Toyota Verso-S KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Toyota Verso-S – Online Rechner mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Toyota Verso-S
- Individuelle Tarife je nach Fahrzeugtyp und Nutzung
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Zusätzliche Absicherung durch optional wählbare Zusatzleistungen
- Kostenloses Abschleppen im Notfall und 24/7 Pannenhilfe
- Einfacher Online-Abschluss und persönlicher Ansprechpartner bei Fragen
Der Toyota Verso-S: Ein kompakter Familienwagen
Toyota, als japanischer Automobilhersteller, ist weltweit für seine zuverlässigen und langlebigen Fahrzeuge bekannt. Der Toyota Verso-S ist dabei keine Ausnahme und richtet sich besonders an Familien, die auf der Suche nach einem kompakten und praktischen Wagen sind.
- Hubraum: 1,3 – 1,6 Liter
- PS: 98 – 132 PS
- Zylinder: 4
- Getriebe: Manuell oder Automatik
- Kraftstoff: Benzin oder Diesel
Der Toyota Verso-S wurde erstmals im Jahr 2010 produziert und auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt. Im Laufe der Jahre hat sich das Modell stetig weiterentwickelt und wurde regelmäßig aktualisiert, um den modernen Anforderungen gerecht zu werden.
Eine der bekanntesten Varianten des Toyota Verso-S ist die Ausführung mit 1,6 Liter Hubraum und 132 PS, die besonders bei Familien beliebt ist. Neben der Limousine wird auch eine Kombi-Version angeboten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Die bekanntesten Varianten des Toyota Verso-S:
- Toyota Verso-S 1.3 VVT-i, Baujahr 2010-2013
- Toyota Verso-S 1.4 D-4D, Baujahr 2011-2015
- Toyota Verso-S 1.6 Valvematic, Baujahr 2014-2018
Aktuelle Modelle des Toyota Verso-S zeichnen sich durch modernes Design und innovative Technologien aus. Es gibt auch Hybrid-Modelle, die umweltfreundlicher und sparsamer im Verbrauch sind. Der Toyota Verso-S ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Komfort, was ihn zu einer guten Wahl für Familien macht.
Der Toyota Verso-S eignet sich besonders für Familien oder Personen, die einen kompakten Wagen mit ausreichend Platz und Komfort suchen. Aufgrund seiner Größe ist er jedoch weniger geeignet für große Familien oder Personen, die häufig weitere Passagiere mitnehmen müssen.
Elemente des Toyota Verso-S finden sich auch in anderen Modellen von Toyota wieder, die auf ähnliche Zielgruppen abzielen.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Toyota Verso-S?
Die Kosten einer KFZ Versicherung für den Toyota Verso-S hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Automodell können die Kosten variieren.
- Fahrzeugalter und -wert: Neuwagen haben in der Regel höhere Versicherungskosten als ältere Fahrzeuge.
- Regionalklasse: Die Einstufung des Zulassungsortes beeinflusst die Kosten der KFZ Versicherung.
- Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Je höher die SF Klasse, desto niedriger die Versicherungskosten.
- Nutzungsart: Die Nutzung des Fahrzeugs (privat, gewerblich) kann die Kosten beeinflussen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Toyota Verso-S, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Die SF Klassen und Prozentsätze variieren von Anbieter zu Anbieter.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Toyota Verso-S?
Im Durchschnitt können die Kosten für eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung für den Toyota Verso-S wie folgt aussehen:
– Teilkasko: ca. 200-400 Euro pro Jahr
– Vollkasko: ca. 400-800 Euro pro Jahr
Wenn das Auto einen hohen Wert hat, kann es Sinn machen, sowohl Teilkasko als auch Vollkasko abzuschließen, um bei Schäden finanziell abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Toyota Verso-S?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Toyota Verso-S beeinflussen können, sind:
- Fahreralter und -erfahrung: Jüngere und unerfahrene Fahrer zahlen meist höhere Beiträge.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Stellplatz kann die Kosten senken.
- Jährliche Kilometerleistung: Wenigfahrer zahlen in der Regel weniger.
- Zusatzleistungen: Zusätzliche Versicherungen wie Insassenschutz oder Schutzbriefe können die Kosten erhöhen.
Es ist wichtig, diese Merkmale bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für den Toyota Verso-S zu berücksichtigen, um die optimalen Versicherungskosten zu erhalten.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Toyota Verso-S?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Toyota Verso-S zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden. Hier sind 10 Angaben und Merkmale, die für die KFZ Versicherung Kosten für dieses Automodell benötigt werden:
- Fahrzeugdaten (HSN und TSN): Die Herstellerschlüsselnummer und die Typschlüsselnummer des Autos.
- Erstzulassung: Das Datum, wann das Auto erstmals zugelassen wurde.
- Fahrleistung pro Jahr: Die Anzahl der Kilometer, die pro Jahr mit dem Auto gefahren werden.
- Garagenstellplatz: Ob das Auto in einer Garage oder auf der Straße geparkt wird.
- Alter und Beruf des Fahrers: Das Alter und der Beruf des Hauptfahrers des Autos.
- Schadenfreiheitsklasse: Die aktuelle Schadenfreiheitsklasse des Fahrers.
- Werkstattbindung: Ob man im Schadensfall an eine bestimmte Werkstatt gebunden ist.
- Deckungssumme: Die Höhe der Versicherungssumme im Schadensfall.
- Zahlungsweise: Ob die Versicherungsbeiträge monatlich, vierteljährlich oder jährlich bezahlt werden.
- Zusatzleistungen: Optional können Zusatzleistungen wie ein Schutzbrief oder eine Mallorca-Police gewählt werden.
Wenn der Toyota Verso-S gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere wenn das Auto viele Kilometer pro Jahr gefahren wird.
Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung für den Toyota Verso-S?
Die KFZ Versicherung für den Toyota Verso-S umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Auto, die durch Diebstahl, Wildunfälle oder Glasbruch entstehen. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Auto, die durch Vandalismus oder einen selbstverschuldeten Unfall entstehen.
Zu den optionalen Leistungen gehören beispielsweise eine Insassenunfallversicherung, ein Schutzbrief für Pannenhilfe oder eine Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland. Darüber hinaus beinhaltet die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Toyota Verso-S KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

- Prüfen Sie die verschiedenen Angebote und vergleichen Sie diese sorgfältig, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
- Überlegen Sie, welche zusätzlichen Leistungen Sie benötigen, wie z.B. Schutzbrief, Rabattschutz oder Assistance-Leistungen.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen und die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen möchten, ist dies auch möglich, selbst wenn Sie die Versicherung wechseln.
Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Toyota Verso-S berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Auto zuzulassen. Achten Sie darauf, dass Sie diese Nummer vor der Zulassung Ihres Fahrzeugs erhalten.
FAQs zur KFZ Versicherung für den Toyota Verso-S
Was sind die verschiedenen Arten von KFZ Versicherungen für den Toyota Verso-S?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist die gesetzlich vorgeschriebene Versicherung und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl oder Wildunfälle. Die Vollkaskoversicherung deckt alle Schäden am eigenen Fahrzeug, auch wenn Sie selbst schuld am Unfall sind.
Bei der Entscheidung für eine Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren Fahrstil berücksichtigen. Eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung kann insbesondere für Neuwagen wie den Toyota Verso-S sinnvoll sein, um umfassenden Schutz zu gewährleisten.
Wie beeinflussen persönliche Faktoren die KFZ Versicherungsprämie für den Toyota Verso-S?
- Fahrerprofil
- Fahrzeugnutzung
- Wohnort
Die KFZ Versicherungsprämie für den Toyota Verso-S wird durch verschiedene persönliche Faktoren beeinflusst. Das Fahrerprofil, wie Alter, Fahrerfahrung und Schadenshistorie, kann sich auf die Prämie auswirken. Eine Fahrerin oder ein Fahrer mit vielen Jahren Fahrerfahrung und ohne Unfälle wird in der Regel eine niedrigere Prämie zahlen.
Die Fahrzeugnutzung, wie jährliche Kilometerleistung und Zweck der Nutzung, kann ebenfalls die Versicherungskosten beeinflussen. Ein Toyota Verso-S, der hauptsächlich für den täglichen Weg zur Arbeit genutzt wird, kann eine niedrigere Prämie haben als ein Fahrzeug, das für Geschäftsreisen verwendet wird.
Der Wohnort spielt auch eine Rolle, da die Versicherungsprämien je nach Region variieren können. In städtischen Gebieten mit höherem Verkehrsaufkommen und höherer Diebstahlrate können die Prämien höher ausfallen.
Welche zusätzlichen Versicherungsleistungen sind für den Toyota Verso-S empfehlenswert?
- Insassenschutz
- Schutzbrief
- Gap-Deckung
Insassenschutz bietet finanzielle Unterstützung bei Unfällen, in denen Insassen verletzt werden. Ein Schutzbrief kann hilfreich sein, um bei Pannen oder Unfällen schnelle Hilfe zu erhalten, z.B. Abschleppdienst oder Ersatzfahrzeug. Die Gap-Deckung deckt die Differenz zwischen dem Zeitwert des Fahrzeugs und dem noch ausstehenden Kreditbetrag ab, falls das Fahrzeug total beschädigt wird.
Diese zusätzlichen Versicherungsleistungen können dazu beitragen, dass Sie und Ihr Toyota Verso-S umfassend abgesichert sind. Es ist ratsam, die individuellen Bedürfnisse und den Wert des Fahrzeugs zu berücksichtigen, um die passenden Zusatzleistungen auszuwählen.
Wie kann man die KFZ Versicherungskosten für den Toyota Verso-S senken?
- Weniger Kilometer fahren
- Fahrsicherheitstraining absolvieren
- Garage oder sicheren Parkplatz nutzen
Die Versicherungskosten für den Toyota Verso-S können durch verschiedene Maßnahmen gesenkt werden. Indem Sie weniger Kilometer pro Jahr fahren, können Sie die Prämie reduzieren, da das Unfallrisiko sinkt. Ein Fahrsicherheitstraining kann dazu beitragen, dass Sie als sicherer Fahrer eingestuft werden und somit niedrigere Versicherungskosten haben.
Das Abstellen des Fahrzeugs in einer Garage oder auf einem gesicherten Parkplatz kann die Diebstahlgefahr verringern, was sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken kann. Zudem kann die Installation von Sicherheitseinrichtungen wie Alarmanlagen oder Wegfahrsperren zu Rabatten bei der Versicherung führen.
Was sollte man im Schadensfall bei der KFZ Versicherung für den Toyota Verso-S beachten?
- Schaden sofort melden
- Beweise sichern
- Kontakt zur Versicherung halten
Im Falle eines Schadens am Toyota Verso-S ist es wichtig, diesen sofort der Versicherung zu melden, um Ansprüche geltend zu machen. Sichern Sie Beweise wie Fotos vom Unfallort und den Unfallbericht, um den Schaden nachvollziehbar zu dokumentieren.
Halten Sie regelmäßigen Kontakt zur Versicherung, um den Bearbeitungsprozess zu verfolgen und offene Fragen zu klären. Je schneller und transparenter Sie im Schadensfall agieren, desto reibungsloser wird die Abwicklung mit der Versicherung verlaufen.