Toyota Avensis KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Toyota Avensis – Online Rechner mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Toyota Avensis
- Individuelle Tarife je nach Fahrzeugtyp und Fahrverhalten
- Schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung im Schadensfall
- Zusätzliche Optionen wie Schutzbrief oder Werkstattservice möglich
- Verschiedene Versicherungsanbieter mit speziellen Angeboten für den Toyota Avensis
- Günstige Beiträge und Rabatte für sicheres Fahren und Wenigfahrer
Der Toyota Avensis: Zuverlässigkeit und Komfort vereint
Der japanische Automobilhersteller Toyota steht für Qualität und Langlebigkeit. Mit dem Toyota Avensis bietet das Unternehmen ein Modell an, das vor allem durch seine Zuverlässigkeit und den hohen Komfort überzeugt.
Der Toyota Avensis ist eine Mittelklasse-Limousine, die sowohl als Diesel- als auch als Benzinvariante erhältlich ist. Hier sind einige technische Merkmale des Fahrzeugs:
- Motor: je nach Modell zwischen 1.6 und 2.2 Liter Hubraum
- Leistung: zwischen 110 und 150 PS
- Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatik
- Kraftstoffverbrauch: abhängig von der Motorisierung zwischen 4,5 und 6,9 Liter auf 100 km
Der Toyota Avensis wurde erstmals im Jahr 1997 produziert und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Facelifts, um das Design und die Technik des Fahrzeugs auf dem neuesten Stand zu halten.
Die bekanntesten Varianten des Toyota Avensis sind die Limousine und der Kombi. Der Avensis wurde in verschiedenen Baujahren angeboten und erfreute sich besonders bei Familien als zuverlässiges und komfortables Fahrzeug großer Beliebtheit.
Bekannte Varianten des Toyota Avensis
- Toyota Avensis Limousine (Baujahre 1997-2018)
- Toyota Avensis Kombi (Baujahre 2002-2018)
- Toyota Avensis Verso (Baujahre 2001-2009)
Der Toyota Avensis zeichnet sich durch sein zeitloses Design und seine fortschrittliche Technologie aus. Es gibt auch Hybridmodelle des Avensis, die besonders umweltfreundlich und sparsam im Verbrauch sind.
Für Familien und Vielfahrer ist der Toyota Avensis besonders geeignet, da er viel Platz bietet und gleichzeitig kraftstoffeffizient ist. Durch seine Zuverlässigkeit und den hohen Komfort ist er auch bei Langstreckenfahrten eine gute Wahl.
Elemente des Toyota Avensis finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, die ebenfalls für ihre Qualität und Langlebigkeit bekannt sind.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Toyota Avensis?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Toyota Avensis hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp: Der Toyota Avensis ist ein Mittelklassewagen, was sich auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Hubraum und Leistung: Je nach Motorisierung und PS-Zahl können die Kosten variieren.
- Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer zahlen in der Regel höhere Beiträge.
- Wohnort: In Regionen mit hoher Kriminalitätsrate oder vielen Unfällen können die Kosten steigen.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse, desto günstiger die Versicherung.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Toyota Avensis, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Die Wahl zwischen Teilkasko und Vollkasko hängt auch vom Wert des Autos ab. Bei einem noch hohen Wert des Toyota Avensis macht es Sinn, eine Kaskoversicherung abzuschließen.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Toyota Avensis?
Beispielhaft könnten die Kosten für Teilkasko für den Toyota Avensis bei etwa 200€ bis 400€ pro Jahr liegen, während Vollkasko zwischen 400€ und 800€ kosten könnte, je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Toyota Avensis?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Toyota Avensis beeinflussen können, sind:
- Nutzung des Fahrzeugs: Häufige Nutzung oder Nutzung im gewerblichen Bereich kann die Kosten erhöhen.
- Parkplatzsituation: Ein sicherer Parkplatz kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
- Zahlungsweise: Jährliche Zahlungen sind meist günstiger als monatliche.
- Zusätzliche Fahrer: Das Hinzufügen von jungen oder unerfahrenen Fahrern kann die Kosten erhöhen.
Es ist ratsam, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, um die beste und günstigste KFZ Versicherung für den Toyota Avensis zu finden.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Toyota Avensis?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Toyota Avensis zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Hersteller-Schlüsselnummer (HSN) und der Typ-Schlüsselnummer (TSN) des Autos sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Fahrleistung pro Jahr
- Art der Nutzung (privat, gewerblich)
- Garagenstandort
- Zahl der Fahrer
- Alter und Beruf des Versicherungsnehmers
- Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Zusatzleistungen (Schutzbrief, Werkstattbindung)
- Selbstbeteiligung
Wenn der Toyota Avensis gewerblich genutzt wird, entstehen in der Regel höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Welche Leistungen beinhaltet die KFZ Versicherung?
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko- und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko deckt Schäden ab, die am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. entstehen. Die Vollkasko deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbst verschuldeten Unfällen ab.
Optionale Leistungen können zum Beispiel ein Schutzbrief sein, der Pannenhilfe und Abschleppdienst umfasst, oder eine Werkstattbindung, bei der Reparaturen nur in Vertragswerkstätten durchgeführt werden.
Außerdem beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der bei ungerechtfertigten Forderungen notfalls auch vor Gericht die Interessen des Versicherungsnehmers vertritt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Toyota Avensis?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Toyota Avensis bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Toyota Avensis | 15.000 | 20 | 300 | 500 | 600€ |
DEVK | Toyota Avensis | 12.000 | 15 | 150 | 300 | 550€ |
Continentale | Toyota Avensis | 18.000 | 25 | 500 | 1000 | 700€ |
Signal Iduna | Toyota Avensis | 10.000 | 10 | 0 | 500 | 500€ |
Baloise | Toyota Avensis | 20.000 | 30 | 300 | 500 | 650€ |
INTER | Toyota Avensis | 15.000 | 18 | 150 | 300 | 580€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Toyota Avensis berechnet werden.
Zusätzlich haben auch die Anbieter Allianz, Alte Leipziger, ARAG, Ergo, und Nürnberger günstige Angebote für den Toyota Avensis.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
- Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko
Toyota Avensis KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
- Achten Sie darauf, welche Leistungen in den verschiedenen Angeboten enthalten sind, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Nutzen Sie im Online Rechner die Möglichkeit, gewünschte Leistungen anzugeben, wie z.B. Schutzbrief, Werkstattbindung oder Rabattschutz.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln.
Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben auch ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
- Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Auto zuzulassen.
- Sie erhalten die eVB Nummer von Ihrer Versicherungsgesellschaft, sobald Sie eine KFZ-Versicherung abgeschlossen haben.
- Sie müssen die eVB Nummer bei der Zulassungsstelle vorlegen, um Ihr Auto anmelden zu können.
Mit diesen Tipps und Hinweisen können Sie sicherstellen, dass Sie die richtige KFZ-Versicherung für Ihren Toyota Avensis finden und schnell und unkompliziert abschließen können.
FAQ: KFZ Versicherung für Toyota Avensis
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Toyota Avensis?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Diebstahl, Brand, Glasbruch und Wildunfällen. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch einen Unfall verursacht wurden.
Bei der Wahl der Versicherungsart für Ihren Toyota Avensis sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und das Alter des Fahrzeugs berücksichtigen. Ein neues Auto könnte von einer Vollkaskoversicherung profitieren, während für ältere Fahrzeuge eine Teilkasko ausreichen könnte.
2. Wie beeinflussen Typklasse und Regionalklasse die Versicherungskosten für den Toyota Avensis?
Die Typklasse eines Fahrzeugs gibt an, wie hoch das Risiko für die Versicherung ist. Je höher die Typklasse, desto teurer kann die Versicherung sein. Der Toyota Avensis kann je nach Modell und Motorisierung in unterschiedliche Typklassen eingestuft werden.
Die Regionalklasse hängt davon ab, in welchem Gebiet das Fahrzeug zugelassen ist. In Regionen mit höherer Unfall- oder Diebstahlrate können die Versicherungskosten höher ausfallen. Es lohnt sich daher, die Regionalklasse für Ihren Wohnort zu überprüfen und gegebenenfalls nach günstigeren Alternativen zu suchen.
3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den Toyota Avensis?
Die Versicherungsprämie für den Toyota Avensis kann von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter:
– Fahrzeugtyp und Motorisierung
– Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
– Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist
– Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
– Kilometerleistung pro Jahr
– Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs
Es ist wichtig, alle diese Faktoren zu berücksichtigen, um eine Versicherung zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Ein Vergleich verschiedener Versicherungsangebote kann dabei helfen, die beste Option für Ihren Toyota Avensis zu finden.
4. Welche zusätzlichen Versicherungen sind sinnvoll für den Toyota Avensis?
Zusätzlich zur KFZ Haftpflicht-, Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung können weitere Versicherungen sinnvoll sein, um Ihren Toyota Avensis optimal abzusichern. Dazu gehören beispielsweise:
– Insassenunfallversicherung
– Schutzbrief
– GAP-Deckung
– Kasko Plus
Diese Zusatzversicherungen können je nach individuellem Bedarf und finanziellen Möglichkeiten hinzugebucht werden, um einen umfassenden Schutz für Ihren Toyota Avensis zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich von einem Versicherungsberater oder -makler beraten zu lassen, um die passenden Versicherungsleistungen zu finden.
5. Wie kann ich die Versicherungskosten für meinen Toyota Avensis senken?
Um die Versicherungskosten für Ihren Toyota Avensis zu senken, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, wie z.B.:
– Auswahl einer günstigen Versicherung
– Erhöhung der Selbstbeteiligung
– Fahrzeug in sicherer Umgebung parken
– Weniger Kilometer fahren
– Fahrsicherheitstraining absolvieren
Durch diese Maßnahmen können Sie möglicherweise Rabatte oder Vergünstigungen bei Ihrer KFZ Versicherung erhalten und somit die monatlichen Kosten für die Versicherung Ihres Toyota Avensis reduzieren.