Tata Nano KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Tata Nano – Online Rechner mit eVB Nummer

  • Günstige Versicherungstarife speziell für den Tata Nano
  • Umfassender Versicherungsschutz für Ihr Fahrzeug
  • Individuelle Beratung und Betreuung durch Experten
  • Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
  • Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattservice
  • Spezielle Angebote für Fahranfänger und Vielfahrer

Tata Nano KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Tata Nano Autoversicherung – Günstige Autoversicherungen für Tata Nano können online berechnet und sofort beantragt werden, falls erforderlich mit eVB Nummer

Tata Nano: Der indische Kleinwagen

Tata Motors ist ein indischer Automobilhersteller, der 1945 gegründet wurde und zu den größten Herstellern in Indien zählt. Das Unternehmen hat sich im Laufe der Jahre einen Namen gemacht und produziert eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter auch den legendären Tata Nano.

Der Tata Nano ist ein Kleinwagen, der besonders für den indischen Markt konzipiert wurde. Er zeichnet sich durch seine kompakte Größe und sein erschwingliches Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Trotz seiner kleinen Statur bietet der Tata Nano Platz für bis zu vier Personen und ist daher ideal für den Stadtverkehr geeignet.

  • Motor: 0,6 Liter Benzinmotor
  • Leistung: 38 PS
  • Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe
  • Verbrauch: 4,6 Liter auf 100 km

Der Tata Nano wurde erstmals im Jahr 2008 vorgestellt und hat seitdem mehrere Modellpflegen erfahren. Obwohl der Tata Nano aufgrund seiner geringen Größe und Leistung nicht für jeden Markt geeignet ist, erfreut er sich in Indien großer Beliebtheit.

Die bekanntesten Varianten des Tata Nano sind das Basismodell und das Nano Europa, das für den europäischen Markt angepasst wurde. Es wurden insgesamt drei Generationen des Tata Nano produziert, wobei das Modelljahr 2018 das letzte war.

Bekannte Varianten des Tata Nano

  • Tata Nano Basismodell (2008-2018)
  • Tata Nano Europa (2010-2018)

Der Tata Nano zeichnet sich durch sein einfaches Design und seine Zuverlässigkeit aus. Er wird hauptsächlich von Stadtbewohnern und jungen Fahrern geschätzt, die ein preisgünstiges Fahrzeug suchen.

Der Tata Nano ist ein Beispiel für eine gelungene Kombination aus Erschwinglichkeit und Funktionalität. Trotz seines geringen Preises bietet er dennoch ausreichend Platz und Komfort für den täglichen Gebrauch.

In anderen Modellen von Tata Motors finden sich Elemente des Tata Nano wieder, vor allem in den kleineren Fahrzeugen des Herstellers. Der Tata Nano hat somit maßgeblich zur Vielfalt des indischen Automobilmarktes beigetragen.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen Tata Nano?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Tata Nano hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Automodell können die Versicherungskosten variieren.
  • Fahrzeugalter: Neuwagen haben in der Regel höhere Versicherungskosten als ältere Fahrzeuge.
  • Fahrzeugnutzung: Die jährliche Kilometerleistung und der Einsatzzweck des Fahrzeugs spielen eine Rolle.
  • Regionalklasse: Je nach Wohnort des Versicherungsnehmers können sich die Kosten unterscheiden.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die Höhe der SF-Klasse beeinflusst die Versicherungskosten maßgeblich.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Tata Nano und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und die Kaskoversicherung deutlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Tata Nano?

Für einen Tata Nano können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als grobe Durchschnittswerte können Teilkasko etwa 50-150€ pro Jahr kosten, während Vollkasko bei 200-500€ pro Jahr liegen kann. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht Teilkasko und Vollkasko auf jeden Fall Sinn, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Tata Nano?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Tata Nano beeinflussen können, sind unter anderem:

  • Fahreralter und -erfahrung: Jüngere und unerfahrene Fahrer zahlen in der Regel höhere Beiträge.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Stellplatz kann die Versicherungskosten senken.
  • Schutzbriefe und Zusatzleistungen: Optionale Leistungen wie Schutzbriefe können die Kosten erhöhen.
  • Schadenhistorie: Bei vorherigen Schäden kann sich die Versicherungssumme erhöhen.

Wie berechne ich die Kosten für die KFZ Versicherung für den Tata Nano?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Tata Nano zu berechnen, benötigen Sie mehrere Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.

  • Hersteller
  • Modell
  • Hubraum
  • Leistung in kW
  • Kilometerstand
  • Anzahl der Fahrer
  • Garagenstellplatz
  • Jahreskilometerleistung
  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse

Wenn der Tata Nano gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung bietet verschiedene Leistungen, darunter die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden, die Sie anderen zufügen, die Teilkasko deckt beispielsweise Elementarschäden und Diebstahl ab, und die Vollkasko umfasst zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug.

Optionale Leistungen könnten beispielsweise Schutzbriefe oder eine Insassenunfallversicherung sein. Die KFZ Versicherung inkludiert auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Tata Nano?

Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für den Tata Nano:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXATata Nano10,000201505002025
DEVKTata Nano8,000153003002025
Signal IdunaTata Nano12,00025010002025
ContinentaleTata Nano5,000105003002025
ALTE LEIPZIGERTata Nano15,000301505002025
BarmeniaTata Nano7,000183005002025

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Tata Nano berechnet werden.

Weitere Anbieter wie Allianz, ARAG, HDI, Nürnberger und Zurich haben ebenfalls günstige Angebote für den Tata Nano.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Tata Nano KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

Tata Nano KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Tata Nano KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn du nach einer KFZ Versicherung für deinen Tata Nano suchst, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die du achten solltest.
  • Vergleiche die verschiedenen Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften, um den besten Preis und die besten Leistungen für dein Automodell zu finden.
  • Achte darauf, im Versicherungsrechner die gewünschten Leistungen anzugeben, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.
  • Prüfe auch andere Leistungsfilter wie z.B. die Deckungssumme, den Schutzbrief oder die Mallorca-Police, um sicherzustellen, dass du den passenden Versicherungsschutz für dein Auto erhältst.

Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto, also deinen Tata Nano, gekauft hast, kannst du die SF Klasse deines vorherigen Autos übernehmen, auch wenn du die Versicherungsgesellschaft wechselst.

Um die genauen Beiträge für deinen Tata Nano zu berechnen, kannst du den KFZ Online Rechner nutzen. Wenn du dich für ein Angebot entschieden hast, kannst du es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch deine vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und du hast ein Widerrufsrecht. Du erhältst auch automatisch die eVB Nummer, die du für die Zulassung deines Autos benötigst.

  • Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die nach Abschluss der KFZ Versicherung automatisch generiert wird und bei der Zulassung deines Autos vorgelegt werden muss.

Mit diesen Tipps und Hinweisen kannst du sicherstellen, dass du die passende KFZ Versicherung für deinen Tata Nano findest und schnell und unkompliziert abschließen kannst.

FAQ zur KFZ Versicherung für Tata Nano

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Tata Nano?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Verkehrsteilnehmern mit Ihrem Fahrzeug zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Diebstahl, Glasbruch, Wildschäden und Elementarschäden wie zum Beispiel Hagel. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die beispielsweise durch einen Unfall verursacht werden.

Bei der Wahl der Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Risiken berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise in einer Region mit vielen Wildschäden unterwegs sind, könnte eine Teilkaskoversicherung sinnvoll sein.

2. Wie beeinflussen verschiedene Faktoren die KFZ Versicherungsprämie für den Tata Nano?

  • Fahrzeugtyp und -alter
  • Fahrzeugnutzung
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Wohnort

Die Versicherungsprämie für den Tata Nano wird unter anderem durch den Fahrzeugtyp und das -alter bestimmt. Neue Fahrzeuge sind in der Regel teurer zu versichern, da die Reparaturkosten im Schadensfall höher sind. Auch die Fahrzeugnutzung spielt eine Rolle. Wenn Sie das Fahrzeug beispielsweise beruflich nutzen, kann sich dies auf die Prämie auswirken.

Die Schadenfreiheitsklasse ist ein weiterer wichtiger Faktor. Je länger Sie unfallfrei fahren, desto niedriger ist Ihre Schadenfreiheitsklasse und desto günstiger ist Ihre Versicherung. Der Wohnort kann auch die Prämie beeinflussen, da in Ballungsgebieten mit höherem Verkehrsaufkommen und höherer Diebstahlgefahr die Versicherungsbeiträge tendenziell höher sind.

3. Gibt es Möglichkeiten, die KFZ Versicherungsprämie für den Tata Nano zu senken?

  • Weniger Kilometer fahren
  • Einparkhilfen installieren
  • Garagenstellplatz nutzen

Eine Möglichkeit, die KFZ Versicherungsprämie für den Tata Nano zu senken, ist es, weniger Kilometer pro Jahr zu fahren. Je weniger Sie fahren, desto geringer ist das Unfallrisiko und desto niedriger kann Ihre Prämie ausfallen. Die Installation von Einparkhilfen kann ebenfalls dazu beitragen, das Unfallrisiko zu reduzieren und somit die Versicherungsprämie zu senken.

Wenn Sie über einen Garagenstellplatz verfügen und das Fahrzeug nachts sicher abstellen können, kann dies ebenfalls zu einer günstigeren Versicherungsprämie führen. Versicherer sehen ein geringeres Diebstahlrisiko, wenn das Fahrzeug in einer Garage geparkt ist.

4. Was ist der Unterschied zwischen einer Werkstattbindung und einem freien Werkstattwahlrecht bei der KFZ Versicherung für den Tata Nano?

Bei einer Werkstattbindung verpflichten Sie sich, im Schadensfall nur mit bestimmten Vertragswerkstätten zusammenzuarbeiten, die mit der Versicherung kooperieren. Im Gegenzug erhalten Sie in der Regel einen Rabatt auf die Versicherungsprämie. Bei einem freien Werkstattwahlrecht können Sie selbst entscheiden, in welche Werkstatt Sie Ihr Fahrzeug im Schadensfall bringen möchten.

Die Wahl zwischen Werkstattbindung und freiem Werkstattwahlrecht kann Auswirkungen auf die Höhe der Versicherungsprämie haben. Wenn Sie bereit sind, sich an die Vertragswerkstätten zu binden, können Sie von günstigeren Tarifen profitieren. Wenn Ihnen hingegen die Wahlfreiheit bei der Werkstatt wichtig ist, kann ein freies Werkstattwahlrecht die bessere Option sein.

5. Was sollte ich im Schadensfall bei der KFZ Versicherung für den Tata Nano beachten?

Im Falle eines Schadens sollten Sie umgehend Ihre Versicherung informieren und den Schaden melden. Dokumentieren Sie den Unfallhergang und die Schäden am Fahrzeug so genau wie möglich. Nehmen Sie gegebenenfalls Fotos auf, um die Schadenshöhe zu dokumentieren.

Wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind, sollten Sie unbedingt die Personalien aller Beteiligten sowie eventuelle Zeugen notieren. Vermeiden Sie es, voreilig Schuld zuzugeben, sondern lassen Sie den Unfallhergang von der Versicherung klären.

Indem Sie im Schadensfall schnell und umsichtig handeln, können Sie sicherstellen, dass die Versicherung den Schaden reibungslos reguliert und Sie schnell wieder mobil sind.


Autor: Matthias Richter
Der Bereich der KFZ Versicherung bzw. Autoversicherung ist der Schwerpunkt unseres Beraters Matthias. Er kennt sich neben dem Zusammenspiel von KFZ Haftpflicht und Kaskoversicherung auch mit optionalen Zusatzversicherungen wie Schutzbrief, Pannenhilfe, Insassenunfall usw. bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 52

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.