Toyota Camry KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Toyota Camry – Online Rechner mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Toyota Camry
- Günstige Tarife speziell auf das Automodell zugeschnitten
- Schnelle Schadensabwicklung im Fall eines Unfalls
- Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Kaskoversicherung
- Kompetenter Kundenservice bei Fragen zur KFZ Versicherung
- Versicherungsschutz auch im Ausland für Ihren Toyota Camry
Toyota Camry: Ein zuverlässiger Klassiker aus Japan
Der japanische Automobilhersteller Toyota ist weltweit bekannt für seine zuverlässigen und langlebigen Fahrzeuge. Eines der beliebtesten Modelle ist der Toyota Camry, der seit vielen Jahren auf dem Markt ist und sich durch seine Qualität und Leistung auszeichnet.
Der Toyota Camry ist eine Mittelklasse-Limousine, die in verschiedenen Ausführungen angeboten wird. Zu den technischen Merkmalen gehören unter anderem eine Leistung von bis zu 200 PS, ein Hubraum von 2.5 Liter, ein Vierzylinder Motor und wahlweise ein Automatikgetriebe.
- Leistung: 200 PS
- Hubraum: 2.5 Liter
- Zylinder: Vierzylinder
- Getriebe: Automatik
Der Toyota Camry wurde erstmals im Jahr 1982 produziert und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellpflegen und Generationenwechsel, die das Fahrzeug stets auf dem neuesten Stand gehalten haben. Der Toyota Camry erfreut sich aufgrund seiner Zuverlässigkeit und Komfortabilität großer Beliebtheit und konnte sich auch auf dem deutschen Markt gut etablieren.
Bekannteste Varianten des Toyota Camry
Der Toyota Camry wurde in verschiedenen Varianten angeboten, darunter:
- Toyota Camry XV10 (1991-1996)
- Toyota Camry XV30 (2001-2006)
- Toyota Camry XV50 (2011-2015)
- Toyota Camry XV70 (seit 2017)
Der Toyota Camry zeichnet sich durch sein zeitloses Design und seine fortschrittliche Technologie aus. In einigen Modellen werden auch Elemente der künstlichen Intelligenz genutzt, um das Fahrerlebnis zu optimieren. Zudem bietet Toyota auch E-Modelle und Hybridmodelle des Camry an.
Der Toyota Camry ist besonders für Familien und Vielfahrer geeignet, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Zuverlässigkeit legen. Mit seinen geräumigen Innenraum und zahlreichen Assistenzsystemen bietet er eine angenehme Fahrumgebung.
Insgesamt ist der Toyota Camry ein solides und beliebtes Fahrzeug, das sich durch seine Qualität, Leistung und Komfortabilität auszeichnet.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Toyota Camry?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Toyota Camry hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Der Toyota Camry ist ein Mittelklassewagen, was sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Hubraum und Leistung des Motors: Je nach Motorisierung des Camry können die Versicherungskosten variieren.
- Regionalklasse des Zulassungsortes: In welcher Region das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst die Versicherungskosten.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je nachdem, wie lange der Versicherungsnehmer schadenfrei fährt, wird er in eine entsprechende SF-Klasse eingestuft.
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers: Jüngere Fahrer oder Fahranfänger zahlen oft höhere Versicherungsbeiträge.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Toyota Camry, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Die Teilkasko und Vollkasko Versicherung sind ebenfalls wichtige Aspekte bei der Berechnung der Kosten. Besonders wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, lohnen sich diese Versicherungsarten, da sie Schäden am eigenen Fahrzeug abdecken.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Toyota Camry?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Toyota Camry bestimmen, sind:
- Jahreskilometerleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
- Zusätzliche Fahrer: Die Anzahl und das Alter der zusätzlichen Fahrer können die Versicherungskosten beeinflussen.
- Werkstattbindung: Manche Versicherungen bieten günstigere Tarife an, wenn man sich im Schadensfall an eine bestimmte Werkstatt bindet.
Durch die Berücksichtigung dieser Merkmale und Faktoren kann man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Toyota Camry optimieren.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Toyota Camry?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Toyota Camry zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also der Hersteller-Schlüsselnummer (HSN) und der Typ-Schlüsselnummer (TSN) des Autos, sowie der Erstzulassung des Autos.
- Fahrleistung pro Jahr
- Standort des Fahrzeugs
- Beruf des Versicherungsnehmers
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
- Schadenfreiheitsklasse
- Garagenstellplatz
- Werkstattbindung
- Zahlungsweise
- Zusätzliche Fahrer
- Eventuelle Sonderausstattungen des Fahrzeugs
Wenn der Toyota Camry gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung für den Toyota Camry?
Die KFZ Versicherung für den Toyota Camry umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko Versicherung. Zusätzlich können optional Leistungen wie ein Schutzbrief oder eine Insassenunfallversicherung abgeschlossen werden.
Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, die Teilkaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, Sturm oder Hagel ab und die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich Vandalismus und selbstverschuldete Unfälle ab.
Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Toyota Camry?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Toyota Camry von verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Toyota Camry | 10.000 | 12 | 150 | 500 | 600 € |
DEVK | Toyota Camry | 15.000 | 20 | 300 | 1000 | 700 € |
Signal Iduna | Toyota Camry | 12.000 | 18 | 0 | 300 | 650 € |
Continentale | Toyota Camry | 8.000 | 25 | 500 | 300 | 750 € |
ARAG | Toyota Camry | 20.000 | 30 | 150 | 500 | 800 € |
Allianz | Toyota Camry | 18.000 | 38 | 300 | 1000 | 900 € |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Beiträge können je nach individuellen Faktoren variieren. Über den KFZ Online Rechner können die exakten Beiträge für das Automodell Toyota Camry berechnet werden.
Auch Anbieter wie Alte Leipziger, Barmenia, Bayerische, Gothaer und HDI bieten günstige Angebote für den Toyota Camry.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
- Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko
Toyota Camry KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleichen Sie verschiedene Angebote, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
- Achten Sie darauf, welche Leistungen in den Angeboten enthalten sind und ob sie zu Ihren Bedürfnissen passen.
- Geben Sie im Online-Rechner die gewünschte Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko an, um die Beiträge zu beeinflussen.
- Nutzen Sie auch andere Leistungsfilter wie Schutzbrief, Fahrer-Unfallversicherung, oder Rabattschutz, um das Angebot individuell anzupassen.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen und die SF-Klasse des vorherigen Autos übernehmen möchten, ist dies auch bei einem Wechsel der Versicherungsgesellschaft möglich.
Mit dem KFZ Online-Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Toyota Camry berechnen und das passende Angebot direkt online beantragen. Falls gewünscht, kann die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.
Sie erhalten auch automatisch eine eVB-Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie für die Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigen.
FAQ: KFZ Versicherung für Toyota Camry
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Toyota Camry?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturereignisse ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage.
Bei der Wahl der Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise in einer Region mit vielen Wildunfällen leben, könnte eine Teilkaskoversicherung sinnvoll sein. Wenn Sie jedoch Wert auf einen umfassenden Schutz legen und Ihr Fahrzeug hochwertig ist, könnte eine Vollkaskoversicherung die bessere Wahl sein.
2. Wie beeinflussen Fahrzeugalter und -wert die KFZ Versicherungskosten für den Toyota Camry?
- Fahrzeugalter
- Fahrzeugwert
Das Alter und der Wert des Fahrzeugs haben einen direkten Einfluss auf die KFZ Versicherungskosten. Generell gilt, dass je älter und günstiger das Fahrzeug ist, desto niedriger sind die Versicherungskosten. Das liegt daran, dass die Reparaturkosten bei älteren Fahrzeugen in der Regel niedriger sind und der Wertverlust geringer ist.
Bei einem Toyota Camry, der als zuverlässiges und preiswertes Fahrzeug bekannt ist, können die Versicherungskosten im Vergleich zu teureren und sportlicheren Modellen tendenziell niedriger ausfallen. Zudem spielen auch Faktoren wie die Region, in der das Fahrzeug genutzt wird, sowie das Fahrverhalten des Versicherungsnehmers eine Rolle bei der Preisgestaltung.
3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für den Toyota Camry?
- Fahrzeugtyp und -modell
- Fahrzeugnutzung
- Schadenfreiheitsklasse
Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für den Toyota Camry wird von verschiedenen Faktoren bestimmt. Der Fahrzeugtyp und das Modell spielen eine wichtige Rolle, da sie Auskunft über die Reparaturkosten und die Diebstahlgefahr geben. Ein Toyota Camry ist in der Regel mit günstigeren Versicherungsprämien verbunden, da er als zuverlässiges und sicheres Fahrzeug gilt.
Auch die Fahrzeugnutzung beeinflusst die Versicherungskosten. Je nachdem, ob das Fahrzeug privat oder beruflich genutzt wird und wie viele Kilometer pro Jahr zurückgelegt werden, kann sich die Prämie erhöhen. Zudem spielt die Schadenfreiheitsklasse eine Rolle. Je länger Sie unfallfrei fahren, desto niedriger ist Ihre Schadenfreiheitsklasse und desto günstiger sind in der Regel die Versicherungskosten.
4. Gibt es spezielle Versicherungsanbieter, die auf Toyota Fahrzeuge spezialisiert sind?
Ja, es gibt Versicherungsanbieter, die sich auf bestimmte Automarken spezialisiert haben, darunter auch Toyota. Diese Anbieter kennen die Besonderheiten der Fahrzeuge und können daher maßgeschneiderte Versicherungslösungen anbieten. Sie haben oft auch spezielle Tarife oder Rabatte für Toyota Fahrzeuge im Angebot.
Es kann sich lohnen, sich bei solchen spezialisierten Versicherungsanbietern nach einem Angebot für Ihren Toyota Camry zu erkundigen. Sie können Ihnen möglicherweise einen besseren Service und spezielle Leistungen bieten, die auf die Bedürfnisse von Toyota Fahrern zugeschnitten sind.
5. Welche Zusatzleistungen können in der KFZ Versicherung für den Toyota Camry enthalten sein?
- Schutzbrief
- Rabattschutz
- Werkstattbindung
Zusätzlich zu den Standardleistungen einer KFZ Versicherung können verschiedene Zusatzleistungen für den Toyota Camry angeboten werden. Ein Schutzbrief kann beispielsweise Hilfe bei Pannen oder Unfällen im In- und Ausland bieten. Der Rabattschutz sichert Ihren Schadenfreiheitsrabatt im Falle eines Unfalls ab. Die Werkstattbindung legt fest, in welchen Werkstätten Reparaturen durchgeführt werden können.
Es lohnt sich, die verschiedenen Zusatzleistungen zu prüfen und zu überlegen, welche für Sie sinnvoll sind. Manche Versicherungsanbieter bieten auch individuelle Zusatzleistungen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Toyota Camry Fahrern zugeschnitten sind.