Tesla Model 3 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Tesla Model 3 – Online Rechner mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für Ihr Tesla Model 3
  • Spezialisierte Versicherungsangebote für Elektroautos
  • Günstige Tarife aufgrund der Sicherheitstechnologien des Model 3
  • Schnelle Schadensabwicklung und Reparatur bei Tesla zertifizierten Werkstätten
  • Keine Selbstbeteiligung im Falle eines Unfalls mit einem anderen Tesla
  • Zusätzliche Leistungen wie Abschleppservice und Ersatzfahrzeug bei Bedarf

Tesla Model 3 KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Tesla Model 3 Autoversicherung – Günstige Autoversicherungen für Tesla Model 3 können online berechnet und sofort beantragt werden, falls erforderlich mit eVB Nummer

Der Hersteller Tesla

Tesla ist ein US-amerikanischer Elektroautohersteller, der für seine innovativen und umweltfreundlichen Fahrzeuge bekannt ist. Das Unternehmen wurde im Jahr 2003 gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Hersteller von Elektroautos entwickelt.

Das Tesla Model 3

Das Tesla Model 3 ist eines der beliebtesten Elektroautos auf dem Markt. Es handelt sich um eine Limousine, die sowohl im urbanen Bereich als auch auf längeren Strecken eine gute Figur macht.

  • Motor: Elektromotor
  • Leistung: je nach Modell zwischen 283 PS und 450 PS
  • Reichweite: bis zu 560 km
  • Beschleunigung: von 0 auf 100 km/h in unter 4 Sekunden
  • Ladetechnik: Schnelllademöglichkeiten für unterwegs

Die Entwicklung des Tesla Model 3

Das Tesla Model 3 wurde erstmals im Jahr 2016 vorgestellt und hat seitdem eine große Fangemeinde gewonnen. Das Elektroauto hat sich zu einem Bestseller entwickelt und ist aufgrund seiner Reichweite und Leistung sehr beliebt.

Die bekanntesten Varianten des Tesla Model 3

  • Standard Range Plus (seit 2019)
  • Long Range (seit 2017)
  • Performance (seit 2018)

Aktuelle Designs und Technologien des Tesla Model 3

Das Tesla Model 3 zeichnet sich durch sein modernes Design und seine innovative Technologie aus. Es verfügt über eine fortschrittliche KI, die das Fahrerlebnis verbessert. Zudem bietet Tesla auch E-Modelle und Hybrid Modelle an, die die Umwelt schonen.

Das Besondere am Tesla Model 3 ist die Kombination aus Leistung, Reichweite und Komfort. Es richtet sich an umweltbewusste Fahrer, die auf hohe Qualität und innovative Technologie Wert legen.

Elemente des Tesla Model 3 werden auch bei anderen Modellen von Tesla genutzt, um die Effizienz und Leistung der Fahrzeuge zu steigern.

Was kostet die KFZ Versicherung für ein Tesla Model 3?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für ein Tesla Model 3 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Der Tesla Model 3 ist ein Elektrofahrzeug, was sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken kann.
  • Motorleistung: Je nach PS-Zahl und Motorleistung kann sich dies auf die Höhe der Versicherungsprämie auswirken.
  • Regionale Zulassung: In Ballungsgebieten oder Regionen mit hoher Kriminalitätsrate können die Versicherungskosten höher ausfallen.
  • Fahrzeugnutzung: Ob das Fahrzeug privat oder gewerblich genutzt wird, kann Einfluss auf die Kosten haben.
  • Fahreralter und -erfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis können mit höheren Versicherungskosten rechnen.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für das Tesla Model 3 und variieren in den Prozentsätzen für die SF Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für ein Tesla Model 3?

Für ein Tesla Model 3 können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als groben Richtwert könnte die Teilkasko für ein Tesla Model 3 etwa zwischen 200€ und 400€ pro Jahr liegen, während die Vollkasko zwischen 600€ und 1000€ pro Jahr kosten könnte. Besonders wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für ein Tesla Model 3?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für ein Tesla Model 3 beeinflussen können, sind:

  • Schadenfreiheitsklasse: Je höher die SF Klasse, desto niedriger in der Regel die Versicherungskosten.
  • Garagenstellplatz: Das Abstellen des Fahrzeugs in einer Garage kann die Versicherungskosten senken.
  • Zahlungsweise: Eine jährliche Zahlung kann günstiger sein als monatliche Raten.
  • Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen: Einparkhilfen, Alarmanlagen oder Dashcams können die Versicherungskosten reduzieren.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für das Tesla Model 3?

Um die Kosten für die Autoversicherung für das Tesla Model 3 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Hier sind 10 Angaben und Merkmale, die für die KFZ Versicherung Kosten für dieses Automodell benötigt werden:

  • Fahrzeugdaten (HSN und TSN): Die Hersteller- und Typschlüsselnummer des Autos.
  • Erstzulassung: Das Alter des Autos.
  • Fahrleistung pro Jahr: Wie viele Kilometer das Fahrzeug voraussichtlich pro Jahr zurücklegen wird.
  • Wohnort: Der Ort, an dem das Fahrzeug überwiegend geparkt wird.
  • Beruf des Versicherungsnehmers: Der Beruf des Fahrzeughalters kann die Versicherungskosten beeinflussen.
  • Schadenfreiheitsklasse: Die Einstufung des Fahrers in eine bestimmte Schadenfreiheitsklasse.
  • Garagenstellplatz: Ob das Fahrzeug in einer Garage oder auf der Straße geparkt wird.
  • Deckungssumme: Die Höhe der Versicherungssumme im Schadensfall.
  • Optionale Leistungen: Zusätzliche Leistungen wie Schutzbrief oder Fahrerschutz.
  • Werkstattbindung: Die Verpflichtung, im Schadensfall nur bestimmte Werkstätten zu nutzen.

Wenn das Tesla Model 3 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die der Fahrer anderen zufügt. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch Unfälle verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl oder Hagelschäden. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch selbst verschuldete Unfälle.

Optionale Leistungen könnten beispielsweise eine erweiterte Wildschadenversicherung oder ein Schutzbrief für Pannenhilfe sein. Außerdem ist in der KFZ Versicherung oft ein passiver Rechtsschutz inkludiert, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Wie viel kostet die KFZ Versicherung für das Tesla Model 3?

Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für das Tesla Model 3:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
ARAGTesla Model 315,00020300500780€
DEVKTesla Model 310,00015150300850€
ZurichTesla Model 312,0002501000900€
Signal IdunaTesla Model 318,00030300500820€
ConcordiaTesla Model 320,00038500300750€
VKBTesla Model 38,000101501000950€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für das Tesla Model 3 berechnen.

Folgende Anbieter haben ebenfalls günstige Angebote für das Tesla Model 3: Allianz, AXA, Ergo, Gothaer, HDI.

  • Alter des Fahrers
  • Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist
  • Jährliche Kilometerleistung
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)
  • Selbstbeteiligung in Teilkasko und Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Tesla Model 3 KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

Tesla Model 3 KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Tesla Model 3 KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenUm die beste KFZ Versicherung für dein Tesla Model 3 zu finden, solltest du mehrere Angebote vergleichen. Dabei gibt es ein paar wichtige Hinweise, Tipps und Ratschläge, auf die du achten solltest:
  • Prüfe die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
  • Beachte die Deckungssummen für Haftpflichtschäden
  • Überprüfe die inkludierten Leistungen wie z.B. Schutzbrief, Werkstattbindung oder Mallorca-Police

Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto kaufst, kannst du die SF Klasse deines vorherigen Autos übernehmen, auch wenn du die Versicherung wechselst.

Über den KFZ Online Rechner kannst du die genauen Beiträge für dein Tesla Model 3 berechnen. Wenn du dich für ein Angebot entschieden hast, kannst du es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch deine vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Du hast zudem ein Widerrufsrecht.

Außerdem erhältst du automatisch eine eVB Nummer, die du benötigst, um dein Auto zuzulassen. Die eVB Nummer ist der elektronische Versicherungsbestätigungscode, der von der Zulassungsstelle verlangt wird.

Es ist wichtig, dass du alle genannten Punkte berücksichtigst, um die passende KFZ Versicherung für dein Tesla Model 3 zu finden.

FAQ: KFZ Versicherung für Tesla Model 3

1. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für ein Tesla Model 3?

  • Das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
  • Die Region, in der das Fahrzeug hauptsächlich genutzt wird
  • Die jährliche Fahrleistung des Fahrzeugs
  • Die Typklasse und die Schadenfreiheitsklasse des Tesla Model 3

Bei der Berechnung der KFZ Versicherungsprämie für ein Tesla Model 3 spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrerfahrung können höhere Prämien erwarten, da sie statistisch gesehen ein höheres Unfallrisiko haben. Ebenso kann die Region, in der das Fahrzeug genutzt wird, die Prämie beeinflussen, da in manchen Gebieten das Risiko von Diebstahl oder Unfällen höher ist.

Die jährliche Fahrleistung des Fahrzeugs ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher kann die Prämie ausfallen, da das Unfallrisiko steigt. Die Typklasse und die Schadenfreiheitsklasse des Tesla Model 3 spielen ebenfalls eine Rolle. Je höher die Typklasse und je niedriger die Schadenfreiheitsklasse, desto höher kann die Versicherungsprämie sein.

2. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Elektrofahrzeuge wie das Tesla Model 3?

  • Ja, einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Tarife für Elektrofahrzeuge an
  • Diese Tarife können oft günstiger sein und spezielle Leistungen für Elektrofahrzeuge beinhalten

Einige Versicherungsunternehmen haben spezielle Versicherungstarife für Elektrofahrzeuge wie das Tesla Model 3. Diese Tarife können oft günstiger sein, da Elektrofahrzeuge im Allgemeinen als umweltfreundlicher und sicherer gelten. Zudem können sie spezielle Leistungen beinhalten, die auf die Besonderheiten von Elektrofahrzeugen zugeschnitten sind. Zum Beispiel könnten Schäden an der Batterie oder Ladestationen mitversichert sein.

Es lohnt sich daher, bei verschiedenen Versicherungsunternehmen nach speziellen Tarifen für Elektrofahrzeuge zu fragen und die Leistungen zu vergleichen, um das beste Angebot für das Tesla Model 3 zu finden.

3. Kann ich die KFZ Versicherung für mein Tesla Model 3 mit anderen Versicherungen bündeln?

  • Ja, viele Versicherungsunternehmen bieten die Möglichkeit, verschiedene Versicherungen zu bündeln
  • Durch das Bündeln von Versicherungen können Versicherungsnehmer oft Rabatte erhalten

Viele Versicherungsunternehmen bieten ihren Kunden die Möglichkeit, verschiedene Versicherungen zu bündeln, um von Rabatten zu profitieren. So ist es durchaus möglich, die KFZ Versicherung für das Tesla Model 3 mit anderen Versicherungen wie Haftpflicht- oder Hausratversicherungen zu kombinieren.

Durch das Bündeln von Versicherungen können Versicherungsnehmer oft Rabatte erhalten und somit Geld sparen. Es lohnt sich daher, bei seinem Versicherungsunternehmen nachzufragen, ob es Möglichkeiten gibt, die KFZ Versicherung für das Tesla Model 3 mit anderen Versicherungen zu bündeln und welche Vorteile dies mit sich bringt.

4. Muss ich eine Vollkaskoversicherung für mein Tesla Model 3 abschließen?

  • Es ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, aber oft empfehlenswert
  • Bei einem Neufahrzeug wie dem Tesla Model 3 kann eine Vollkaskoversicherung sinnvoll sein, um umfassend abgesichert zu sein

Es ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, eine Vollkaskoversicherung für das Tesla Model 3 abzuschließen, jedoch kann es in vielen Fällen empfehlenswert sein. Insbesondere bei einem Neufahrzeug wie dem Tesla Model 3, das einen hohen Wert hat, kann eine Vollkaskoversicherung sinnvoll sein, um im Falle eines Unfalls oder Diebstahls umfassend abgesichert zu sein.

Eine Vollkaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhhängig davon, wer den Unfall verursacht hat. Somit ist man bei einem Totalschaden oder Diebstahl des Tesla Model 3 finanziell abgesichert. Es lohnt sich daher, die individuelle Situation und den Wert des Fahrzeugs zu berücksichtigen, um zu entscheiden, ob eine Vollkaskoversicherung sinnvoll ist.

5. Wie kann ich die KFZ Versicherung für mein Tesla Model 3 günstiger gestalten?

  • Ein höherer Selbstbehalt kann die Versicherungsprämie senken
  • Eine jährliche Zahlung statt monatlicher Raten kann Rabatte bringen
  • Ein sicherer Stellplatz für das Fahrzeug kann die Prämie reduzieren

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die KFZ Versicherung für das Tesla Model 3 günstiger zu gestalten. Ein höherer Selbstbehalt, also der Betrag, den man im Schadensfall selbst übernehmen muss, kann die Versicherungsprämie senken. Allerdings sollte man bedenken, dass im Falle eines Schadens auch mehr Eigenbeteiligung zu leisten ist.

Eine jährliche Zahlung der Versicherungsprämie statt monatlicher Raten kann ebenfalls zu Rabatten führen. Ein sicherer Stellplatz für das Fahrzeug, zum Beispiel in einer Garage oder auf einem abgeschlossenen Parkplatz, kann die Prämie reduzieren, da das Diebstahlrisiko geringer ist.

Es lohnt sich daher, verschiedene Möglichkeiten zu prüfen und gegebenenfalls mit dem Versicherungsunternehmen zu sprechen, um die KFZ Versicherung für das Tesla Model 3 günstiger zu gestalten.


Autor: Matthias Richter
Der Bereich der KFZ Versicherung bzw. Autoversicherung ist der Schwerpunkt unseres Beraters Matthias. Er kennt sich neben dem Zusammenspiel von KFZ Haftpflicht und Kaskoversicherung auch mit optionalen Zusatzversicherungen wie Schutzbrief, Pannenhilfe, Insassenunfall usw. bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 25

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.