Volvo V50 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Volvo V50 – Online Rechner mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Volvo V50
  • Spezielle Tarife und Rabatte für Volvo-Fahrer
  • Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
  • KFZ-Versicherung mit optionalen Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Fahrerschutz
  • Persönliche Beratung und Betreuung durch Versicherungsexperten
  • Günstige Prämien und flexible Vertragslaufzeiten

Volvo V50 KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Volvo V50 Autoversicherung – Günstige Autoversicherungen für Volvo V50 können online berechnet und sofort beantragt werden, falls erforderlich mit eVB Nummer

Der Volvo V50 – Ein zuverlässiger Begleiter

Volvo, ein schwedischer Automobilhersteller, steht seit jeher für Sicherheit und Qualität. Der Volvo V50 ist da keine Ausnahme. Das Kompaktklasse-Modell wurde erstmals im Jahr 2003 vorgestellt und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit bei den Autofahrern.

Der Volvo V50 ist eine Kombilimousine, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Strecken geeignet ist. Hier sind einige technische Merkmale des Volvo V50:

  • PS: 120 – 230 PS
  • Hubraum: 1.6 – 2.5 Liter
  • Zylinder: 4 – 5 Zylinder
  • Getriebe: Manuell oder Automatik

Seit seiner Einführung hat sich der Volvo V50 stetig weiterentwickelt. Es gab Modellpflegen und Updates, um den Anforderungen der Zeit gerecht zu werden. Der Volvo V50 wurde erfolgreich auf dem deutschen Markt verkauft und konnte sich als zuverlässiges und sicheres Fahrzeug etablieren.

Die bekanntesten Varianten des Volvo V50

Der Volvo V50 wurde in verschiedenen Ausführungen und Varianten angeboten. Hier sind einige der bekanntesten Varianten des Volvo V50:

  • Volvo V50 1.6D (2004-2012)
  • Volvo V50 2.0D (2004-2012)
  • Volvo V50 T5 (2004-2012)
  • Volvo V50 R-Design (2007-2012)

Der Volvo V50 zeichnet sich nicht nur durch sein zeitloses Design aus, sondern auch durch innovative Technologien. In einigen Modellen werden bereits Elemente der künstlichen Intelligenz genutzt. Zudem bietet Volvo auch E-Modelle und Hybrid Modelle an, um den steigenden Anforderungen an umweltfreundliche Mobilität gerecht zu werden.

Der Volvo V50 ist besonders für Familien und Vielfahrer geeignet, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen. Mit seinen geräumigen Innenraum und seinem zuverlässigen Fahrverhalten ist der Volvo V50 ein treuer Begleiter für viele Jahre.

Insgesamt ist der Volvo V50 ein solides und beliebtes Automodell, das sowohl durch seine Qualität als auch durch seine innovativen Technologien überzeugt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Volvo V50?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Volvo V50 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und -modell: Der Volvo V50 gehört zu den Mittelklassefahrzeugen, was sich auf die Versicherungskosten auswirken kann.
  • Hubraum und Leistung des Motors: Je leistungsstärker der Motor des Volvo V50 ist, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die Höhe der SF-Klasse beeinflusst direkt die Kosten der KFZ Versicherung.
  • Regionalklasse: Je nachdem, in welcher Region das Fahrzeug zugelassen ist, können sich die Versicherungskosten unterscheiden.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Volvo V50, wodurch sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung stark unterscheiden können. Es lohnt sich daher, verschiedene Angebote zu vergleichen.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den Volvo V50?

Für den Volvo V50 können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Beispielsweise könnte die Teilkasko für den Volvo V50 durchschnittlich bei 150€ pro Jahr liegen, während die Vollkasko etwa 400€ pro Jahr kosten könnte. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, sowohl Teilkasko als auch Vollkasko abzuschließen.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Volvo V50?

Zusätzlich zu den genannten Faktoren spielen auch noch weitere Merkmale eine Rolle bei der Berechnung der KFZ Versicherungskosten für den Volvo V50. Dazu gehören:

  • Nutzungsart des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
  • Alter und Geschlecht des Fahrers
  • Stellplatz des Fahrzeugs (Garage oder öffentlicher Parkplatz)
  • Evtl. Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Schutz gegen Marderbisse

Wie berechne ich die Kosten für die KFZ Versicherung für den Volvo V50?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Volvo V50 zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Regionalklasse des Zulassungsorts
  • Typklasse des Fahrzeugs
  • Fahrerprofil (Alter, Beruf, Fahrerfahrung)
  • jährliche Fahrleistung
  • Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
  • Garagenstellplatz
  • Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs
  • Schadenfreiheitsklasse
  • gewünschter Versicherungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • optional: Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Rabattschutz

Wenn der Volvo V50 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung und welche optionalen Leistungen gibt es?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, die Teilkasko und die Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle oder Naturgewalten entstehen. Die Vollkasko deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen ab.

Optional können Sie Zusatzleistungen wie einen Schutzbrief für Pannenhilfe oder einen Rabattschutz für Ihre Schadenfreiheitsklasse abschließen. Zudem ist in der KFZ Versicherung oft ein passiver Rechtsschutz inkludiert, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Wie hoch sind die Kosten der KFZ Versicherung für den Volvo V50?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Volvo V50 bei verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DEVKVolvo V5010,00020300500700€
R+VVolvo V5015,000251501000850€
WürttembergischeVolvo V5012,00030500300750€
VKBVolvo V508,000150300600€
ContinentaleVolvo V5020,00035300500900€
HDIVolvo V5018,000281501000820€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Beiträge können von diesen Beträgen abweichen. Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die exakten Beiträge für den Volvo V50 berechnen.

Weitere Anbieter, die günstige Angebote für den Volvo V50 haben, sind Gothaer, Helvetia, Mannheimer, Nürnberger und Zurich.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
  • Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Volvo V50 KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

Volvo V50 KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Volvo V50 KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn du eine KFZ Versicherung für deinen Volvo V50 suchst, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die du achten solltest.
  • Vergleiche die unterschiedlichen Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
  • Achte auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, um zu entscheiden, wie viel du im Schadensfall selbst zahlen möchtest.
  • Prüfe die Deckungssummen und Zusatzleistungen wie Schutzbriefe oder Rabatte für Vielfahrer.

Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft hast, kannst du die SF Klasse deines vorherigen Autos übernehmen, auch wenn du die Versicherung wechselst.

Mit dem KFZ Online Rechner hier kannst du die genauen Beiträge für deinen Volvo V50 berechnen. Wenn du dich für ein Angebot entschieden hast, kannst du es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch deine vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und du hast ein Widerrufsrecht. Du erhältst auch automatisch die eVB Nummer, die du für die Zulassung deines Autos benötigst.

FAQ: KFZ Versicherung für Volvo V50

1. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für einen Volvo V50?

  • Das Alter des Fahrzeugs: Ältere Fahrzeuge haben in der Regel höhere Versicherungsprämien, da sie anfälliger für Reparaturen sind.
  • Die Motorleistung: Je leistungsstärker der Volvo V50 ist, desto höher kann die Versicherungsprämie ausfallen, da leistungsstarke Fahrzeuge ein höheres Unfallrisiko haben.
  • Der Wohnort des Versicherungsnehmers: In Regionen mit hoher Kriminalitätsrate oder vielen Unfällen können die Versicherungsprämien höher sein.

Die Versicherungsprämie für einen Volvo V50 wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Ein neues Auto mit einem höheren Neuwert kann zu höheren Prämien führen, da die Versicherung mehr Geld auszahlen müsste, wenn das Fahrzeug gestohlen oder irreparabel beschädigt wird. Außerdem haben Fahrzeuge mit einer höheren Motorleistung ein höheres Unfallrisiko, was sich ebenfalls auf die Prämie auswirken kann. Der Wohnort des Versicherungsnehmers spielt ebenfalls eine Rolle, da bestimmte Regionen aufgrund von höheren Kriminalitätsraten oder Unfallstatistiken höhere Prämien haben können.

2. Welche Arten von KFZ Versicherungen stehen für einen Volvo V50 zur Auswahl?

  • Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen.
  • Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, z.B. Diebstahl oder Hagelschäden.
  • Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkaskoversicherung auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch einen Unfall ab.

Für einen Volvo V50 stehen verschiedene Arten von KFZ Versicherungen zur Auswahl. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch einen Unfall entstanden sind. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt neben den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch einen Unfall ab.

3. Kann ich meine KFZ Versicherung für meinen Volvo V50 auch im laufenden Versicherungsjahr wechseln?

  • Ja, Sie können Ihre KFZ Versicherung für Ihren Volvo V50 auch im laufenden Versicherungsjahr wechseln, wenn Sie eine bessere Versicherungsoption gefunden haben.

Es ist möglich, die KFZ Versicherung für Ihren Volvo V50 auch im laufenden Versicherungsjahr zu wechseln. Wenn Sie eine bessere Versicherungsoption gefunden haben, z.B. eine günstigere Prämie oder umfangreichere Leistungen, können Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Beachten Sie jedoch, dass Sie in der Regel eine Kündigungsfrist einhalten müssen, bevor Sie die Versicherung wechseln.

4. Sind spezielle Versicherungen für Volvo V50 Fahrer verfügbar?

  • Ja, es gibt spezielle Versicherungen, die auf die Bedürfnisse von Volvo V50 Fahrern zugeschnitten sind, z.B. Versicherungen mit Werkstattbindung oder Rabatten für Sicherheitseinrichtungen.

Für Volvo V50 Fahrer stehen spezielle Versicherungsoptionen zur Verfügung, die auf die Bedürfnisse dieses Fahrzeugtyps zugeschnitten sind. Einige Versicherungen bieten z.B. eine Werkstattbindung an, bei der Sie im Schadensfall nur bestimmte Vertragswerkstätten nutzen dürfen. Dies kann zu günstigeren Prämien führen. Darüber hinaus können Sicherheitseinrichtungen wie Alarmanlagen oder Einparkhilfen zu Rabatten auf die Versicherungsprämie führen.

5. Gibt es Möglichkeiten, die KFZ Versicherungsprämie für meinen Volvo V50 zu senken?

  • Ja, Sie können die KFZ Versicherungsprämie für Ihren Volvo V50 senken, z.B. durch den Abschluss einer höheren Selbstbeteiligung oder den Einsatz von Sicherheitseinrichtungen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die KFZ Versicherungsprämie für Ihren Volvo V50 zu senken. Eine Möglichkeit ist der Abschluss einer höheren Selbstbeteiligung, d.h. im Schadensfall tragen Sie einen größeren Teil der Kosten selbst, was sich positiv auf die Prämie auswirken kann. Der Einbau von Sicherheitseinrichtungen wie Alarmanlagen oder GPS-Tracking-Systemen kann ebenfalls zu Rabatten führen. Informieren Sie sich bei Ihrer Versicherung über weitere Möglichkeiten zur Prämiensenkung.


Autor: Matthias Richter
Der Bereich der KFZ Versicherung bzw. Autoversicherung ist der Schwerpunkt unseres Beraters Matthias. Er kennt sich neben dem Zusammenspiel von KFZ Haftpflicht und Kaskoversicherung auch mit optionalen Zusatzversicherungen wie Schutzbrief, Pannenhilfe, Insassenunfall usw. bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 3.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 38

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.