Volvo S60 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Volvo S60 – Online Rechner mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Volvo S60/V60
- Spezielle Tarife für Volvo-Fahrzeuge
- Hohe Sicherheitsstandards werden bei der Versicherung berücksichtigt
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Kostenlose Werkstattbindung für Reparaturen
- Zusätzliche Rabatte für sicheres Fahrverhalten und regelmäßige Wartung
Der Volvo S60/V60 – Ein Klassiker aus Schweden
Volvo, ein schwedischer Automobilhersteller, ist bekannt für seine hochwertigen und sicheren Fahrzeuge. Der Volvo S60/V60 ist eines ihrer beliebtesten Modelle und vereint skandinavisches Design mit modernster Technologie.
Der Volvo S60/V60 ist eine Mittelklasse-Limousine bzw. Kombi und überzeugt mit einer eleganten Erscheinung und einem geräumigen Innenraum. Hier sind einige technische Merkmale dieses Modells:
- Leistung: je nach Modell zwischen 150 PS und 400 PS
- Hubraum: zwischen 2.0 und 2.5 Liter
- Antrieb: Frontantrieb oder Allradantrieb
- Getriebe: Automatik oder Schaltgetriebe
Der Volvo S60/V60 wurde erstmals im Jahr 2000 vorgestellt und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modellupdates, die das Design und die Technologie des Fahrzeugs verbesserten.
Zu den bekanntesten Varianten des Volvo S60/V60 gehören die T4, T5, D4 und D5 Modelle, die jeweils in verschiedenen Baujahren angeboten wurden. Neben Limousinen gibt es auch Kombi-Versionen des Modells.
Bekannte Varianten des Volvo S60/V60
- Volvo S60 T4 (2015-2018)
- Volvo V60 D5 (2012-2016)
- Volvo S60 T5 (2019-heute)
Der Volvo S60/V60 zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Einige Modelle verfügen über KI-Systeme und auch E-Modelle sowie Hybrid-Modelle sind im Angebot.
Besonders hervorzuheben ist die Sicherheit des Volvo S60/V60, die sowohl für Familien als auch für Geschäftsleute attraktiv ist. Mit zahlreichen Assistenzsystemen und einem robusten Aufbau bietet das Modell Schutz in jeder Situation.
Der Volvo S60/V60 spricht eine breite Zielgruppe an, von Familien bis hin zu Geschäftsleuten, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen. Durch seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit ist er sowohl für den Alltag als auch für lange Reisen geeignet.
Elemente des Volvo S60/V60 finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, die auf die bewährte Technologie und das elegante Design setzen.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Volvo S60/V60?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Volvo S60/V60 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Automodell können die Versicherungskosten variieren, da einige Modelle häufiger gestohlen werden oder in Unfälle verwickelt sind.
- Leistung des Fahrzeugs: Je mehr PS ein Fahrzeug hat, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
- Alter und Fahrerfahrung: Jüngere Fahrer oder Fahranfänger zahlen in der Regel höhere Beiträge.
- Regionale Faktoren: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, kann sich ebenfalls auf die Versicherungskosten auswirken.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Volvo S60/V60 und variierende Prozentsätze für die SF Klassen, was zu unterschiedlichen Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung führen kann.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Volvo S60/V60?
Für einen Volvo S60/V60 können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für eine Teilkaskoversicherung bei 150-300 Euro pro Jahr liegen, während eine Vollkaskoversicherung zwischen 300-600 Euro pro Jahr kosten könnte. Wenn das Auto dieses Automodells (noch) einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abzuschließen.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Volvo S60/V60?
Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren spielen auch folgende Merkmale eine Rolle bei der Bestimmung der Versicherungskosten:
- Schadenfreiheitsklasse: Je höher die SF Klasse, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge.
- Nutzungsart: Die Nutzung des Fahrzeugs (privat, gewerblich) kann die Kosten beeinflussen.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Stellplatz kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
- Zusätzliche Versicherungsleistungen: Zusätzliche Leistungen wie Schutzbrief oder Insassenschutz können die Kosten erhöhen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung eines Volvo S60/V60?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Volvo S60/V60 zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten, wie die HSN und TSN des Autos, sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Jahreskilometerleistung
- Garagenstellplatz
- Nutzungsart (privat oder gewerblich)
- Zahl der Fahrer
- Alter der Fahrer
- Vorversicherung
- Zusatzleistungen (z.B. Schutzbrief)
- ggf. gewünschte Selbstbeteiligung
Wenn der Volvo S60/V60 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung für den Volvo S60/V60
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Zusätzliche optionale Leistungen können sein:
– Schutzbrief
– Insassenschutz
– Parkschadenversicherung
– Wildschadenversicherung
Außerdem beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Wie viel kostet die KFZ Versicherung für den Volvo S60/V60?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell Volvo S60/V60:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Volvo S60/V60 | 15.000 | 10 | 300 | 500 | 650€ |
HDI | Volvo S60/V60 | 12.000 | 20 | 150 | 300 | 700€ |
Signal Iduna | Volvo S60/V60 | 18.000 | 15 | 500 | 1000 | 800€ |
VKB | Volvo S60/V60 | 10.000 | 25 | 0 | 300 | 600€ |
Gothaer | Volvo S60/V60 | 20.000 | 30 | 500 | 1000 | 900€ |
Zurich | Volvo S60/V60 | 14.000 | 38 | 300 | 500 | 750€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell Volvo S60/V60 berechnet werden.
Weitere Anbieter wie BGV, Concordia, Continentale, Ergo, und VHV haben ebenfalls günstige Angebote für den Volvo S60/V60.
- Die jährliche Fahrleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten sein.
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse): Je höher die SF Klasse, desto niedriger sind in der Regel die Beiträge.
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
Volvo S60 KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleichen Sie verschiedene Angebote von Versicherungsgesellschaften, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
- Achten Sie darauf, welche Leistungen in den Angeboten enthalten sind, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Überprüfen Sie auch andere Leistungsfilter, wie z.B. die Deckungssumme bei Personenschäden oder die Höhe der Mallorca-Police.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse) Ihres vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherung wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Volvo S60/V60 berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch Ihre vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben auch ein Widerrufsrecht.
Sie erhalten auch automatisch eine eVB Nummer. Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung und wird benötigt, um das Auto zuzulassen oder um neue Kennzeichen zu beantragen.
Ich hoffe, diese Hinweise helfen Ihnen dabei, die passende KFZ Versicherung für Ihren Volvo S60/V60 zu finden.
FAQ: KFZ Versicherung für Volvo S60/V60
1. Welche Arten von KFZ-Versicherungen gibt es für den Volvo S60/V60?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder Fahrzeugen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen und Naturgewalten. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage.
Beim Volvo S60/V60, der als Mittelklassewagen eingestuft ist, empfiehlt es sich in der Regel, zumindest eine Teilkaskoversicherung abzuschließen, um gegen die häufigsten Risiken abgesichert zu sein.
2. Wie beeinflussen Faktoren wie Alter, Wohnort und Fahrzeugnutzung die Versicherungsprämie?
Die Versicherungsprämie für Ihren Volvo S60/V60 wird unter anderem durch Ihr Alter, Ihren Wohnort und Ihre Fahrzeugnutzung bestimmt. Jüngere Fahrer und Fahrer in städtischen Gebieten mit höherer Unfall- und Diebstahlgefahr zahlen in der Regel höhere Prämien.
Ältere Fahrer und Fahrer in ländlichen Gebieten mit geringerem Risiko können niedrigere Prämien erhalten. Ebenso spielt die jährliche Fahrleistung eine Rolle, da ein höheres Risiko bei häufiger Nutzung des Fahrzeugs besteht.
Es ist ratsam, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen, um die beste Prämie für Ihren individuellen Fall zu finden.
3. Gibt es spezielle Versicherungstarife für den Volvo S60/V60?
Einige Versicherungsgesellschaften bieten spezielle Tarife für bestimmte Automodelle an, die auf deren Sicherheits- und Diebstahlstatistik basieren. Da der Volvo S60/V60 als sicherer und zuverlässiger Mittelklassewagen gilt, könnten Sie von vergünstigten Tarifen profitieren.
Es lohnt sich, bei verschiedenen Versicherern nach speziellen Angeboten für den Volvo S60/V60 zu fragen und diese zu vergleichen, um den besten Tarif zu erhalten.
4. Welche zusätzlichen Versicherungsleistungen sind für den Volvo S60/V60 empfehlenswert?
Für den Volvo S60/V60 könnten zusätzliche Versicherungsleistungen wie eine Insassenunfallversicherung, eine Gap-Deckung (Wertausgleich bei Totalschaden) oder eine Fahrerschutzversicherung sinnvoll sein.
Eine Insassenunfallversicherung bietet Schutz für Insassen im Falle eines Unfalls, unabhängig von der Schuldfrage. Eine Gap-Deckung kann Ihnen helfen, finanzielle Verluste auszugleichen, wenn Ihr Fahrzeug gestohlen oder stark beschädigt wird. Eine Fahrerschutzversicherung bietet zusätzlichen Schutz für den Fahrer des Fahrzeugs.
Es ist wichtig, Ihre individuellen Bedürfnisse und Risiken zu berücksichtigen, um die passenden zusätzlichen Versicherungsleistungen für Ihren Volvo S60/V60 auszuwählen.
5. Wie kann ich die Versicherungskosten für meinen Volvo S60/V60 senken?
Um die Versicherungskosten für Ihren Volvo S60/V60 zu senken, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Dazu gehören die Auswahl einer höheren Selbstbeteiligung, die jährliche Zahlung anstelle von monatlichen Raten, der Abschluss von Sicherheits- und Diebstahlvorkehrungen für Ihr Fahrzeug sowie der Nachweis eines sicheren Fahrverhaltens.
Indem Sie diese Maßnahmen umsetzen, können Sie potenziell niedrigere Versicherungskosten für Ihren Volvo S60/V60 erhalten. Es ist ratsam, regelmäßig Ihre Versicherungspolice zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um die bestmögliche Abdeckung zu einem angemessenen Preis zu gewährleisten.