Volvo XC40 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Volvo XC40 – Online Rechner mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Volvo XC40
- Schutz vor Diebstahl, Unfällen und Naturgewalten
- Individuelle Tarife je nach Fahrweise und Nutzungsverhalten
- Schnelle Schadensregulierung und 24/7 Notfall-Hotline
- Optionale Zusatzleistungen wie Werkstattbindung oder Rabatte für Vielfahrer
- Kostenloser Schutzbrief und Unfallversicherung für Insassen
Alles über den Volvo XC40
Der schwedische Hersteller Volvo ist bekannt für seine sicheren und hochwertigen Fahrzeuge. Der Volvo XC40 ist eine kompakte SUV-Modellreihe, die sich durch ihr modernes Design und ihre innovative Technologie auszeichnet.
- Motor: Der Volvo XC40 ist mit verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren erhältlich, die eine Leistung von bis zu 190 PS bieten.
- Innenraum: Der Innenraum des XC40 ist geräumig und bietet Platz für bis zu fünf Personen. Zudem überzeugt er mit hochwertigen Materialien und einer umfangreichen Ausstattung.
- Sicherheit: Volvo legt großen Wert auf Sicherheit, daher ist der XC40 mit zahlreichen Assistenzsystemen ausgestattet, die den Fahrer unterstützen und die Insassen schützen.
- Kofferraumvolumen: Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 460 Litern bietet der XC40 ausreichend Platz für Gepäck und Einkäufe.
Der Volvo XC40 wurde erstmals im Jahr 2017 vorgestellt und hat sich seitdem zu einem beliebten Modell in der Kompakt-SUV-Klasse entwickelt. In den folgenden Jahren gab es Modellpflegen und Updates, um das Fahrzeug stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Die bekanntesten Varianten des Volvo XC40
- Volvo XC40 Momentum (2017 – heute): Die Basisvariante des XC40 mit umfangreicher Ausstattung.
- Volvo XC40 R-Design (2018 – heute): Die sportliche Variante des XC40 mit dynamischem Design und leistungsstärkeren Motoren.
- Volvo XC40 Recharge (2020 – heute): Die elektrifizierte Variante des XC40 mit einem rein elektrischen Antrieb.
Der Volvo XC40 zeichnet sich durch sein markantes Design, seine innovative Technologie und seine hohe Sicherheit aus. Mit Features wie dem großen Touchscreen-Infotainmentsystem, dem City Safety-Notbremssystem und dem Pilot Assist Fahrerassistenzsystem bietet der XC40 ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit.
Der Volvo XC40 richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter Familien, Pendler und Stadtflitzer. Durch seine kompakte Größe eignet er sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Fahrten auf der Autobahn.
Elemente des Volvo XC40 finden sich auch in anderen Volvo-Modellen wieder, wie zum Beispiel im größeren SUV-Bruder XC60 oder im luxuriösen S90. Mit dem XC40 setzt Volvo Maßstäbe in der Kompakt-SUV-Klasse und begeistert Kunden weltweit.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Volvo XC40?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Volvo XC40 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Diese setzen sich aus individuellen Angaben und Merkmalen zusammen, die für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung relevant sind.
- Typklasse des Fahrzeugs
- Regionalklasse des Fahrzeughalters
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse)
- Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Volvo XC40 und variieren in den Prozentsätzen für die SF-Klassen. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen Volvo XC40?
Für einen Volvo XC40 können die Kosten für eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung variieren. Als Beispiel könnte die Teilkasko für einen Volvo XC40 durchschnittlich bei etwa 200-300 Euro pro Jahr liegen, während die Vollkasko durchschnittlich bei rund 400-600 Euro pro Jahr liegen könnte. Wenn das Fahrzeug einen hohen Wert hat, macht es in jedem Fall Sinn, eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung abzuschließen.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Volvo XC40?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Volvo XC40 beeinflussen können, sind unter anderem:
- Jahreskilometerleistung
- Garagenstellplatz
- Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)
- Zusätzliche Fahrer
- Werkstattbindung
Alle diese Faktoren können die Versicherungskosten für einen Volvo XC40 beeinflussen und sollten bei der Auswahl einer passenden KFZ Versicherung berücksichtigt werden.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Volvo XC40?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Volvo XC40 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die Herstellerschlüsselnummer (HSN) und Typschlüsselnummer (TSN) des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs, also wie alt das Auto ist.
- Alter des Fahrzeughalters
- Postleitzahl des Wohnortes
- Jahreskilometerleistung
- Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)
- Beruf des Fahrzeughalters
- Garagenstellplatz vorhanden?
- SF-Klasse des Versicherungsnehmers
- Deckungssumme der Haftpflicht
- Selbstbeteiligung in der Kaskoversicherung
- Zusätzliche gewünschte Leistungen (z.B. Schutzbrief, Wildschaden)
Wenn der Volvo XC40 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, besonders wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung und optionale Leistungen
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko Versicherung. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen, während die Teilkasko Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Wildunfälle, Glasbruch usw. abdeckt. Die Vollkasko bietet zusätzlich Schutz bei selbstverschuldeten Unfällen.
Optionale Leistungen können zusätzlicher Schutz bei grober Fahrlässigkeit, erweiterte Wildschadenversicherung oder eine Mallorca-Police sein.
Zusätzlich hat die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz inkludiert, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Wie viel kostet die KFZ Versicherung für den Volvo XC40?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für den Volvo XC40 bei verschiedenen Anbietern:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
Continentale | Volvo XC40 | 15,000 | 24 | 150 | 500 | 800€ |
DEVK | Volvo XC40 | 10,000 | 18 | 300 | 300 | 900€ |
HDI | Volvo XC40 | 12,000 | 30 | 0 | 1000 | 950€ |
Münchener Verein | Volvo XC40 | 20,000 | 38 | 500 | 300 | 750€ |
VKB | Volvo XC40 | 8,000 | 12 | 300 | 500 | 1200€ |
Zurich | Volvo XC40 | 18,000 | 22 | 150 | 1000 | 850€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Volvo XC40 berechnen.
Zusätzlich haben auch die Anbieter BGV, Ergo, Gothaer, R+V und VHV günstige Angebote für den Volvo XC40.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko
Volvo XC40 KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

- Überprüfen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung
- Achten Sie auf die Deckungssummen für Haftpflichtschäden
- Prüfen Sie, ob Schutzbriefleistungen wie Pannenhilfe oder Abschleppdienst enthalten sind
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln. Dies kann Ihnen helfen, Beiträge zu sparen, wenn Sie bereits eine gute Schadenfreiheitsklasse haben.
Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Volvo XC40 berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.
Sie erhalten auch automatisch eine eVB Nummer. Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden. Stellen Sie sicher, dass Sie die eVB Nummer immer griffbereit haben, wenn Sie mit Ihrem Volvo XC40 unterwegs sind.
FAQ: KFZ Versicherung für Volvo XC40
1. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für einen Volvo XC40?
- Alter und Geschlecht des Fahrers
- Fahrerfahrung und Schadenfreiheitsklasse
- Wohnort und Stellplatz des Fahrzeugs
- Typ und Motorisierung des Volvo XC40
- Versicherungsumfang und gewählte Extras
Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für einen Volvo XC40 wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Das Alter und Geschlecht des Fahrers spielen eine Rolle, da jüngere Fahrer und männliche Fahrer statistisch gesehen häufiger in Unfälle verwickelt sind. Die Fahrerfahrung und die Schadenfreiheitsklasse sind ebenfalls wichtige Kriterien, da ein erfahrener Fahrer mit hoher Schadenfreiheitsklasse in der Regel günstigere Beiträge zahlt. Der Wohnort und Stellplatz des Fahrzeugs können sich auf die Prämie auswirken, da in Ballungsgebieten mit höherem Verkehrsaufkommen und höherem Diebstahlrisiko die Versicherungsprämien tendenziell höher ausfallen. Der Typ und die Motorisierung des Volvo XC40 spielen eine Rolle, da leistungsstärkere Modelle in der Regel höhere Versicherungsprämien haben. Auch der gewählte Versicherungsumfang und eventuelle Extras wie eine Vollkasko oder eine Insassenunfallversicherung beeinflussen die Höhe der Prämie.
2. Welche Versicherungsarten gibt es für einen Volvo XC40 und welche ist empfehlenswert?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Für einen Volvo XC40 stehen grundsätzlich drei Versicherungsarten zur Auswahl: die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlich Schutz bei Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen und anderen Schäden, die nicht durch Eigenverschulden entstehen. Die Vollkaskoversicherung umfasst alle Leistungen der Teilkasko und deckt zudem Schäden am eigenen Fahrzeug ab, auch bei selbstverschuldeten Unfällen.
Die Wahl der passenden Versicherungsart hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter des Fahrzeugs, dem Wert des Fahrzeugs und dem individuellen Sicherheitsbedürfnis. Eine Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz, ist jedoch auch entsprechend teurer. Für einen neuen Volvo XC40 kann daher eine Vollkaskoversicherung empfehlenswert sein, um bei einem Totalschaden oder Diebstahl finanziell abgesichert zu sein.
3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Volvo XC40 Fahrer?
Ja, einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Versicherungsangebote für Volvo XC40 Fahrer an. Diese können verschiedene Vorteile wie z.B. Rabatte für sicherheitsrelevante Ausstattungen des Fahrzeugs oder spezielle Konditionen für Neufahrzeuge beinhalten. Es lohnt sich daher, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen und gezielt nach Angeboten für Volvo XC40 Fahrer zu suchen.
Zudem bieten manche Versicherer auch Sonderkonditionen für Mitglieder von Automobilclubs oder für Vielfahrer an. Durch einen Vergleich der verschiedenen Versicherungsangebote können Volvo XC40 Fahrer das für sie passende Angebot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis finden.
4. Welche Schritte sind nach einem Unfall mit dem Volvo XC40 zu beachten?
Nach einem Unfall mit dem Volvo XC40 sollten folgende Schritte beachtet werden:
- Unfallstelle absichern und Verletzten helfen
- Polizei und Rettungsdienst verständigen
- Unfallhergang dokumentieren und Fotos machen
- Personalien der Unfallbeteiligten und Zeugen aufnehmen
- Versicherung informieren und Schaden melden
Nach einem Unfall ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und besonnen zu handeln. Die Unfallstelle sollte abgesichert werden, um weitere Unfälle zu vermeiden. Bei Verletzten ist sofortige Hilfe zu leisten und der Rettungsdienst zu verständigen. Die Polizei sollte ebenfalls informiert werden, um den Unfallhergang zu klären. Es ist ratsam, den Unfallhergang zu dokumentieren und Fotos von der Unfallstelle und den Fahrzeugen zu machen. Die Personalien der Unfallbeteiligten und eventueller Zeugen sollten aufgenommen werden. Anschließend ist es wichtig, die Versicherung zu informieren und den Schaden zu melden, um eine reibungslose Schadensregulierung zu gewährleisten.
5. Kann ich die KFZ Versicherung für meinen Volvo XC40 auch online abschließen?
Ja, viele Versicherungsunternehmen bieten die Möglichkeit, die KFZ Versicherung für den Volvo XC40 online abzuschließen. Durch Online-Vergleichsportale können verschiedene Versicherungsangebote unkompliziert miteinander verglichen werden. Der Abschluss einer KFZ Versicherung online ist in der Regel schnell und einfach möglich, da alle relevanten Informationen direkt eingegeben werden können. Zudem bieten manche Versicherer auch spezielle Online-Rabatte an, die den Abschluss über das Internet attraktiver machen. Es ist jedoch ratsam, vor dem Abschluss einer Versicherung online die Vertragsbedingungen und Leistungen sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass der Versicherungsschutz den individuellen Bedürfnissen entspricht.