Allianz | Suzuki Swift | 10,000 | 20 | 300 | 500 | 500€ |
| AXA | Suzuki Swift | 15,000 | 12 | 150 | 300 | 600€ |
| DEVK | Suzuki Swift | 12,000 | 18 | 500 | 1000 | 550€ |
| R+V | Suzuki Swift | 8,000 | 25 | 0 | 300 | 480€ |
| VHV | Suzuki Swift | 20,000 | 10 | 150 | 500 | 700€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Suzuki Swift berechnen.
- Die SF Klasse: Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto günstiger die Versicherung.
- Die jährliche Fahrleistung: Weniger gefahrene Kilometer können zu niedrigeren Beiträgen führen.
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Höhere Selbstbeteiligung bedeutet in der Regel niedrigere Beiträge.
Suzuki Swift KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen
Wenn Sie eine KFZ-Versicherung für Ihren Suzuki Swift suchen, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. Beim Vergleich von Angeboten ist es ratsam, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Leistungen, die im Vertrag enthalten sind.Hier sind einige Tipps und Hinweise, die Ihnen helfen können, das beste Angebot für Ihren Suzuki Swift zu finden:
- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
- Prüfen Sie, ob eine Mallorca-Police enthalten ist, die Ihnen im Ausland zusätzlichen Schutz bietet
- Überprüfen Sie, ob eine GAP-Deckung angeboten wird, die Sie im Falle eines Totalschadens vor finanziellen Verlusten schützt
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF-Klasse Ihres vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Suzuki Swift berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer, die für den Abschluss einer KFZ-Versicherung benötigt wird.
Zusammenfassend können Sie also:
- Die genauen Beiträge für Ihren Suzuki Swift berechnen
- Das Angebot direkt im Online Rechner beantragen
- Die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum kündigen lassen
- Ein Widerrufsrecht in Anspruch nehmen
- Automatisch die eVB Nummer erhalten
FAQs zur KFZ Versicherung für Suzuki Swift
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Suzuki Swift?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz gegen Diebstahl, Brand, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug, auch wenn Sie selbst schuld sind.
Bei der Wahl der Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse sowie den Wert Ihres Suzuki Swift berücksichtigen. Ein Neuwagen oder ein hochwertiger Gebrauchtwagen könnte von einer Vollkaskoversicherung profitieren, während bei einem älteren Fahrzeug eine Teilkasko ausreichend sein könnte.
2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Suzuki Swift senken?
- Weniger Kilometer fahren
- Eine Werkstattbindung wählen
- Ein höherer Selbstbehalt
Indem Sie weniger Kilometer pro Jahr fahren, können Sie Ihre Versicherungskosten senken, da das Unfallrisiko entsprechend reduziert wird. Die Wahl einer Werkstattbindung kann ebenfalls zu günstigeren Beiträgen führen, da die Versicherung mit bestimmten Werkstätten kooperiert und dadurch Kosten sparen kann.
Ein höherer Selbstbehalt bedeutet, dass Sie im Schadensfall einen größeren Betrag selbst tragen müssen, bevor die Versicherung einspringt. Dadurch verringern sich die monatlichen Beiträge, allerdings sollten Sie beachten, dass im Schadensfall auch höhere Kosten auf Sie zukommen.
3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für meinen Suzuki Swift?
- Fahrzeugtyp und -alter
- Wohnort
- Fahrprofil und Kilometerleistung
Die Versicherungsprämie für Ihren Suzuki Swift hängt unter anderem vom Fahrzeugtyp und -alter ab. Neuwagen oder Modelle mit leistungsstarken Motoren können höhere Beiträge verursachen. Auch Ihr Wohnort spielt eine Rolle, da die Regionalklasse für die Versicherungstarife relevant ist.
Ihr Fahrprofil und die jährliche Kilometerleistung beeinflussen ebenfalls die Prämie. Vielfahrer haben ein höheres Unfallrisiko und zahlen daher oft mehr. Auch die Nutzung des Fahrzeugs (privat oder geschäftlich) kann die Kosten beeinflussen.
4. Kann ich meine KFZ Versicherung für den Suzuki Swift während der Vertragslaufzeit kündigen?
Ja, grundsätzlich können Sie Ihre KFZ Versicherung für den Suzuki Swift während der Vertragslaufzeit kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Ende des Versicherungsjahres. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass Sie eine neue Versicherung finden, bevor Sie die alte kündigen, um eine Versicherungslücke zu vermeiden.
Es kann auch vorkommen, dass die Versicherungsgesellschaft den Vertrag kündigt, zum Beispiel bei wiederholten Verstößen gegen die Versicherungsbedingungen oder bei Nichtzahlung der Beiträge. In diesem Fall erhalten Sie eine Kündigungsfrist und sollten sich um eine neue Versicherung kümmern.
5. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für junge Fahrer, die einen Suzuki Swift versichern möchten?
Ja, viele Versicherungsgesellschaften bieten spezielle Tarife für junge Fahrer an, die einen Suzuki Swift versichern möchten. Da junge Fahrer oft als risikoreicher gelten, können die Beiträge für sie höher ausfallen. Durch den Abschluss einer Telematik-Versicherung, bei der das Fahrverhalten über eine App überwacht wird, können junge Fahrer jedoch von günstigeren Tarifen profitieren.
Einige Versicherer bieten auch Rabatte für Fahranfänger an, wenn diese begleitetes Fahren absolviert haben oder an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen haben. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um den besten Tarif für junge Fahrer zu finden.
Autor: Matthias Richter