Toyota Highlander KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Toyota Highlander – Online Rechner mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für den Toyota Highlander
  • Spezielle Tarife und Rabatte für dieses Automodell
  • Schnelle Schadensregulierung und kompetenter Kundenservice
  • Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Angebote
  • Zusätzliche Leistungen wie Schutzbrief oder Fahrerschutzversicherung
  • Einfache Online-Verwaltung und schnelle Bearbeitung von Anfragen

Toyota Highlander KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Toyota Highlander Autoversicherung – Günstige Autoversicherungen für Toyota Highlander können online berechnet und sofort beantragt werden, falls erforderlich mit eVB Nummer

Der Toyota Highlander – Ein Überblick

Toyota, ein japanischer Automobilhersteller, der für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt ist, hat mit dem Highlander ein beliebtes SUV-Modell auf den Markt gebracht.

Der Toyota Highlander ist ein geräumiges SUV, das Platz für bis zu sieben Personen bietet. Es ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter auch Hybridmodelle.

  • Motorleistung: je nach Modell zwischen 135 kW und 194 kW
  • Hubraum: zwischen 2,5 und 3,5 Litern
  • Zylinder: 4 oder 6
  • Getriebe: Automatik

Der Toyota Highlander wurde erstmals im Jahr 2000 vorgestellt und hat sich seitdem zu einem der meistverkauften SUV-Modelle entwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Facelifts, um den Highlander immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Die bekanntesten Varianten des Toyota Highlander

Unter den bekanntesten Varianten des Toyota Highlander finden sich die Modelle der Jahre 2015, 2018 und 2021. Diese bieten jeweils unterschiedliche Ausstattungsmerkmale und Technologien.

  • Toyota Highlander 2015: Vorgestellt mit neuen Sicherheitsfunktionen
  • Toyota Highlander 2018: Überarbeitetes Design und verbesserte Technologien
  • Toyota Highlander 2021: Einführung eines Hybridmodells

Der Toyota Highlander zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Es werden auch Hybridmodelle angeboten, die umweltfreundlicher sind und eine geringere CO2-Emission haben.

Für Familien und Abenteurer, die viel Platz und Komfort benötigen, ist der Toyota Highlander ideal geeignet. Mit seiner hohen Sitzposition und großzügigen Innenraum bietet er viel Komfort auf langen Fahrten.

Der Toyota Highlander teilt einige Designelemente und Technologien mit anderen Modellen von Toyota, wie dem RAV4 oder dem Camry, was die Marke Toyota als Ganzes stärkt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Toyota Highlander?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Toyota Highlander hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Der Toyota Highlander ist ein SUV, was in der Regel höhere Versicherungskosten bedeutet aufgrund der höheren Reparaturkosten im Falle eines Unfalls.
  • Motorleistung: Je leistungsstärker der Motor des Fahrzeugs ist, desto höher können die Versicherungskosten sein.
  • Regionale Typklassen: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, spielt ebenfalls eine Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten.
  • Fahreralter und -erfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis können höhere Versicherungsprämien haben.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Je höher die SF Klasse, desto günstiger sind in der Regel die Versicherungskosten.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Toyota Highlander, wodurch sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung deutlich unterscheiden können.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Toyota Highlander?

Beispielhaft könnten die Kosten für Teilkasko für den Toyota Highlander bei etwa 200-400 Euro pro Jahr liegen, während Vollkasko Kosten von 500-1000 Euro pro Jahr betragen könnten. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es auf jeden Fall Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um bei Diebstahl oder Unfallschäden abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Toyota Highlander?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Toyota Highlander beeinflussen können, sind:

  • Eigentumsverhältnisse des Fahrzeugs: Ob das Fahrzeug geleast, finanziert oder vollständig bezahlt ist, kann die Versicherungskosten beeinflussen.
  • Stellplatz: Ein sicherer Stellplatz wie eine Garage kann die Versicherungskosten senken.
  • Nutzung des Fahrzeugs: Die Art der Nutzung (privat, geschäftlich) kann die Versicherungskosten beeinflussen.
  • Zusätzliche Fahrer: Die Anzahl und das Alter der zusätzlichen Fahrer können die Versicherungskosten erhöhen.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung des Toyota Highlander?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Toyota Highlander zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Hier sind 10 wichtige Angaben und Merkmale, die Sie benötigen:

  • HSN und TSN des Autos
  • Erstzulassung des Autos
  • Fahrleistung pro Jahr
  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
  • Wohnort des Versicherungsnehmers
  • Garagenstellplatz vorhanden
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Zusätzliche Sicherheitsmerkmale am Fahrzeug
  • Eventuelle Vorschäden am Fahrzeug

Wenn der Toyota Highlander gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel drei Hauptleistungen: Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko.

– Haftpflicht: Deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen.
– Teilkasko: Deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch Unfälle verursacht wurden (z.B. Diebstahl, Hagel).
– Vollkasko: Deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch Unfälle ab.

Optionale Leistungen können zusätzlich abgeschlossen werden, z.B. Schutzbrief, Insassenschutz oder Werkstattbindung.

Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Toyota Highlander?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Toyota Highlander bei verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DEVKToyota Highlander15.00024150500850 €
AXAToyota Highlander12.000143001000950 €
BarmeniaToyota Highlander18.000300300800 €
R+VToyota Highlander10.00018500500900 €
VHVToyota Highlander20.0003830010001000 €
ConcordiaToyota Highlander15.000221501000920 €

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Toyota Highlander berechnet werden.

Zusätzlich haben auch die Anbieter Allianz, Alte Leipziger, ARAG, ERGO und Zurich günstige Angebote für den Toyota Highlander.

  • jährliche Kilometerleistung: Die Anzahl der gefahrenen Kilometer pro Jahr beeinflusst die Versicherungskosten.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Je höher die SF Klasse, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge.
  • Selbstbeteiligung Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Toyota Highlander KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

Toyota Highlander KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Toyota Highlander KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn Sie auf der Suche nach einer KFZ Versicherung für Ihren Toyota Highlander sind, gibt es ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten.
  • Vergleichen Sie verschiedene Angebote von Versicherungsgesellschaften, um den besten Preis und die besten Leistungen für Ihr Automodell zu finden.
  • Achten Sie darauf, im Versicherungsrechner gewünschte Leistungen anzugeben, wie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Nutzen Sie Leistungsfilter wie Schutzbrief, Fahrerschutz, Rabattschutz und Werkstattbindung, um das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto, wie den Toyota Highlander, gekauft haben, können Sie die SF Klasse Ihres vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln.

Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Toyota Highlander berechnen und das passende Angebot direkt online beantragen. Bei Bedarf kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden und Sie haben ein Widerrufsrecht. Außerdem erhalten Sie automatisch die eVB Nummer, die für die Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigt wird.

  • Beantragen Sie die KFZ Versicherung für Ihren Toyota Highlander einfach und bequem online.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit, die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum zu kündigen.
  • Erhalten Sie automatisch die eVB Nummer für die Zulassung Ihres Fahrzeugs.

Mit diesen Tipps sollten Sie in der Lage sein, die passende KFZ Versicherung für Ihren Toyota Highlander zu finden.

FAQ: KFZ Versicherung für Toyota Highlander

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Toyota Highlander?

Für den Toyota Highlander stehen grundsätzlich drei Arten von KFZ Versicherungen zur Auswahl:

  • Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen.
  • Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturereignisse verursacht werden.
  • Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch einen Unfall verursacht wurden.

Es wird empfohlen, zumindest eine Haftpflichtversicherung abzuschließen, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Je nach individuellem Bedarf und Risikobereitschaft kann eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung sinnvoll sein.

2. Wie beeinflussen Faktoren wie Alter und Wohnort die KFZ Versicherung für den Toyota Highlander?

Versicherungsunternehmen berücksichtigen bei der Berechnung der Versicherungsprämie für den Toyota Highlander verschiedene Faktoren wie Alter, Wohnort, Fahrzeugnutzung und Schadensfreiheitsklasse.

Ältere Fahrer können in der Regel von günstigeren Versicherungsprämien profitieren, da sie als erfahrene Fahrer gelten. Der Wohnort spielt ebenfalls eine Rolle, da die Region statistisch unterschiedliche Unfall- und Diebstahlraten aufweisen kann.

Es ist wichtig, alle relevanten Faktoren bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für den Toyota Highlander zu berücksichtigen, um die bestmögliche Deckung zu erhalten.

3. Kann ich meine KFZ Versicherung für den Toyota Highlander individuell anpassen?

Ja, viele Versicherungsunternehmen bieten die Möglichkeit, die KFZ Versicherung für den Toyota Highlander individuell anzupassen. Sie können beispielsweise die Selbstbeteiligung, den Versicherungsumfang oder Zusatzleistungen wie einen Schutzbrief oder eine Fahrerunfallversicherung wählen.

Es ist ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und die Versicherung nach Ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen, um die bestmögliche Deckung zum optimalen Preis zu erhalten.

4. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für den Toyota Highlander auf dem Markt?

Einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Versicherungsangebote für bestimmte Automodelle wie den Toyota Highlander an. Diese Angebote können Zusatzleistungen oder Rabatte speziell für den Highlander umfassen.

Es kann sich lohnen, nach solchen speziellen Angeboten zu suchen und diese mit anderen Versicherungsoptionen zu vergleichen, um die optimale Versicherung für den Toyota Highlander zu finden.

5. Was sollte ich bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für den Toyota Highlander beachten?

Bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für den Toyota Highlander ist es wichtig, den individuellen Bedarf und das persönliche Risikoprofil zu berücksichtigen. Sie sollten darauf achten, dass die Versicherung ausreichenden Schutz bietet und zu einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis steht.

Es kann hilfreich sein, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen und sich beraten zu lassen, um die passende Versicherung für den Toyota Highlander zu finden. Denken Sie auch daran, regelmäßig Ihre Versicherung zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um stets optimal geschützt zu sein.


Autor: Matthias Richter
Der Bereich der KFZ Versicherung bzw. Autoversicherung ist der Schwerpunkt unseres Beraters Matthias. Er kennt sich neben dem Zusammenspiel von KFZ Haftpflicht und Kaskoversicherung auch mit optionalen Zusatzversicherungen wie Schutzbrief, Pannenhilfe, Insassenunfall usw. bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 22

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.