Toyota Aygo KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Toyota Aygo – Online Rechner mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Toyota Aygo
- Günstige Tarife speziell für Kleinwagen wie den Aygo
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Versicherungsschutz auch für Diebstahl und Vandalismus
- Pannenhilfe und Abschleppdienst im Notfall inklusive
- Spezielle Rabatte für junge Fahrer und Wenigfahrer
Der Hersteller Toyota
Toyota ist ein japanischer Automobilhersteller, der für seine zuverlässigen und langlebigen Fahrzeuge bekannt ist. Das Unternehmen wurde im Jahr 1937 gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten Autohersteller der Welt entwickelt.
Der Toyota Aygo
Der Toyota Aygo ist ein beliebter Kleinwagen, der seit 2005 produziert wird. Er zeichnet sich durch sein kompaktes Design und seine wendige Fahrweise aus. Der Aygo ist besonders bei jungen Fahrern und Stadtbewohnern beliebt, die einen kleinen und sparsamen Wagen suchen.
- Motor: 1.0 Liter, 3 Zylinder
- Leistung: 53 kW (72 PS)
- Getriebe: manuell
- Kraftstoffverbrauch: kombiniert ca. 4,1 l/100km
Entwicklung des Toyota Aygo
Der Toyota Aygo wurde erstmals 2005 vorgestellt und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Facelifts, um den Kleinwagen stets auf dem neuesten Stand zu halten. Der Aygo hat sich zu einem der meistverkauften Modelle von Toyota in Deutschland entwickelt.
Bekannteste Varianten des Toyota Aygo
- Aygo X-Play (2017)
- Aygo Cool (2019)
- Aygo Connect (2021)
Aktuelle Designs und Technologien des Toyota Aygo
Der Toyota Aygo verfügt über ein modernes Design und ist mit verschiedenen Technologien ausgestattet, darunter ein Touchscreen-Infotainmentsystem und eine Rückfahrkamera. Es gibt auch E-Modelle und Hybrid Modelle des Aygo, die besonders umweltfreundlich sind.
Der Toyota Aygo zeichnet sich durch seine Wendigkeit und Sparsamkeit aus. Er eignet sich besonders gut für den Stadtverkehr und für Fahrer, die einen kompakten Wagen suchen.
Der Toyota Aygo teilt einige Elemente mit anderen Modellen des Herstellers, wie z.B. dem Toyota Yaris.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Toyota Aygo?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Toyota Aygo hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Automodell können die Versicherungskosten variieren.
- Hubraum des Motors: Ein größerer Hubraum kann zu höheren Versicherungskosten führen.
- Alter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis zahlen oft mehr.
- Regionale Einstufung: In manchen Regionen sind die Versicherungsbeiträge höher als in anderen.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse, desto günstiger ist die Versicherung.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Toyota Aygo, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen für die SF-Klassen führt. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell deutlich variieren.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Toyota Aygo?
Beispielhaft könnten die durchschnittlichen Kosten für Teilkasko für den Toyota Aygo bei etwa X Euro pro Jahr liegen, während die Vollkasko ungefähr Y Euro pro Jahr kosten könnte. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es sich auf jeden Fall lohnen, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Toyota Aygo?
Weitere wichtige Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Toyota Aygo beeinflussen können, sind:
- Nutzungsart des Fahrzeugs (privat oder gewerblich): Gewerblich genutzte Fahrzeuge können höhere Versicherungskosten haben.
- Stellplatz des Fahrzeugs: Ein sicherer Stellplatz kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
- Zusatzoptionen (z.B. Schutzbrief): Zusätzliche Leistungen können die Versicherungskosten erhöhen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Toyota Aygo?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Toyota Aygo zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die man in den KFZ Online Rechner eingibt. Zunächst sind die Fahrzeugdaten wichtig, wie die HSN und TSN des Autos und die Erstzulassung, also das Alter des Autos.
- Fahrleistung pro Jahr
- Garagenstellplatz vorhanden
- Fahrerprofil (Alter, Geschlecht, Beruf)
- Schadenfreiheitsklasse
- Regionalklasse
- Werkstattbindung
- Abdeckungsumfang der Versicherung
- Zahlweise der Versicherungsprämie
- Zusatzoptionen (Schutzbrief, Rabattschutz)
- ggf. gewerbliche Nutzung des Fahrzeugs
Wenn das Automodell gewerblich genutzt wird, können häufig höhere Versicherungskosten entstehen, insbesondere wenn das Auto viele Kilometer pro Jahr gefahren wird.
Welche Leistungen bietet die KFZ Versicherung und welche optionalen Leistungen gibt es?
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko und die Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt, während die Teilkasko Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. abdeckt. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen.
Optional können zusätzliche Leistungen wie ein Schutzbrief für Pannenhilfe und Abschleppdienst, ein Rabattschutz oder eine Erweiterung des Versicherungsschutzes auf Reisen hinzugebucht werden.
Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Toyota Aygo?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Toyota Aygo gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Toyota Aygo | 10,000 | 20 | 150 | 300 | 350€ |
AXA | Toyota Aygo | 8,000 | 15 | 300 | 500 | 400€ |
Signal Iduna | Toyota Aygo | 12,000 | 25 | 0 | 1000 | 450€ |
Concordia | Toyota Aygo | 6,000 | 10 | 500 | 300 | 380€ |
Allianz | Toyota Aygo | 15,000 | 30 | 300 | 500 | 500€ |
HDI | Toyota Aygo | 9,000 | 18 | 150 | 300 | 420€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Toyota Aygo berechnet werden.
Zudem haben auch Anbieter wie Alte Leipziger, ARAG, Baloise, Bayerische und Barmenia günstige Angebote für den Toyota Aygo.
- SF Klasse: Die Schadenfreiheitsklasse beeinflusst maßgeblich die Höhe des Beitrags.
- jährliche km: Eine hohe jährliche Kilometerleistung kann zu höheren Beiträgen führen.
- SB Teilkasko und SB Vollkasko: Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko- und Vollkaskoversicherung wirkt sich auf den Beitrag aus.
Toyota Aygo KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

Erstens, vergleiche verschiedene Angebote miteinander, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für dein Auto zu finden. Achte dabei besonders auf die Deckungssummen für Haftpflicht, die Höhe der Selbstbeteiligung für Teilkasko und Vollkasko, sowie auf zusätzliche Leistungen wie Schutzbrief, Werkstattbindung und Rabatte für Vielfahrer.
Im KFZ Online Rechner hast du die Möglichkeit, die gewünschten Leistungen anzugeben und verschiedene Leistungsfilter zu nutzen. Dazu gehören unter anderem:
- Höhe der Selbstbeteiligung
- Deckungssummen für Haftpflicht
- Rabatte für Wenigfahrer
- Schutzbrief
Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto kaufst, kannst du die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse) deines vorherigen Autos übernehmen, auch wenn du die Versicherung wechselst.
Mit dem KFZ Online Rechner kannst du die genauen Beiträge für deinen Toyota Aygo berechnen und das passende Angebot in nur wenigen Minuten beantragen. Du kannst auch deine vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum kündigen lassen und hast ein Widerrufsrecht. Zudem erhältst du automatisch die eVB Nummer.
Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die du benötigst, um dein Auto zuzulassen. Sie dient als Nachweis, dass dein Fahrzeug versichert ist.
Also, nutze den KFZ Online Rechner, um die beste Versicherung für deinen Toyota Aygo zu finden und sorge dafür, dass dein Auto optimal geschützt ist.
Häufig gestellte Fragen zur KFZ Versicherung für den Toyota Aygo
1. Welche Faktoren beeinflussen die Kosten für die KFZ Versicherung meines Toyota Aygo?
- Das Alter des Fahrers
- Die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
- Die jährliche Fahrleistung des Fahrzeugs
- Der Wohnort des Versicherungsnehmers
Die Kosten für die KFZ Versicherung Ihres Toyota Aygo werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Das Alter des Fahrers spielt eine wichtige Rolle, da statistisch gesehen junge Fahrer häufiger in Unfälle verwickelt sind. Eine hohe Fahrerfahrung kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken, da Versicherungsunternehmen davon ausgehen, dass erfahrene Fahrer sicherer fahren.
Die jährliche Fahrleistung Ihres Toyota Aygo kann ebenfalls die Kosten beeinflussen. Je mehr Kilometer Sie pro Jahr fahren, desto höher können die Versicherungskosten sein. Der Wohnort des Versicherungsnehmers ist auch ein wichtiger Faktor, da die Versicherungsgesellschaften die Kriminalitätsrate und Unfallstatistiken in der Region berücksichtigen.
Zusätzlich können Aspekte wie der Wert des Fahrzeugs, die Typklasse des Toyota Aygo und eventuelle Zusatzleistungen wie eine Vollkaskoversicherung die Kosten für die KFZ Versicherung beeinflussen.
2. Welche Arten von KFZ Versicherungen stehen für meinen Toyota Aygo zur Auswahl?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Für Ihren Toyota Aygo stehen verschiedene Arten von KFZ Versicherungen zur Auswahl. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Diebstahl, Vandalismus, Glasbruch und Elementarschäden.
Die Vollkaskoversicherung ist die umfassendste Option und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage. Diese Versicherung kann besonders für Neufahrzeuge wie den Toyota Aygo sinnvoll sein, da sie auch bei selbstverschuldeten Unfällen greift.
Bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für Ihren Toyota Aygo sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und das Risiko, dem Ihr Fahrzeug ausgesetzt ist, berücksichtigen.
3. Kann ich durch bestimmte Sicherheitsvorkehrungen die Kosten meiner KFZ Versicherung senken?
- Einparkhilfe
- Alarmanlage
- Garagenstellplatz
Ja, bestimmte Sicherheitsvorkehrungen an Ihrem Toyota Aygo können dazu beitragen, die Kosten Ihrer KFZ Versicherung zu senken. Eine Einparkhilfe kann dazu beitragen, Unfälle beim Einparken zu vermeiden und somit das Unfallrisiko zu verringern. Eine Alarmanlage schützt Ihr Fahrzeug vor Diebstahl und kann dazu beitragen, die Versicherungskosten zu senken.
Ein Garagenstellplatz bietet Ihrem Toyota Aygo zusätzlichen Schutz vor Diebstahl und Witterungseinflüssen. Versicherungsunternehmen sehen einen Garagenstellplatz oft als sichereren Abstellplatz an und belohnen dies mit niedrigeren Versicherungsprämien.
Indem Sie in die Sicherheit Ihres Fahrzeugs investieren, können Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihre KFZ Versicherung entlasten.
4. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für den Toyota Aygo?
- Werkstattbindung
- Rabatte für Fahranfänger
- Spezielle Tarife für Vielfahrer
Ja, es gibt spezielle Versicherungsangebote, die speziell auf den Toyota Aygo zugeschnitten sind. Einige Versicherungsunternehmen bieten beispielsweise eine Werkstattbindung an, bei der im Schadensfall die Reparaturen nur in ausgewählten Vertragswerkstätten durchgeführt werden. Dies kann zu günstigeren Versicherungsprämien führen.
Für Fahranfänger gibt es oft spezielle Rabatte oder Tarife, da diese Altersgruppe in der Regel höhere Versicherungskosten hat. Durch den Abschluss einer begleiteten Führerscheinphase oder die Teilnahme an einem Fahrsicherheitstraining können Fahranfänger ihre Versicherungskosten senken.
Vielfahrer können von speziellen Tarifen profitieren, die auf ihre jährliche Fahrleistung zugeschnitten sind. Indem Sie Ihre individuellen Fahrbedürfnisse mit den Angeboten der Versicherungsunternehmen abgleichen, können Sie eine maßgeschneiderte KFZ Versicherung für Ihren Toyota Aygo finden.
5. Kann ich meine KFZ Versicherung für den Toyota Aygo jederzeit ändern?
Ja, Sie haben in der Regel die Möglichkeit, Ihre KFZ Versicherung für den Toyota Aygo zu ändern. Die meisten Versicherungsverträge haben eine Laufzeit von einem Jahr, danach können Sie Ihre Versicherung kündigen oder zu einem anderen Anbieter wechseln.
Es empfiehlt sich, vor einer Änderung Ihrer KFZ Versicherung die bestehenden Vertragsbedingungen zu prüfen und Angebote verschiedener Versicherungsunternehmen zu vergleichen. Ein Versicherungswechsel kann zu Einsparungen bei den Versicherungskosten führen, ohne auf den gewohnten Versicherungsschutz zu verzichten.
Denken Sie daran, dass Sie bei einem Wechsel der KFZ Versicherung für Ihren Toyota Aygo auch eventuelle Schadensfreiheitsrabatte und Bonusstufen mitnehmen können, um Ihre neuen Versicherungskosten zu optimieren.