Tata Aria KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Tata Aria – Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Tata Aria
- Individuelle Tarife je nach Fahrzeugtyp und Nutzung
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Optionale Zusatzleistungen wie Werkstattbindung oder Schutzbrief
- Kostenloser Schutzbrief für Pannenhilfe und Abschleppdienst
- Rabatte für sichere Fahrer und Wenigfahrer
Der indische Hersteller Tata und sein Automodell Aria
Tata Motors ist ein indischer Automobilhersteller mit Hauptsitz in Mumbai. Das Unternehmen wurde im Jahr 1945 gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten Automobilhersteller Indiens entwickelt. Tata Motors ist bekannt für seine vielseitige Modellpalette, die von günstigen Kleinwagen bis hin zu Luxusfahrzeugen reicht.
Das Automodell Tata Aria ist eine geräumige und komfortable SUV, die im Jahr 2010 auf den Markt kam. Sie zeichnet sich durch ihr robustes Design und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus.
- Motorleistung: 110 kW (150 PS)
- Hubraum: 2,2 Liter
- Zylinder: 4
- Getriebe: Automatik
Die Entwicklung des Tata Aria begann bereits in den späten 2000er-Jahren, und das Modell wurde auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt, darunter die Auto Expo in Neu-Delhi. Im Laufe der Jahre wurde der Tata Aria kontinuierlich weiterentwickelt und erhielt einige Modellpflegen, um mit den aktuellen Trends und Technologien Schritt zu halten.
Die bekanntesten Varianten des Tata Aria sind die Modelle aus den Jahren 2010 bis 2013. Neben der Standardausführung wurden auch verschiedene Sondermodelle und Editionen angeboten. Der Tata Aria ist sowohl als Fünf- als auch als Siebensitzer erhältlich.
Die bekanntesten Varianten des Tata Aria
- Tata Aria Pure LX (2010-2013)
- Tata Aria Pleasure EX (2010-2013)
- Tata Aria Prestige GX (2010-2013)
Der Tata Aria zeichnet sich durch sein robustes Design und seine fortschrittliche Technologie aus. Das Modell verfügt über verschiedene Assistenzsysteme und Konnektivitätsfunktionen, die das Fahrerlebnis verbessern.
Der Tata Aria wird sowohl mit konventionellen Verbrennungsmotoren als auch als Hybridmodell angeboten. Zudem setzt Tata Motors verstärkt auf Elektromobilität und hat auch E-Modelle im Angebot.
Der Tata Aria richtet sich an Kunden, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Platz legen. Dank seiner großzügigen Innenraumgestaltung eignet er sich besonders gut für Familien und Reisen mit mehreren Personen.
Elemente des Tata Aria werden auch in anderen Modellen des Herstellers verwendet, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Fahrzeuge zu steigern.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Tata Aria?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Tata Aria hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, die Region, in der das Fahrzeug angemeldet ist, sowie die Typ- und Regionalklasse des Fahrzeugs.
Zu den wichtigen Angaben und Merkmalen, die die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für den Tata Aria beeinflussen, gehören:
- Typklasse: Die Typklasse des Tata Aria gibt an, wie hoch das Risiko eines Schadens für die Versicherung ist. Je höher die Typklasse, desto teurer kann die Versicherung sein.
- Regionalklasse: Die Regionalklasse berücksichtigt das Schadenrisiko in der Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist. In Regionen mit hoher Unfallhäufigkeit können die Versicherungskosten höher ausfallen.
- SF-Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers beeinflusst ebenfalls die Kosten der KFZ Versicherung. Je höher die SF-Klasse, desto günstiger ist die Versicherung.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Tata Aria, was zu unterschiedlichen Kosten für die KFZ Versicherung führen kann. Daher lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die beste Versicherung zu finden.
Mit welchen Kosten sind Teilkasko und Vollkasko für den Tata Aria verbunden?
Bei einem Fahrzeug wie dem Tata Aria, das einen gewissen Wert hat, macht es in der Regel Sinn, eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abzuschließen. Die Teilkasko deckt Schäden ab, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl oder Wildschaden. Die Vollkasko beinhaltet zusätzlich den Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen.
Durchschnittliche Beispiele für die Kosten von Teilkasko und Vollkasko für den Tata Aria können je nach Versicherungsgesellschaft und individuellen Faktoren variieren. Es ist jedoch ratsam, diese zusätzlichen Versicherungen abzuschließen, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Tata Aria?
Neben Typklasse, Regionalklasse und SF-Klasse gibt es weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Tata Aria beeinflussen können. Dazu gehören:
- Fahrzeugnutzung: Die Art und Häufigkeit der Nutzung des Fahrzeugs kann die Versicherungskosten beeinflussen. Ein Vielfahrer zahlt in der Regel mehr als jemand, der das Fahrzeug nur gelegentlich nutzt.
- Schutzbrief: Ein Schutzbrief kann zusätzliche Leistungen wie Pannenhilfe oder Abschleppdienst beinhalten und die Versicherungskosten erhöhen.
- Selbstbeteiligung: Die Höhe der Selbstbeteiligung wirkt sich ebenfalls auf die Versicherungskosten aus. Je höher die Selbstbeteiligung, desto günstiger kann die Versicherung sein.
Denken Sie daran, diese Merkmale bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für den Tata Aria zu berücksichtigen, um die passende Versicherung zu finden, die optimalen Schutz bietet und gleichzeitig die Kosten im Rahmen hält.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Tata Aria?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Tata Aria zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die man in den KFZ Online Rechner eingibt. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Fahrzeugtyp
- Hubraum
- Leistung in kW
- Anzahl der Fahrer
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Garagenstellplatz
- Jahreskilometerleistung
- Nutzungsart (privat oder gewerblich)
- Zusätzliche Sicherheitsausstattung
Wenn das Automodell gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung für den Tata Aria
Die KFZ Versicherung bietet verschiedene Leistungen wie die Haftpflicht, die den Schutz vor finanziellen Forderungen Dritter bei einem selbst verschuldeten Unfall bietet. Die Teilkasko deckt Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen.
Optionale Leistungen können sein: Insassenschutz, Schutzbrief oder Werkstattbindung.
Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Tata Aria?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für den Tata Aria:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
Allianz | Tata Aria | 10,000 | 15 | 300 | 500 | €800 |
DEVK | Tata Aria | 12,000 | 22 | 150 | 300 | €950 |
AXA | Tata Aria | 8,000 | 30 | 0 | 1000 | €850 |
Signal Iduna | Tata Aria | 15,000 | 38 | 500 | 300 | €1100 |
Bayerische | Tata Aria | 5,000 | 10 | 300 | 500 | €750 |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Tata Aria berechnen.
- Die jährliche Fahrleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher sind in der Regel die Versicherungskosten.
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Eine höhere SF Klasse führt zu niedrigeren Beiträgen.
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Eine niedrigere Selbstbeteiligung kann zu höheren Beiträgen führen.
Tata Aria KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
- Achten Sie darauf, welche Leistungen in den Angeboten enthalten sind, z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, Schutzbriefe oder Rabatte.
- Prüfen Sie, ob zusätzliche Leistungsfilter verfügbar sind, wie z.B. Schutz bei grober Fahrlässigkeit, Erstattung von Folgeschäden oder Absicherung von Marderbissen.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen und die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen möchten, ist das auch bei einem Versicherungswechsel möglich.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Tata Aria berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
- Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden.
- Sie wird von der Versicherungsgesellschaft ausgestellt und ist für einen bestimmten Zeitraum gültig.
- Die eVB Nummer muss bei der Zulassungsbehörde vorgelegt werden, um die Zulassung oder Ummeldung durchzuführen.
Mit diesen Hinweisen und Tipps können Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Tata Aria finden und bequem online abschließen.
FAQ: KFZ Versicherung für Tata Aria
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Tata Aria?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch den Fahrer verursacht wurden, wie Diebstahl oder Hagelschäden. Die Vollkasko bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch den Fahrer verursacht wurden.
Bei der Wahl der richtigen Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und das Risiko, dem Ihr Tata Aria ausgesetzt ist, berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise in einer Region mit hoher Diebstahlrate leben, könnte eine Teilkaskoversicherung sinnvoll sein.
2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Tata Aria senken?
- Weniger Kilometer fahren
- Höhere Selbstbeteiligung wählen
- Telematiktarife nutzen
Indem Sie weniger Kilometer fahren, reduzieren Sie das Risiko von Unfällen und können dadurch Ihre Versicherungskosten senken. Eine höhere Selbstbeteiligung bedeutet, dass Sie im Schadensfall einen größeren Anteil selbst tragen, was zu niedrigeren Prämien führen kann. Telematiktarife basieren auf Ihrem Fahrverhalten und belohnen sichere Fahrer mit niedrigeren Beiträgen.
Es ist auch ratsam, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre KFZ Versicherung zu finden.
3. Was ist der Unterschied zwischen SF-Klasse und Typklasse bei der KFZ Versicherung für den Tata Aria?
- SF-Klasse
- Typklasse
Die SF-Klasse (Schadenfreiheitsklasse) basiert auf der Anzahl der unfallfreien Jahre, die Sie als Versicherungsnehmer hatten. Je mehr Jahre ohne Schaden, desto höher ist Ihre SF-Klasse und desto niedriger sind in der Regel Ihre Versicherungskosten.
Die Typklasse hingegen wird vom Versicherungsverband festgelegt und basiert auf statistischen Daten zu Schadenshäufigkeit und -kosten bestimmter Fahrzeugmodelle. Je niedriger die Typklasse Ihres Tata Aria ist, desto günstiger sind Ihre Versicherungskosten.
Es lohnt sich, die SF-Klasse und Typklasse Ihres Fahrzeugs zu überprüfen, um mögliche Einsparungspotenziale bei Ihrer KFZ Versicherung zu nutzen.
4. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Elektrofahrzeuge wie den Tata Aria?
Ja, einige Versicherer bieten spezielle Versicherungsangebote für Elektrofahrzeuge an, da diese in der Regel andere Risiken und Bedürfnisse haben als herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Diese Angebote können beispielsweise erweiterte Deckungen für die Batterie oder Ladestationen umfassen.
Elektrofahrzeuge wie der Tata Aria können auch von staatlichen Förderungen und Steuervorteilen profitieren, die sich positiv auf die Gesamtkosten der KFZ Versicherung auswirken können. Es lohnt sich daher, nach speziellen Elektrofahrzeugtarifen zu suchen und diese mit herkömmlichen Angeboten zu vergleichen.
5. Was sollte ich im Schadensfall bei der KFZ Versicherung für meinen Tata Aria beachten?
Im Falle eines Schadens an Ihrem Tata Aria ist es wichtig, schnell zu handeln und den Vorfall umgehend Ihrer Versicherung zu melden. Dokumentieren Sie den Schaden sorgfältig mit Fotos und halten Sie alle relevanten Informationen bereit, um den Schadensfall reibungslos abwickeln zu können.
Denken Sie daran, sich vorab über die Leistungen und den Ablauf im Schadensfall Ihrer KFZ Versicherung zu informieren, um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein. Beachten Sie auch eventuelle Fristen für die Schadenmeldung, um keine Leistungen zu riskieren.