Tata Sumo KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Tata Sumo – Online Rechner mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Tata Sumo
- Günstige Tarife speziell für dieses Automodell
- Schnelle Schadensabwicklung im Schadensfall
- 24-Stunden-Hotline für Notfälle und Pannenhilfe
- Versicherungsoptionen für verschiedene Fahrzeugnutzungen
- Kundenservice mit Expertise im Bereich KFZ-Versicherungen
Der indische Autobauer Tata Motors
Tata Motors ist ein führender Automobilhersteller aus Indien, der für seine vielseitigen Fahrzeuge bekannt ist. Eines der bekanntesten Modelle von Tata Motors ist der Tata Sumo.
Der Tata Sumo ist ein robustes und geräumiges SUV, das sich besonders für den Einsatz im Gelände eignet. Mit seiner kraftvollen Motorisierung und seinem stabilen Fahrwerk ist der Tata Sumo ein zuverlässiger Begleiter in allen Situationen.
- Leistung: 85 kW (115 PS)
- Hubraum: 2,0 Liter
- Zylinder: 4
- Getriebe: Manuell
Der Tata Sumo wurde erstmals im Jahr 1994 vorgestellt und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Updates, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
Die bekanntesten Varianten des Tata Sumo sind der Tata Sumo Gold und der Tata Sumo Grande, die jeweils mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen und Motorisierungen angeboten werden.
Bekannteste Varianten des Tata Sumo
- Tata Sumo Gold (seit 2013)
- Tata Sumo Grande (seit 2008)
Der Tata Sumo zeichnet sich durch sein markantes Design und seine zuverlässige Technologie aus. Besonders hervorzuheben ist die Geländegängigkeit und die robuste Bauweise des Fahrzeugs.
Der Tata Sumo richtet sich vor allem an Kunden, die ein zuverlässiges und geräumiges SUV für Abenteuer abseits der Straße suchen. Aufgrund seiner Größe und Ausstattung ist er besonders für größere Familien oder Outdoor-Enthusiasten geeignet.
Das Design und einige Technologien des Tata Sumo finden sich auch in anderen Modellen von Tata Motors wieder, die auf ähnliche Zielgruppen abzielen.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Tata Sumo?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Tata Sumo hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Das Tata Sumo ist ein größeres Fahrzeug, was dazu führen kann, dass die Versicherungskosten höher ausfallen.
- Motorleistung: Je leistungsstärker der Motor des Tata Sumo ist, desto höher können die Versicherungskosten sein.
- Fahrzeugalter: Ältere Fahrzeuge können höhere Versicherungskosten verursachen aufgrund eines höheren Reparaturbedarfs.
- Regionale Zulassung: Je nach Region kann sich die Versicherungshöhe unterscheiden aufgrund von unterschiedlichen Risikofaktoren.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Tata Sumo und können unterschiedliche Prozentsätze für die SF Klassen anbieten. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für den Tata Sumo deutlich unterscheiden von Anbieter zu Anbieter.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Tata Sumo?
Für den Tata Sumo können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Durchschnittsbeispiel könnten die jährlichen Kosten für Teilkasko bei 200€ und für Vollkasko bei 500€ liegen. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es Sinn machen, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um bei Schäden abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Tata Sumo?
Zusätzlich zu den bereits genannten Faktoren spielen auch folgende Merkmale eine Rolle bei der Bestimmung der Kosten der KFZ Versicherung für den Tata Sumo:
- Fahrzeugnutzung: Wie das Auto genutzt wird, ob beruflich oder privat, kann die Versicherungskosten beeinflussen.
- Fahrzeugnutzer: Das Alter, die Fahrerfahrung und die Schadenfreiheitsklasse des Hauptnutzers können die Kosten der KFZ Versicherung beeinflussen.
- Deckungsumfang: Die Wahl des Versicherungsschutzes, wie Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko, wirkt sich auf die Kosten aus.
- Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Versicherungskosten führen, aber im Schadenfall auch höhere Kosten für den Versicherungsnehmer bedeuten.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Tata Sumo?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Tata Sumo zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, wie die Herstellerschlüsselnummer (HSN) und die Typenschlüsselnummer (TSN) des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Kilometerleistung pro Jahr
- Garagenstellplatz
- Nutzungsart (privat oder gewerblich)
- Zahl der Fahrer
- Alter und Beruf des Versicherungsnehmers
- Deckungssummen
- Zusatzoptionen (z.B. Schutzbrief)
- Eventuelle Vorversicherungen
Wenn der Tata Sumo gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Leistungen der KFZ Versicherung und Optionale Leistungen
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt, die Teilkaskoversicherung übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch oder Wildunfälle und die Vollkaskoversicherung deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbst verschuldete Unfälle ab.
Optionale Leistungen können beispielsweise eine Mallorca-Police für Fahrten im Ausland, ein Schutzbrief für Pannenhilfe oder eine Insassenunfallversicherung sein.
Zusätzlich inkludiert die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Tata Sumo?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Tata Sumo gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Tata Sumo | 10.000 | 18 | 150 | 500 | 650€ |
DEVK | Tata Sumo | 15.000 | 24 | 300 | 1000 | 780€ |
Signal Iduna | Tata Sumo | 12.000 | 12 | 0 | 500 | 700€ |
Concordia | Tata Sumo | 8.000 | 32 | 500 | 300 | 600€ |
R+V | Tata Sumo | 20.000 | 38 | 150 | 300 | 850€ |
Zurich | Tata Sumo | 18.000 | 28 | 300 | 1000 | 820€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell Tata Sumo berechnet werden.
Weitere Anbieter wie Allianz, Baloise, HDI, Mannheimer und VHV haben ebenfalls günstige Angebote für den Tata Sumo.
- Alter des Fahrers
- Fahrzeugtyp und Modell
- Jährliche Kilometerleistung
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)
- Selbstbeteiligung in Teilkasko und Vollkasko
Tata Sumo KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleichen Sie verschiedene Angebote von Versicherungsgesellschaften, um den besten Preis und die besten Leistungen zu finden.
- Achten Sie darauf, dass Sie im Online-Rechner die gewünschten Leistungen angeben können, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Nutzung von Leistungsfiltern wie Schutzbrief, Mallorca-Police, oder Werkstattbindung, um die Versicherung an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF-Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online-Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Tata Sumo berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online-Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.
Sie erhalten auch automatisch die eVB-Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung. Diese wird benötigt, um Ihr Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden.
- Vergleichen Sie Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften
- Nutzen Sie die Leistungsfilter im Online-Rechner
- Übernehmen Sie die SF-Klasse des vorherigen Autos
- Beantragen Sie das Versicherungsangebot direkt im Online-Rechner
- Erhalten Sie automatisch die eVB-Nummer für die Zulassung
Mit diesen Tipps und Hinweisen können Sie sicherstellen, dass Sie die passende KFZ-Versicherung für Ihren Tata Sumo finden und schnell und unkompliziert abschließen.
FAQ: KFZ Versicherung für Tata Sumo
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Tata Sumo?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturereignisse entstehen. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab.
Bei der Wahl der richtigen Versicherung für Ihren Tata Sumo sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigen. Eine Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz, ist jedoch auch entsprechend teurer. Eine Teilkasko kann eine gute Alternative sein, wenn Sie einen gewissen Schutz wünschen, aber die Kosten niedrig halten möchten.
2. Wie kann ich die Versicherungskosten für meinen Tata Sumo senken?
- Wenig Fahrpraxis
- Garagenstellplatz
- Freiwillige Selbstbeteiligung
Die Versicherungskosten für Ihren Tata Sumo hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrer Fahrpraxis, dem Stellplatz des Fahrzeugs und der Höhe der Selbstbeteiligung. Wenn Sie wenig Fahrpraxis haben, kann es sich lohnen, eine günstigere Versicherung zu wählen, die speziell für Fahranfänger angeboten wird. Ein Garagenstellplatz kann die Versicherungskosten senken, da das Risiko von Diebstahl und Vandalismus verringert wird. Eine freiwillige Selbstbeteiligung bedeutet, dass Sie im Schadensfall einen bestimmten Betrag selbst tragen, was zu niedrigeren Versicherungskosten führen kann.
Es lohnt sich auch, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen und zu prüfen, ob Sie möglicherweise von Rabatten oder Sonderkonditionen profitieren können. Manche Versicherer bieten auch Tarife an, die sich nach der jährlichen Fahrleistung richten, was für Wenigfahrer eine Kostenersparnis bedeuten kann.
3. Welche zusätzlichen Leistungen kann ich in meine KFZ Versicherung für den Tata Sumo einschließen?
- Schutzbrief
- Insassenschutz
- Erweiterte Wildschadenklausel
Zusätzlich zur Haftpflicht-, Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung können Sie verschiedene Zusatzleistungen in Ihre KFZ Versicherung für den Tata Sumo einschließen. Ein Schutzbrief bietet Ihnen Hilfe im Fall von Pannen oder Unfällen, z.B. durch Abschleppdienste oder Übernachtungskosten. Der Insassenschutz sichert die Insassen Ihres Fahrzeugs bei Unfällen ab. Eine erweiterte Wildschadenklausel kann sinnvoll sein, wenn Sie in einer Region leben, in der vermehrt Wildunfälle auftreten.
Es ist ratsam, die verschiedenen Zusatzleistungen genau zu prüfen und zu überlegen, welche für Sie sinnvoll sein könnten. Oftmals sind diese Leistungen gegen einen geringen Aufpreis erhältlich und können im Schadensfall viel Ärger und Kosten ersparen.
4. Wie wirkt sich die Schadenfreiheitsklasse auf die KFZ Versicherung für den Tata Sumo aus?
- Beitragshöhe
- Rabattstaffel
- Übertragung der SF-Klasse
Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) ist ein wichtiger Faktor, der die Beitragshöhe Ihrer KFZ Versicherung für den Tata Sumo beeinflusst. Je länger Sie ohne Schaden fahren, desto höher steigen Sie in der Rabattstaffel und erhalten einen entsprechenden Beitragssatz. Wenn Sie einen Schaden melden müssen, kann sich dies negativ auf Ihre SF-Klasse auswirken und zu einem höheren Beitrag führen.
Es ist möglich, die SF-Klasse von einem Fahrzeug auf ein anderes zu übertragen, z.B. wenn Sie ein neues Fahrzeug kaufen. Dadurch können Sie von den Rabatten profitieren, die Sie sich durch Ihre schadenfreie Fahrzeit verdient haben. Es lohnt sich, bei einem Versicherungswechsel die Übertragung der SF-Klasse zu prüfen, um von günstigeren Beiträgen zu profitieren.
5. Was sollte ich bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für meinen Tata Sumo beachten?
- Vergleichen von Angeboten
- Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
- Kundenservice und Erreichbarkeit
Beim Abschluss einer KFZ Versicherung für Ihren Tata Sumo ist es wichtig, verschiedene Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Dabei sollten Sie nicht nur auf den Preis achten, sondern auch die Leistungen und Konditionen der Versicherungen vergleichen. Berücksichtigen Sie dabei Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen an die Versicherung.
Ein guter Kundenservice und eine zuverlässige Erreichbarkeit des Versicherers sind ebenfalls wichtige Kriterien bei der Auswahl einer KFZ Versicherung. Im Schadensfall ist es entscheidend, dass Sie schnell und unkompliziert Unterstützung erhalten. Achten Sie daher darauf, dass der Versicherer einen guten Ruf in Bezug auf Kundenservice und Schadensabwicklung hat.