VW Eos KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für VW Eos – Online Rechner mit eVB Nummer
- Umfassender Schutz für Ihren VW Eos
- Individuelle Tarife je nach Fahrzeugtyp und Nutzung
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Zusätzliche Optionen wie Schutzbrief oder Rabatt bei Schadenfreiheit
- Kompetenter Kundenservice speziell für VW Fahrer
- Günstige Prämien und attraktive Konditionen für Ihren VW Eos
Volkswagen – Der deutsche Autobauer mit Tradition
Volkswagen, auch bekannt als VW, ist ein deutscher Automobilhersteller mit langer Tradition. Das Unternehmen wurde im Jahr 1937 gegründet und hat im Laufe der Jahre eine Vielzahl von beliebten Automodellen auf den Markt gebracht.
Der VW Eos ist eines der Modelle, das bei Autofahrern sehr beliebt ist. Es handelt sich um ein Cabriolet, das mit einem elektrisch versenkbaren Hardtop ausgestattet ist. Der Eos ist sowohl als Zweitürer als auch als Viertürer erhältlich und besticht durch sein sportliches Design.
- Leistung: 103 kW (140 PS)
- Hubraum: 1.984 cm³
- Zylinder: 4
- Getriebe: Automatik
Die Entwicklung des VW Eos begann im Jahr 2006, als das Modell erstmals vorgestellt wurde. In den folgenden Jahren gab es immer wieder Modellpflegen und Updates, um das Fahrzeug technisch und optisch auf dem neuesten Stand zu halten.
Die bekanntesten Varianten des VW Eos sind die Modelle aus den Jahren 2006 bis 2015, die sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren angeboten wurden. Neben dem klassischen Cabriolet gab es auch eine Version mit Metalldach, die als Coupe-Cabriolet bezeichnet wurde.
Bekannte Varianten des VW Eos
- 2006-2011: VW Eos 2.0 TDI (Diesel)
- 2009-2015: VW Eos 2.0 TSI (Benzin)
- 2007-2013: VW Eos 1.4 TSI (Benzin)
Der VW Eos zeichnet sich durch sein modernes Design und innovative Technologien aus. Neben den klassischen Benzin- und Dieselmotoren bietet Volkswagen auch E-Modelle und Hybridmodelle an, um den Anforderungen an umweltfreundliche Mobilität gerecht zu werden.
Besondere Merkmale des VW Eos sind unter anderem das elektrisch versenkbare Hardtop, das für ein offenes Fahrgefühl sorgt, sowie die hochwertige Verarbeitung und das komfortable Interieur.
Der VW Eos richtet sich vor allem an Autoliebhaber, die gerne mit offenem Verdeck unterwegs sind und ein sportliches Fahrgefühl schätzen. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen eignet sich das Modell weniger für Familien, sondern eher für Paare oder Singles.
Elemente des VW Eos finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, wie zum Beispiel im VW Golf Cabriolet oder im VW Beetle Cabrio.
Was kostet die KFZ Versicherung für den VW Eos?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den VW Eos hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Der VW Eos ist ein Mittelklassewagen, was sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Motorisierung: Je nach Leistung des Motors können die Kosten variieren.
- Fahrzeugalter: Neuwagen haben oft höhere Versicherungskosten als ältere Modelle.
- Regionale Zulassung: Je nach Wohnort kann sich der Beitrag unterscheiden.
- Fahrzeugnutzung: Ob das Auto privat oder gewerblich genutzt wird, wirkt sich auf die Kosten aus.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den VW Eos und variieren in ihren Prozentsätzen für die SF Klassen. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung deutlich variieren.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den VW Eos?
Beispielhaft könnten die Kosten für Teilkasko und Vollkasko für den VW Eos wie folgt aussehen:
– Teilkasko: ca. 200-400€ pro Jahr
– Vollkasko: ca. 400-800€ pro Jahr
Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann sich eine Teilkasko und Vollkasko auf jeden Fall lohnen, um bei Schäden abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den VW Eos?
Weitere wichtige Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den VW Eos beeinflussen können, sind:
- Fahrerprofil: Alter, Fahrpraxis und Schadenfreiheitsklasse des Fahrers spielen eine Rolle.
- Stellplatz: Ein sicherer Stellplatz, z.B. in einer Garage, kann die Kosten senken.
- Jahreskilometerleistung: Je nachdem, wie viel das Auto gefahren wird, können die Kosten variieren.
- Werkstattbindung: Manche Versicherungen bieten niedrigere Beiträge bei Werkstattbindung an.
Diese Merkmale sollten bei der Berechnung der KFZ Versicherungskosten für den VW Eos berücksichtigt werden.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den VW Eos?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den VW Eos zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören zunächst die Fahrzeugdaten wie die HSN (Herstellerschlüsselnummer) und TSN (Typschlüsselnummer) des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Fahrleistung pro Jahr
- Alter und Beruf des Fahrzeughalters
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse des Fahrers
- Garagenstellplatz
- Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
- Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)
- Zusätzliche Fahrer
- Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Zusatzleistungen (Schutzbrief, Insassenschutz)
Wenn der VW Eos gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Leistungen der KFZ Versicherung und optionale Leistungen
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die du anderen zufügst. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Wildunfälle oder Glasbruch. Die Vollkasko deckt zusätzlich selbst verschuldete Unfälle ab.
Optionale Leistungen können zum Beispiel ein Schutzbrief für Pannenhilfe, Insassenschutz für Mitfahrer oder eine Mallorca-Police für Auslandsreisen sein.
Zusätzlich inkludiert die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der bei ungerechtfertigten Forderungen notfalls auch vor Gericht die Interessen des Versicherten vertritt.
Wie hoch sind die Kosten für die KFZ Versicherung eines VW Eos?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell VW Eos:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | VW Eos | 10,000 | 15 | 150 | 500 | 650€ |
Signal Iduna | VW Eos | 12,000 | 20 | 300 | 1000 | 720€ |
VKB | VW Eos | 8,000 | 25 | 0 | 300 | 600€ |
Mannheimer | VW Eos | 15,000 | 30 | 300 | 500 | 800€ |
Württembergische | VW Eos | 9,000 | 10 | 500 | 1000 | 680€ |
Continentale | VW Eos | 11,000 | 38 | 150 | 300 | 750€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell VW Eos berechnet werden.
Weitere Anbieter, die günstige Angebote für den VW Eos haben, sind: Gothaer, HDI, R+V, Zurich, Ergo.
- Die jährliche Fahrleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Höhe der Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko
VW Eos KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleiche die verschiedenen Angebote sorgfältig, um den besten Preis und die besten Leistungen zu finden.
- Achte auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, um die Kosten im Schadensfall zu minimieren.
- Prüfe die verschiedenen Leistungsfilter im Versicherungsrechner, wie z.B. Schutzbrief, Werkstattbindung oder Rabattschutz, um die Versicherung an deine Bedürfnisse anzupassen.
Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto kaufst, kannst du die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn du die Versicherungsgesellschaft wechselst.
Mit dem KFZ Online Rechner hier kannst du die genauen Beiträge für deinen VW Eos berechnen. Sobald du dich für ein Angebot entschieden hast, kannst du es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Du hast auch ein Widerrufsrecht.
Du erhältst automatisch die eVB Nummer, die du für die Zulassung deines Autos benötigst. Die eVB Nummer dient als elektronische Versicherungsbestätigung und muss bei der Zulassungsstelle vorgelegt werden.
Wenn du all diese Tipps beachtest, kannst du sicherstellen, dass du die passende KFZ Versicherung für deinen VW Eos findest und gut abgesichert bist.
FAQ: KFZ Versicherung für VW Eos
Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den VW Eos?
- Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum zufügen.
- Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden ab, die durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, Sturm, Hagel oder Brand entstehen.
- Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkaskoversicherung auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem Unfall ab, auch wenn Sie selbst schuld sind.
Bei einem VW Eos empfiehlt es sich in der Regel, zumindest eine Teilkaskoversicherung abzuschließen, um gegen Schäden durch Diebstahl oder Naturereignisse abgesichert zu sein. Eine Vollkaskoversicherung kann besonders sinnvoll sein, wenn das Fahrzeug noch neu ist oder ein hoher Wiederbeschaffungswert besteht.
Wie beeinflussen persönliche Faktoren die KFZ Versicherung für den VW Eos?
Persönliche Faktoren wie Alter, Wohnort, Fahrzeugnutzung und Schadenfreiheitsklasse können den Beitrag für die KFZ Versicherung für den VW Eos maßgeblich beeinflussen. Jüngere Fahrer und Fahrer in urbanen Gegenden zahlen in der Regel höhere Beiträge, da das Unfallrisiko als höher eingestuft wird. Zudem können Schäden in der Vergangenheit die Schadenfreiheitsklasse negativ beeinflussen und somit den Beitrag erhöhen.
Es ist wichtig, bei der Wahl der KFZ Versicherung alle persönlichen Faktoren zu berücksichtigen und gegebenenfalls verschiedene Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung für meinen VW Eos senken?
Um die Kosten für die KFZ Versicherung für den VW Eos zu senken, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, wie z.B.:
- Erhöhung der Selbstbeteiligung: Durch eine höhere Selbstbeteiligung können Sie den monatlichen Beitrag senken, sollten jedoch im Schadensfall mehr Kosten selbst tragen.
- Fahrzeug sicherer machen: Einparkhilfen, Alarmanlagen oder Diebstahlschutzsysteme können das Risiko von Schäden reduzieren und somit die Versicherungskosten senken.
- Fahrzeugnutzung einschränken: Wenn Sie das Fahrzeug nur selten nutzen oder nur kurze Strecken fahren, können Sie bei einigen Versicherern einen geringeren Beitrag erhalten.
Es ist ratsam, mit verschiedenen Versicherern zu sprechen und individuelle Angebote einzuholen, um die besten Konditionen für die KFZ Versicherung zu erhalten.
Was sollte ich bei einem Versicherungswechsel für meinen VW Eos beachten?
Beim Wechsel der KFZ Versicherung für den VW Eos sollten Sie darauf achten, dass der neue Vertrag nahtlos an den alten anschließt, um eine Versicherungslücke zu vermeiden. Zudem ist es wichtig, die Kündigungsfrist der alten Versicherung einzuhalten und die neue Versicherung rechtzeitig abzuschließen.
Vor dem Wechsel der Versicherung sollten Sie außerdem prüfen, ob der neue Vertrag bessere Konditionen bietet, z.B. niedrigere Beiträge oder umfangreicheren Schutz. Es kann sich lohnen, verschiedene Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls mit dem aktuellen Versicherer über bessere Konditionen zu verhandeln.
Was ist der Unterschied zwischen Werkstattbindung und freier Werkstattwahl bei der KFZ Versicherung für den VW Eos?
Die Werkstattbindung bedeutet, dass im Schadensfall die Reparatur nur in Vertragswerkstätten der Versicherungsgesellschaft durchgeführt werden kann. Dies kann zu günstigeren Beiträgen führen, da die Versicherung mit den Werkstätten günstige Konditionen ausgehandelt hat. Bei freier Werkstattwahl können Sie hingegen selbst entscheiden, wo das Fahrzeug repariert wird, haben jedoch möglicherweise höhere Kosten oder müssen einen Teil der Reparaturkosten selbst tragen.
Es ist empfehlenswert, bei der Wahl zwischen Werkstattbindung und freier Werkstattwahl die individuellen Bedürfnisse und Präferenzen zu berücksichtigen. Wenn Ihnen die Wahl der Werkstatt wichtig ist, kann die freie Werkstattwahl die bessere Option sein.