Toyota Proace City KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Toyota Proace City – Online Rechner mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für den Toyota Proace City
  • Spezielle Tarife und Leistungen für Nutzfahrzeuge
  • Individuelle Angebote je nach Nutzung und Fahrzeugtyp
  • Schnelle Abwicklung im Schadensfall für Unternehmer
  • Zusätzliche Optionen wie Werkstattbindung oder Schutzbrief
  • Kompetente Beratung durch Versicherungsexperten für maßgeschneiderten Schutz

Toyota Proace City KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Toyota Proace City Autoversicherung – Günstige Autoversicherungen für Toyota Proace City können online berechnet und sofort beantragt werden, falls erforderlich mit eVB Nummer

Der Hersteller Toyota

Toyota ist ein japanischer Automobilhersteller, der für seine zuverlässigen und langlebigen Fahrzeuge bekannt ist. Das Unternehmen wurde im Jahr 1937 gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten Autohersteller der Welt entwickelt.

Der Toyota Proace City

Der Toyota Proace City ist ein vielseitiger Lieferwagen, der sowohl für den gewerblichen als auch für den privaten Gebrauch geeignet ist. Er bietet viel Platz für Ladung und ist gleichzeitig komfortabel und wendig.

  • Motor: 1.5 Liter Diesel
  • Leistung: 75 kW (102 PS)
  • Hubraum: 1499 cm³
  • Getriebe: 6-Gang Schaltgetriebe
  • Zylinder: 4

Die Entwicklung des Toyota Proace City

Der Toyota Proace City wurde erstmals im Jahr 2019 produziert und auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt. Seitdem hat sich das Modell zu einem beliebten Fahrzeug in der Kategorie der Lieferwagen entwickelt.

Im Laufe der Jahre gab es verschiedene Modellpflegen und Updates, um den Proace City auf dem neuesten Stand zu halten. Die Verkaufszahlen waren solide und der Proace City hat sich als zuverlässiges und praktisches Fahrzeug auf dem Markt etabliert.

Die bekanntesten Varianten des Toyota Proace City

  • Toyota Proace City Verso (2019-heute)
  • Toyota Proace City Electric (2021-heute)

Aktuelle besondere Designs und Technologien des Toyota Proace City

Der Toyota Proace City verfügt über modernste Technologien, darunter ein Infotainmentsystem mit Touchscreen, Klimaanlage und eine Vielzahl von Assistenzsystemen. Es gibt auch eine elektrische Version des Proace City, die umweltfreundlicher ist.

Der Proace City zeichnet sich durch sein robustes Design und seine vielseitige Einsatzmöglichkeit aus. Er ist sowohl für Familien als auch für Gewerbetreibende geeignet, die viel Ladung transportieren müssen.

Der Toyota Proace City teilt einige Elemente mit anderen Modellen von Toyota, wie dem Proace Verso und dem Proace Electric.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Toyota Proace City?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Toyota Proace City hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und -modell
  • Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist
  • Fahrzeugnutzung (privat, gewerblich etc.)
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)
  • Deckungsumfang der Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Toyota Proace City und variieren in ihren Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.

Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für den Toyota Proace City?

Für den Toyota Proace City könnten die durchschnittlichen Kosten für eine Teilkaskoversicherung bei rund 200-400 Euro pro Jahr liegen, während eine Vollkaskoversicherung etwa 400-700 Euro pro Jahr kosten könnte. Wenn das Auto dieses Modells noch einen hohen Wert hat, macht es auf jeden Fall Sinn, eine Teilkasko und Vollkasko abzuschließen.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Toyota Proace City?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Toyota Proace City beeinflussen können, sind:

  • Jahreskilometerleistung
  • Garagenstellplatz
  • Diebstahl- und Unfallstatistik des Fahrzeugmodells
  • Zusätzliche Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Toyota Proace City?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Toyota Proace City zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, wie die HSN und TSN des Autos, sowie die Erstzulassung des Autos.

  • Fahrleistung pro Jahr
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Alter und Beruf des Versicherungsnehmers
  • Garagenstellplatz
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Zusätzliche Fahrer
  • Werkstattbindung
  • Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)

Wenn der Toyota Proace City gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung und welche optionalen Leistungen gibt es?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, die Teilkasko und die Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Brand oder Glasbruch ab und die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.

Zu den optionalen Leistungen gehören beispielsweise der Schutzbrief, der Insassenschutz, der Rabattschutz oder die Mallorca-Police.

Außerdem beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Toyota Proace City?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Toyota Proace City gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
AXAToyota Proace City15,00018300500700€
DEVKToyota Proace City10,00025150300800€
HDIToyota Proace City20,000125001000900€
R+VToyota Proace City12,000300500750€
ZurichToyota Proace City18,00014300500850€
VHVToyota Proace City25,00041503001000€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Toyota Proace City berechnet werden.

Neben den oben genannten Anbietern haben auch Allianz, Alte Leipziger, ARAG, Baloise und Barmenia günstige Angebote für den Toyota Proace City.

  • Die jährliche Fahrleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Höhe der Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Toyota Proace City KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

Toyota Proace City KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Toyota Proace City KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn Sie Angebote für eine KFZ Versicherung für Ihren Toyota Proace City vergleichen möchten, gibt es ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten.
  • Überprüfen Sie die Deckungssummen für Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko.
  • Beachten Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Prüfen Sie, ob weitere Leistungen wie Schutzbrief, Werkstattbindung oder Mallorca-Police inkludiert sind.

Eine wichtige Information ist, dass Sie die SF Klasse Ihres vorherigen Autos übernehmen können, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Toyota Proace City berechnen und in nur wenigen Minuten ein passendes Angebot finden. Sie können den Vertrag direkt im Rechner abschließen und auf Wunsch wird Ihre vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt. Sie haben auch ein Widerrufsrecht.

Zusätzlich erhalten Sie automatisch eine eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung. Diese benötigen Sie, um Ihr Auto zulassen zu können.

Mit diesen Tipps und Hinweisen sollten Sie gut gerüstet sein, um die passende KFZ Versicherung für Ihren Toyota Proace City zu finden.

FAQs zur KFZ Versicherung für Toyota Proace City

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Toyota Proace City?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen und Elementarschäden. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, auch wenn Sie selbst den Unfall verursacht haben.

Bei der Wahl der Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigen. Für einen Toyota Proace City, der möglicherweise beruflich genutzt wird, kann eine Vollkaskoversicherung sinnvoll sein, um auch bei eigenen Unfällen abgesichert zu sein.

2. Wie wirkt sich die Typklasse auf die KFZ Versicherung für den Toyota Proace City aus?

Die Typklasse eines Fahrzeugs wird von den Versicherungen festgelegt und basiert auf statistischen Daten zu Schadenshäufigkeit und -kosten. Je höher die Typklasse, desto teurer kann die Versicherung sein. Der Toyota Proace City wird in eine bestimmte Typklasse eingeordnet, die sich auf den Versicherungsbeitrag auswirkt.

Für die KFZ Versicherung des Toyota Proace City sollten Sie prüfen, in welcher Typklasse das Fahrzeug eingestuft ist. Wenn es sich um eine hohe Typklasse handelt, kann dies zu höheren Versicherungskosten führen. Es kann daher sinnvoll sein, auch die Typklasse bei der Auswahl der KFZ Versicherung zu berücksichtigen.

3. Gibt es spezielle Versicherungen für gewerblich genutzte Toyota Proace City Modelle?

Ja, für gewerblich genutzte Fahrzeuge wie den Toyota Proace City gibt es spezielle Versicherungen, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Diese können beispielsweise eine erweiterte Haftpflichtversicherung oder spezielle Deckungen für den Transport von Waren umfassen.

Wenn Sie Ihren Toyota Proace City gewerblich nutzen, sollten Sie sich über spezielle gewerbliche KFZ Versicherungen informieren. Diese können zusätzliche Leistungen bieten, die für Ihre berufliche Nutzung wichtig sind. Es ist ratsam, sich von einem Versicherungsberater beraten zu lassen, um die passende Versicherung für Ihr Unternehmen zu finden.

4. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den Toyota Proace City?

Die Höhe der Versicherungsprämie für den Toyota Proace City wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:

  • Fahrzeugtyp und -modell
  • Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist
  • Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Jahreskilometerleistung

Denken Sie außerdem auch daran, dass die Versicherungsprämie individuell berechnet wird und je nach Versicherungsgesellschaft variieren kann. Durch eine geringere jährliche Kilometerleistung oder den Abschluss von Zusatzversicherungen wie einer GAP-Deckung können Sie möglicherweise die Versicherungskosten senken. Eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung Ihrer Versicherungspolice kann ebenfalls dazu beitragen, die Prämie zu optimieren.

5. Welche Vorteile bietet eine Werkstattbindung bei der KFZ Versicherung für den Toyota Proace City?

Die Werkstattbindung ist eine Vereinbarung zwischen Versicherungsnehmer und Versicherungsgesellschaft, wonach im Schadensfall die Reparatur in einer Vertragswerkstatt der Versicherung erfolgt. Dies kann zu günstigeren Versicherungsprämien führen, da die Versicherung Kosten spart, wenn die Reparatur in einer günstigeren Vertragswerkstatt durchgeführt wird.

Für den Toyota Proace City kann eine Werkstattbindung eine vorteilhafte Option sein, um die Versicherungskosten zu senken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sie bei einer Werkstattbindung möglicherweise nicht die volle Kontrolle über die Wahl der Werkstatt haben. Wenn Ihnen die Wahl der Werkstatt wichtig ist, sollten Sie dies bei der Auswahl Ihrer KFZ Versicherung berücksichtigen.


Autor: Matthias Richter
Der Bereich der KFZ Versicherung bzw. Autoversicherung ist der Schwerpunkt unseres Beraters Matthias. Er kennt sich neben dem Zusammenspiel von KFZ Haftpflicht und Kaskoversicherung auch mit optionalen Zusatzversicherungen wie Schutzbrief, Pannenhilfe, Insassenunfall usw. bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 31

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.