Volvo XC60 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Volvo XC60 – Online Rechner mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den Volvo XC60
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Günstige Tarife speziell für den Volvo XC60
- Optional erweiterbar um zusätzliche Leistungen wie Schutzbrief oder Rabattschutz
- Professioneller Kundenservice mit schneller Hilfe bei Fragen oder Problemen
- Versicherungsschutz auch im Ausland gültig
Der schwedische Hersteller Volvo und der XC60
Volvo, ein bekannter schwedischer Automobilhersteller, steht seit jeher für Sicherheit, Qualität und skandinavisches Design. Eines seiner beliebtesten Modelle ist der Volvo XC60, ein kompakter SUV, der sowohl in der Stadt als auch im Gelände überzeugt.
- Leistung: je nach Motorisierung bis zu 250 kW (340 PS)
- Hubraum: zwischen 2,0 und 2,5 Litern
- Zylinder: 4 oder 6 Zylinder
- Getriebe: Automatik oder Schaltgetriebe
Der Volvo XC60 wurde erstmals im Jahr 2008 produziert und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Mit regelmäßigen Modellpflegen und Updates hat Volvo das Modell immer wieder auf den neuesten Stand gebracht.
Die bekanntesten Varianten des Volvo XC60
- Volvo XC60 T5 Momentum (2018)
- Volvo XC60 D4 Inscription (2020)
- Volvo XC60 T8 Twin Engine R-Design (2019)
Der Volvo XC60 zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Mit optionalen Features wie einem Head-Up Display, einer 360-Grad-Kamera und einem Infotainmentsystem auf dem neuesten Stand der Technik setzt der XC60 Maßstäbe in seiner Klasse.
Für Familien und Abenteurer gleichermaßen geeignet, bietet der Volvo XC60 Platz, Komfort und Sicherheit. Mit seinen verschiedenen Ausstattungslinien spricht er eine breite Zielgruppe an und überzeugt mit seinem skandinavischen Charme.
Elemente des Volvo XC60 werden auch in anderen Modellen von Volvo verwendet, um die Sicherheit und den Komfort der Fahrzeuge zu erhöhen und das skandinavische Design weiter zu verbreiten.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Volvo XC60?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den Volvo XC60 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers, die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, sowie die jährliche Kilometerleistung.
Zu den wichtigen Angaben und Merkmalen, die die Kosten einer Autoversicherung für den Volvo XC60 beeinflussen, gehören:
- Typklasse des Fahrzeugs
- Motorleistung und Hubraum
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) des Versicherungsnehmers
- Die jährliche Fahrleistung
- Die gewählte Selbstbeteiligung
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Volvo XC60 und variierende Prozentsätze für die SF-Klassen, was dazu führen kann, dass die Kosten für die KFZ Versicherung und die Kaskoversicherung für dieses Automodell erheblich variieren können.
Teilkasko und Vollkasko für den Volvo XC60
Für den Volvo XC60 können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für Teilkasko bei etwa 200-400 Euro pro Jahr liegen, während die Vollkasko zwischen 500-900 Euro pro Jahr kosten könnte.
Besonders wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht es Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Diebstahls oder Unfalls abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den Volvo XC60?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den Volvo XC60 beeinflussen können, sind:
- Stellplatz des Fahrzeugs (z.B. Garage oder öffentlicher Parkplatz)
- Die gewählten Zusatzleistungen (z.B. Schutzbrief, Insassenschutz)
- Die gewählte Zahlungsweise (z.B. jährlich, halbjährlich, monatlich)
- Eventuelle Rabatte (z.B. für Vielfahrer oder bestimmte Berufsgruppen)
Es ist ratsam, die verschiedenen Angebote von Versicherungsgesellschaften zu vergleichen, um die beste und kostengünstigste Versicherung für den Volvo XC60 zu finden.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Volvo XC60?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Volvo XC60 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die man in den KFZ Online Rechner eingibt. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN (Herstellerschlüsselnummer) und TSN (Typschlüsselnummer) des Autos, sowie die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.
- Fahrzeugtyp und Modell
- Hubraum des Motors
- Leistung in kW
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse des Fahrers
- Jährliche Fahrleistung in Kilometern
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Garagenstellplatz vorhanden
- Weitere Fahrer im Haushalt
- Zusätzliche Sicherheitsmerkmale des Fahrzeugs
Wenn der Volvo XC60 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere, wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel drei Hauptleistungen: Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko.
Haftpflicht deckt Schäden ab, die man anderen zufügt, Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. ab und Vollkasko deckt zusätzlich auch selbst verursachte Schäden am eigenen Fahrzeug ab.
Optionale Leistungen könnten sein:
– Schutzbrief für Pannenhilfe
– Erweiterung der Deckungssumme in der Haftpflichtversicherung
– Absicherung von Marderbissen
Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Wie viel kostet die KFZ Versicherung für den Volvo XC60?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Volvo XC60 bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | Volvo XC60 | 10.000 | 20 | 300 | 500 | 800€ |
Zurich | Volvo XC60 | 15.000 | 25 | 150 | 300 | 900€ |
R+V | Volvo XC60 | 12.000 | 30 | 500 | 1000 | 950€ |
HDI | Volvo XC60 | 8.000 | 15 | 300 | 500 | 750€ |
Concordia | Volvo XC60 | 20.000 | 38 | 0 | 300 | 1100€ |
VHV | Volvo XC60 | 18.000 | 10 | 500 | 1000 | 850€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Beiträge können von den hier gezeigten Beträgen abweichen. Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den Volvo XC60 berechnet werden.
Zusätzlich haben auch Anbieter wie Gothaer, Ergo, Gothaer, Nürnberger und VBG günstige Angebote für den Volvo XC60.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko
Volvo XC60 KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

Hier sind einige Tipps und Hinweise, worauf Sie achten sollten:
- Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife und Versicherungsunternehmen, um das beste Angebot für Ihren Volvo XC60 zu finden.
- Achten Sie auf Leistungsfilter wie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, den Schutzbrief, die Mallorca-Police und den Rabattschutz.
- Überlegen Sie, welche Leistungen Ihnen wichtig sind und passen Sie den Versicherungsschutz entsprechend an.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben und die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen möchten, können Sie dies auch bei einem Wechsel der Versicherungsgesellschaft tun.
Mit dem KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Volvo XC60 berechnen und sich für ein passendes Angebot entscheiden. Die Beantragung im Online Rechner dauert nur wenige Minuten und auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben zudem ein Widerrufsrecht.
Sie erhalten auch automatisch eine eVB Nummer, die für die Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigt wird. Die eVB Nummer dient als Nachweis für eine bestehende KFZ Versicherung und sollte bei der Zulassung Ihres Fahrzeugs immer griffbereit sein.
FAQ: KFZ Versicherung für Volvo XC60
1. Welche Versicherungsklasse ist für einen Volvo XC60 empfehlenswert?
Die Versicherungsklasse für einen Volvo XC60 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter des Fahrers, der Fahrpraxis, dem Wohnort und dem gewünschten Versicherungsschutz. In der Regel wird ein Volvo XC60 in einer mittleren bis hohen Typklasse eingestuft, da es sich um ein hochwertiges Fahrzeug handelt. Es ist daher ratsam, eine Vollkaskoversicherung in Betracht zu ziehen, um umfassend abgesichert zu sein.
Bei der Auswahl der Versicherungsklasse für Ihren Volvo XC60 sollten Sie auch die jährliche Fahrleistung berücksichtigen, da dies einen Einfluss auf die Beitragshöhe haben kann. Wenn Sie Ihr Fahrzeug häufig nutzen, könnte eine höhere Versicherungsklasse sinnvoll sein, um im Falle eines Unfalls ausreichend abgesichert zu sein.
Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass die gewählte Versicherung auch Extras wie einen Schutzbrief oder eine Mallorca-Police beinhaltet, um im Falle eines Unfalls im Ausland abgesichert zu sein. Es ist wichtig, alle individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen, um die passende Versicherungsklasse für Ihren Volvo XC60 zu finden.
2. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Volvo XC60 Fahrer?
Ja, viele Versicherungsunternehmen bieten spezielle Versicherungsangebote für Volvo XC60 Fahrer an. Diese Angebote können sich in Bezug auf Leistungen und Konditionen unterscheiden, daher ist es empfehlenswert, verschiedene Versicherungen zu vergleichen, um das beste Angebot für Ihren Volvo XC60 zu finden.
Einige Versicherer bieten spezielle Rabatte für Volvo Fahrer an, zum Beispiel für sicherheitsrelevante Ausstattungen wie Notbremsassistenten oder Spurhalteassistenten. Diese Extras können sich positiv auf die Versicherungsprämie auswirken und Ihnen Kosten sparen.
Zusätzlich können Sie auch von einer Herstellerversicherung profitieren, die speziell auf die Bedürfnisse von Volvo Fahrern zugeschnitten ist. Diese Versicherung kann Ihnen zusätzliche Vorteile bieten, wie zum Beispiel einen Werkstattservice mit Originalteilen oder eine Neuwagenentschädigung im Falle eines Totalschadens. Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote zu prüfen und das passende Versicherungspaket für Ihren Volvo XC60 auszuwählen.
3. Wie kann ich meine KFZ Versicherungskosten für den Volvo XC60 senken?
Um die KFZ Versicherungskosten für Ihren Volvo XC60 zu senken, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Zum einen können Sie durch den Abschluss einer Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung die Kosten für Reparaturen und Schäden am eigenen Fahrzeug reduzieren. Diese Versicherungsarten bieten einen umfassenderen Schutz als die Haftpflichtversicherung und können sich langfristig lohnen.
Des Weiteren können Sie durch die Wahl einer höheren Selbstbeteiligung die Versicherungsprämie senken. Wenn Sie bereit sind, im Schadensfall einen höheren Betrag selbst zu tragen, können Sie von günstigeren Beiträgen profitieren. Allerdings sollten Sie bedenken, dass im Falle eines Unfalls die Selbstbeteiligung fällig wird, daher ist es wichtig, die finanziellen Risiken abzuwägen.
Eine weitere Möglichkeit, die KFZ Versicherungskosten zu senken, ist die Nutzung von Schadenfreiheitsklassen. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum unfallfrei fahren, können Sie in eine höhere Schadenfreiheitsklasse eingestuft werden und somit von einem Rabatt auf die Versicherungsprämie profitieren. Es lohnt sich daher, vorsichtig und umsichtig zu fahren, um Ihre Schadenfreiheitsklasse zu verbessern und Kosten zu sparen.
4. Welche Versicherungsleistungen sind für einen Volvo XC60 besonders wichtig?
Für einen Volvo XC60 sind bestimmte Versicherungsleistungen besonders wichtig, um umfassend abgesichert zu sein. Dazu zählt in erster Linie eine Vollkaskoversicherung, die Schäden am eigenen Fahrzeug abdeckt, unabhängig davon, wer den Unfall verursacht hat. Da es sich bei einem Volvo XC60 um ein hochwertiges Fahrzeug handelt, können Reparaturen und Ersatzteile teuer sein, daher ist eine Vollkaskoversicherung empfehlenswert.
Des Weiteren sollten Sie darauf achten, dass Ihre Versicherung auch eine Mallorca-Police beinhaltet, wenn Sie häufig im Ausland unterwegs sind. Diese Zusatzleistung bietet Ihnen Schutz im Falle eines Unfalls im Ausland und kann Ihnen viel Ärger und Kosten ersparen.
Eine weitere wichtige Versicherungsleistung für einen Volvo XC60 ist ein Schutzbrief, der Ihnen im Falle einer Panne oder eines Unfalls schnelle Hilfe vor Ort bietet. Ein Abschleppdienst, ein Ersatzwagen oder die Organisation einer Weiterreise können Ihnen in solchen Situationen sehr hilfreich sein. Es ist daher ratsam, darauf zu achten, dass Ihr Versicherungspaket auch einen umfassenden Schutzbrief beinhaltet.
5. Wie finde ich die beste KFZ Versicherung für meinen Volvo XC60?
Um die beste KFZ Versicherung für Ihren Volvo XC60 zu finden, sollten Sie verschiedene Angebote miteinander vergleichen. Nutzen Sie Online-Vergleichsportale oder lassen Sie sich von einem Versicherungsmakler beraten, um maßgeschneiderte Angebote zu erhalten.
Bei der Auswahl der Versicherung sollten Sie nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die Leistungen und Konditionen. Eine günstige Versicherung kann sich langfristig als teuer erweisen, wenn sie nicht ausreichend Schutz bietet. Vergleichen Sie daher verschiedene Versicherungspakete und prüfen Sie, welche Leistungen für Sie und Ihren Volvo XC60 wichtig sind.
Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass die Versicherungsgesellschaft zuverlässig und kundenorientiert ist. Ein guter Service und eine schnelle Schadensregulierung können im Ernstfall entscheidend sein. Lesen Sie daher auch Erfahrungsberichte und Kundenbewertungen, um sich ein Bild von der Zuverlässigkeit des Versicherers zu machen.
Durch einen sorgfältigen Vergleich und die Berücksichtigung Ihrer individuellen Bedürfnisse können Sie die beste KFZ Versicherung für Ihren Volvo XC60 finden und optimal abgesichert sein.