Volvo V70 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Volvo V70 – Online Rechner mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für den Volvo V70
  • Schutz vor Diebstahl, Unfällen und Schäden
  • Individuelle Tarife je nach Fahrzeugmodell und Fahrweise
  • Schnelle Schadensregulierung und kompetenter Service
  • Möglichkeit zur Erweiterung des Versicherungsschutzes durch Zusatzoptionen
  • Sonderkonditionen für Vielfahrer oder Fahranfänger

Volvo V70 KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Volvo V70 Autoversicherung – Günstige Autoversicherungen für Volvo V70 können online berechnet und sofort beantragt werden, falls erforderlich mit eVB Nummer

Der Volvo V70 – Ein zuverlässiger Klassiker

Volvo, ein schwedischer Automobilhersteller, der für seine Sicherheitsstandards und langlebigen Fahrzeuge bekannt ist, präsentiert stolz den Volvo V70. Dieses Modell zeichnet sich durch seine Robustheit, Komfort und Zuverlässigkeit aus.

Der Volvo V70 ist eine geräumige Kombilimousine, die Platz für die ganze Familie bietet. Mit einem eleganten Design und hochwertigen Materialien im Innenraum sorgt der V70 für ein angenehmes Fahrerlebnis.

  • Motorleistung: 120 kW / 163 PS
  • Hubraum: 2,4 Liter
  • Zylinder: 5
  • Getriebe: Automatik
  • Antrieb: Frontantrieb

Der Volvo V70 wurde erstmals im Jahr 1996 produziert und hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Modell entwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen, die das Design und die Technologie des V70 verbessert haben.

Die bekanntesten Varianten des Volvo V70 sind der V70 Classic (1996-2000), der V70 Phase II (2000-2007) und der V70 III (2007-2016). Neben der Standardversion wurden auch Allradmodelle und sportlichere R-Design Varianten angeboten.

Die bekanntesten Varianten des Volvo V70

  • V70 Classic (1996-2000)
  • V70 Phase II (2000-2007)
  • V70 III (2007-2016)

Der Volvo V70 zeichnet sich durch sein zeitloses Design und innovative Technologien aus. Einige Modelle verfügen über KI-Funktionen für ein noch sichereres Fahrerlebnis. Es gibt auch E-Modelle und Hybrid Modelle des V70, die umweltfreundlicher sind.

Die Besonderheiten des Volvo V70 sind sein großzügiger Innenraum, die hohe Sicherheitsausstattung und die zuverlässige Leistung. Dieses Automodell richtet sich vor allem an Familien, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen.

Elemente des Volvo V70 finden sich auch in anderen Modellen von Volvo wieder, die das Erbe und die Innovationen dieses beliebten Fahrzeugs weitertragen.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen Volvo V70?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Volvo V70 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Die Typklasse des Fahrzeugs
  • Die Regionalklasse des Fahrzeughalters
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) des Versicherungsnehmers
  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Art der Versicherung (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Volvo V70 und variieren auch in den Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell deutlich unterscheiden.

Macht Teilkasko und Vollkasko Sinn für einen Volvo V70?

Wenn der Volvo V70 noch einen hohen Wert hat, macht es definitiv Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen. Die durchschnittlichen Kosten für Teilkasko und Vollkasko für einen Volvo V70 können je nach Anbieter und individuellen Faktoren variieren.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Volvo V70?

Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren spielen auch folgende Merkmale eine Rolle bei der Bestimmung der Kosten einer KFZ Versicherung für einen Volvo V70:

  • Das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
  • Der Standort des Fahrzeugs (z.B. Garage, Parkplatz)
  • Die gewählte Selbstbeteiligung
  • Eventuelle Zusatzleistungen (z.B. Schutzbrief)

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Volvo V70?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Volvo V70 zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Zunächst sind die Fahrzeugdaten wichtig, wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Wohnort des Versicherungsnehmers
  • Jahreskilometerleistung
  • Alter und Geschlecht des Fahrers
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Nutzungsart des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
  • Garagenstellplatz
  • Zahl der Fahrer
  • Deckungssumme der Haftpflicht
  • Schutzbrief
  • ggf. gewünschte Zusatzleistungen

Wenn der Volvo V70 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko übernimmt Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbstverschuldeten Unfällen.

Optionale Leistungen könnten sein:
– Insassenschutz
– Mallorca-Police
– KaskoPlus

Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Volvo V70?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Volvo V70 bei verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DEVKVolvo V7012,00017150500800€
HDIVolvo V7015,000253001000950€
R+VVolvo V7010,000120300750€
VKBVolvo V7020,000385005001100€
ContinentaleVolvo V708,0004300300700€
ErgoVolvo V7018,0002215010001050€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Volvo V70 berechnet werden.

Weitere Anbieter wie BGV, Concordia, Gothaer, INTER und Zurich haben ebenfalls günstige Angebote für den Volvo V70.

  • Alter des Fahrers
  • Fahrleistung pro Jahr
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko
  • Standort des Fahrzeugs

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Volvo V70 KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

Volvo V70 KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Volvo V70 KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn Sie auf der Suche nach einer KFZ Versicherung für Ihren Volvo V70 sind, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten. Bevor Sie sich für ein Angebot entscheiden, ist es ratsam, mehrere Angebote miteinander zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für sich zu finden.
  • Achten Sie auf die Deckungssummen für Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Überprüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Schauen Sie sich auch die inkludierten Zusatzleistungen wie Schutzbrief, Werkstattbindung oder Rabattretter an.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Volvo V70 berechnen. Nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie für die Zulassung Ihres Autos benötigen.

  • Berechnen Sie die genauen Beiträge für Ihr Automodell im Online Rechner.
  • Beantragen Sie das ausgewählte Angebot direkt online in wenigen Minuten.
  • Lassen Sie auf Wunsch die vorherige Versicherung automatisch kündigen.
  • Erhalten Sie automatisch die eVB Nummer für die Zulassung Ihres Autos.

Mit diesen Tipps und Hinweisen können Sie sicherstellen, dass Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren Volvo V70 finden und schnell und unkompliziert abschließen können.

FAQ zur KFZ Versicherung für Volvo V70

Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Volvo V70?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor bestimmten Risiken wie Diebstahl, Brand oder Wildschäden. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage.

Bei der Wahl der Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und das Risikoprofil Ihres Volvo V70 berücksichtigen. Ein neuerer Volvo V70 kann von einer Vollkaskoversicherung profitieren, während ein älteres Modell möglicherweise mit einer Teilkaskoversicherung ausreichend geschützt ist.

Wie beeinflussen Fahrerfaktoren die KFZ Versicherungsprämie für den Volvo V70?

  • Alter und Geschlecht des Fahrers
  • Fahrerfahrung und Schadenfreiheitsklasse
  • Wohnort und Nutzung des Fahrzeugs

Jüngere Fahrer und Fahranfänger zahlen in der Regel höhere Versicherungsprämien, da sie als risikoreicher gelten. Auch das Geschlecht kann eine Rolle spielen, obwohl es in einigen Ländern gesetzlich verboten ist, unterschiedliche Preise basierend auf dem Geschlecht anzubieten. Die Schadenfreiheitsklasse, die sich aus der Fahrerfahrung und der Anzahl der schadenfreien Jahre ergibt, beeinflusst ebenfalls die Versicherungskosten.

Der Wohnort kann die Prämie ebenfalls beeinflussen, da die Diebstahl- und Unfallraten je nach Region variieren können. Die Nutzung des Fahrzeugs, z.B. ob es beruflich oder privat genutzt wird, kann ebenfalls Auswirkungen auf die Versicherungskosten haben.

Welche Sicherheitsmerkmale beeinflussen die KFZ Versicherungsprämie für den Volvo V70?

  • Einparkhilfe
  • Spurhalteassistent
  • Notbremsassistent

Sicherheitsmerkmale wie Einparkhilfe, Spurhalteassistent und Notbremsassistent können dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden oder deren Auswirkungen zu verringern. Versicherungsgesellschaften berücksichtigen diese Merkmale bei der Berechnung der Prämie, da sie das Risiko von Schäden reduzieren können.

Wenn Ihr Volvo V70 über fortschrittliche Sicherheitsfunktionen verfügt, kann dies dazu beitragen, die Versicherungskosten zu senken. Es lohnt sich daher, die Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs zu überprüfen und gegebenenfalls aufzurüsten, um von günstigeren Versicherungsprämien zu profitieren.

Wie kann ich meine KFZ Versicherungsprämie für den Volvo V70 senken?

  • Hohe Selbstbeteiligung wählen
  • Fahrleistung reduzieren
  • Telematiktarife in Betracht ziehen

Eine Möglichkeit, die KFZ Versicherungsprämie für den Volvo V70 zu senken, ist die Wahl einer hohen Selbstbeteiligung. Dadurch übernehmen Sie im Schadensfall einen größeren Teil der Kosten, was sich positiv auf die Prämie auswirken kann. Wenn Sie die Fahrleistung Ihres Fahrzeugs reduzieren, z.B. durch Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für den Arbeitsweg, können Sie ebenfalls Einsparungen erzielen.

Telematiktarife, bei denen das Fahrverhalten über ein GPS-System überwacht wird, sind eine weitere Möglichkeit, günstigere Versicherungskosten zu erhalten. Indem Sie sicher und defensiv fahren, können Sie von Rabatten und Boni profitieren. Es lohnt sich, mit Ihrem Versicherer zu sprechen und verschiedene Optionen zu prüfen, um die für Sie beste Lösung zu finden.

Was sollte ich bei der Wahl einer KFZ Versicherung für den Volvo V70 beachten?

  • Deckungsumfang und Leistungen
  • Versicherungsbedingungen und Vertragslaufzeit
  • Kundenservice und Erreichbarkeit des Versicherers

Bevor Sie sich für eine KFZ Versicherung für Ihren Volvo V70 entscheiden, sollten Sie den Deckungsumfang und die Leistungen sorgfältig prüfen. Vergleichen Sie verschiedene Angebote und achten Sie auf Zusatzleistungen wie Werkstattbindung oder Schutzbriefe. Die Versicherungsbedingungen und die Vertragslaufzeit spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie festlegen, welche Leistungen abgedeckt sind und wie lange der Vertrag läuft.

Der Kundenservice und die Erreichbarkeit des Versicherers sind ebenfalls wichtige Kriterien bei der Wahl einer KFZ Versicherung. Achten Sie darauf, dass der Versicherer im Schadensfall gut erreichbar ist und einen zuverlässigen Kundenservice bietet. Lesen Sie auch Erfahrungsberichte und Bewertungen anderer Kunden, um sich ein umfassendes Bild von der Versicherungsgesellschaft zu machen.


Autor: Matthias Richter
Der Bereich der KFZ Versicherung bzw. Autoversicherung ist der Schwerpunkt unseres Beraters Matthias. Er kennt sich neben dem Zusammenspiel von KFZ Haftpflicht und Kaskoversicherung auch mit optionalen Zusatzversicherungen wie Schutzbrief, Pannenhilfe, Insassenunfall usw. bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 26

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.