VW ID.4 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für VW ID.4 – Online Rechner mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für den VW ID.4
  • Schnelle Schadensabwicklung im Falle eines Unfalls
  • Spezialtarife und Rabatte für umweltfreundliche Elektrofahrzeuge
  • Individuelle Beratung bei der Auswahl der passenden Versicherung
  • 24-Stunden-Notrufhotline für schnelle Hilfe bei Pannen
  • Zusätzliche Services wie Abschleppdienst und Ersatzfahrzeug bei Bedarf

VW ID.4 KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
VW ID.4 Autoversicherung – Günstige Autoversicherungen für VW ID.4 können online berechnet und sofort beantragt werden, falls erforderlich mit eVB Nummer

VW ID.4: Das Elektro-SUV aus dem Hause Volkswagen

Volkswagen, kurz VW genannt, ist einer der größten Automobilhersteller weltweit und hat seinen Sitz in Wolfsburg, Deutschland. Das Unternehmen wurde im Jahr 1937 gegründet und ist bekannt für seine breite Palette an Fahrzeugen.

Der VW ID.4 ist ein Elektro-SUV, das im Jahr 2020 auf den Markt kam. Es ist die elektrische Variante des beliebten VW Tiguan und bietet eine umweltfreundliche Alternative für Autofahrer.

  • Leistung: 150 kW (204 PS)
  • Reichweite: Bis zu 520 km (WLTP-Zyklus)
  • Ladezeit: Bis zu 80% in 30 Minuten
  • Antrieb: Elektromotor
Der VW ID.4 ist ein modernes Elektroauto, das mit seiner Leistung und Reichweite überzeugt.

Seit seiner Einführung hat sich der VW ID.4 zu einem wichtigen Modell in der Elektromobilität entwickelt. Es wurde auf verschiedenen Automessen vorgestellt und hat sich zu einem Verkaufsschlager für Volkswagen entwickelt.

Das Elektro-SUV hat bereits einige Modellupdates erhalten, um die Leistung und Effizienz weiter zu verbessern. Durch seine fortschrittliche Technologie und sein modernes Design hat sich der VW ID.4 fest auf dem deutschen Automarkt etabliert.

Bekannte Varianten des VW ID.4

  • VW ID.4 1st Edition (2020) – Die erste Edition des Elektro-SUVs
  • VW ID.4 GTX (2021) – Die sportliche Variante mit mehr Leistung
  • VW ID.4 Pro (2022) – Die Basisversion mit guter Ausstattung

Die aktuellen Modelle des VW ID.4 zeichnen sich durch ihr innovatives Design und ihre umweltfreundliche Technologie aus. Es gibt auch verschiedene Varianten mit Hybridantrieb und E-Modellen, die die Nachhaltigkeit des Fahrzeugs weiter verbessern.

Der VW ID.4 richtet sich an umweltbewusste Autofahrer, die Wert auf eine moderne Ausstattung und eine hohe Reichweite legen. Mit seinem geräumigen Innenraum eignet er sich besonders gut für Familien und Pendler.

In anderen Modellen von Volkswagen werden auch Elemente des VW ID.4 verwendet, um die Elektromobilität und Nachhaltigkeit im gesamten Produktportfolio des Unternehmens zu fördern.

Was kostet die KFZ Versicherung für den VW ID.4?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den VW ID.4 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Typklasse: Die Typklasse des Fahrzeugs spielt eine große Rolle bei der Berechnung der Versicherungskosten. Je höher die Typklasse, desto teurer kann die Versicherung sein.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die SF-Klasse des Versicherungsnehmers beeinflusst ebenfalls die Kosten. Je höher die SF-Klasse, desto günstiger ist die Versicherung.
  • Fahrzeugalter und -wert: Ältere Fahrzeuge mit einem niedrigeren Wert können in der Regel günstiger versichert werden als neuere Modelle.
  • Fahrzeugnutzung: Die jährliche Kilometerleistung und der Einsatzzweck des Fahrzeugs (z.B. privat oder beruflich) können die Kosten beeinflussen.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den VW ID.4, was zu unterschiedlichen Kosten für die KFZ Versicherung führen kann. Daher lohnt es sich, Angebote verschiedener Anbieter zu vergleichen.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für den VW ID.4?

Für den VW ID.4 können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für Teilkasko bei etwa 150-300 Euro pro Jahr liegen, während Vollkasko etwa 400-800 Euro pro Jahr kosten könnte. Wenn das Auto einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um bei Schäden besser abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den VW ID.4?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den VW ID.4 beeinflussen können, sind unter anderem:

  • Wohnort des Versicherungsnehmers: In Regionen mit höherer Kriminalitätsrate oder Unfallhäufigkeit können die Versicherungskosten höher ausfallen.
  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers: Jüngere Fahrer oder Fahranfänger zahlen in der Regel höhere Beiträge.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Abstellplatz kann die Versicherungskosten senken.
  • Zahlungsweise: Jährliche Zahlungen können günstiger sein als monatliche Raten.

Es ist ratsam, diese Faktoren zu berücksichtigen und individuelle Angebote zu vergleichen, um die passende KFZ Versicherung für den VW ID.4 zu finden.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den VW ID.4?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den VW ID.4 zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Autos, also wie alt das Auto ist.

  • Fahrleistung pro Jahr
  • Alter und Beruf des Fahrers
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Garagenstellplatz vorhanden
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • eventuelle Zusatzfahrer
  • gewünschter Versicherungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Schutzbriefleistungen
  • eventuelle Sonderausstattungen des Autos

Wenn der VW ID.4 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.

Welche Leistungen beinhaltet die KFZ Versicherung und welche optionalen Leistungen gibt es?

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man anderen zufügt. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch Diebstahl, Brand, Glasbruch oder Wildunfälle entstehen. Die Vollkasko deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbst verschuldeten Unfällen ab.

Zusätzlich zu diesen Grundabsicherungen gibt es optionale Leistungen wie den Schutzbrief, der Pannenhilfe und Abschleppdienst einschließt, sowie die Insassenunfallversicherung, die bei Unfällen die Insassen absichert.

Die KFZ Versicherung beinhaltet auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Wie viel kostet die KFZ Versicherung für den VW ID.4?

Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für den VW ID.4:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
ConcordiaVW ID.415.00015300500650€
DEVKVW ID.412.00020150300700€
HDIVW ID.418.0002501000800€
R+VVW ID.410.00030500300600€
VKBVW ID.420.00010300500750€
ZurichVW ID.414.00038150300900€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell berechnet werden.

Weitere Anbieter wie BGV, Gothaer, INTER, Mannheimer und Württembergische bieten ebenfalls günstige Angebote für den VW ID.4.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
  • Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife 2025 / 2026

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

VW ID.4 KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

VW ID.4 KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
VW ID.4 KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn du auf der Suche nach einer KFZ Versicherung für deinen VW ID.4 bist, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die du achten solltest.
  • Vergleiche die verschiedenen Angebote sorgfältig, um den besten Preis und die passenden Leistungen zu finden.
  • Achte auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, um Kosten zu sparen.
  • Prüfe ob Leistungen wie Schutzbrief, Werkstattbindung oder Mallorca-Police in den Angeboten enthalten sind.

Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft hast, kannst du die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn du die Versicherung wechselst.

Über den KFZ Online Rechner hier kannst du die genauen Beiträge für deinen VW ID.4 berechnen. Wenn du dich für ein Angebot entschieden hast, kannst du es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und du hast ein Widerrufsrecht. Du erhältst auch automatisch die eVB Nummer, die du für die Zulassung deines Autos benötigst.

FAQ: KFZ Versicherung für VW ID.4

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den VW ID.4?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, Naturgewalten und mehr ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem Unfall ab, unabhängig davon, wer schuld ist.

Bei der Wahl der Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und das Risiko, dem Ihr VW ID.4 ausgesetzt ist, berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise in einer Region mit vielen Wildunfällen leben, könnte eine Teilkaskoversicherung sinnvoll sein.

2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den VW ID.4?

  • Fahrzeugtyp und -modell
  • Fahrerkreis
  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse

Die Versicherungsprämie für den VW ID.4 wird unter anderem durch den Fahrzeugtyp und das -modell bestimmt. Je nach Ausstattung und Motorisierung kann die Prämie variieren. Auch der Fahrerkreis spielt eine Rolle, da Fahranfänger oder Vielfahrer in der Regel höhere Beiträge zahlen müssen.

Des Weiteren wird die Regionalklasse berücksichtigt, die angibt, wie hoch das Risiko für Schäden in Ihrer Region ist. Je nachdem, in welcher Region Sie leben, kann sich die Prämie unterscheiden. Die Schadenfreiheitsklasse, die angibt, wie lange Sie bereits unfallfrei fahren, beeinflusst ebenfalls die Höhe der Versicherungsprämie.

3. Gibt es spezielle Versicherungsangebote für Elektrofahrzeuge wie den VW ID.4?

Ja, einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Tarife für Elektrofahrzeuge an, darunter auch für den VW ID.4. Diese Tarife können beispielsweise Rabatte für die Versicherungsprämie beinhalten, um den Umstieg auf umweltfreundliche Fahrzeuge zu fördern.

Zusätzlich bieten einige Versicherer auch spezielle Leistungen für Elektrofahrzeuge an, wie beispielsweise eine Absicherung der Batterie oder Unterstützung bei der Suche nach Ladestationen im Falle einer Panne. Es lohnt sich daher, nach solchen speziellen Angeboten Ausschau zu halten, um möglicherweise von besseren Konditionen zu profitieren.

4. Kann ich meine KFZ Versicherung für den VW ID.4 jederzeit kündigen oder wechseln?

Ja, grundsätzlich haben Sie das Recht, Ihre KFZ Versicherung für den VW ID.4 zu kündigen und zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Ende des Versicherungsjahres.

Es kann jedoch sein, dass bei einer vorzeitigen Kündigung Gebühren anfallen oder Sie eine Kündigungsfrist einhalten müssen. Daher ist es ratsam, die Vertragsbedingungen Ihrer aktuellen Versicherung zu prüfen, bevor Sie eine Kündigung in Betracht ziehen.

Beim Wechsel zu einem neuen Anbieter sollten Sie darauf achten, dass es zu keiner Versicherungslücke kommt, um im Falle eines Schadens weiterhin abgesichert zu sein. Es ist empfehlenswert, den neuen Vertrag rechtzeitig abzuschließen, damit ein nahtloser Übergang gewährleistet ist.

5. Welche zusätzlichen Leistungen kann eine KFZ Versicherung für den VW ID.4 beinhalten?

  • Schutzbrief
  • Unfallversicherung für Insassen
  • Erweiterte Wildschadenklausel

Eine KFZ Versicherung für den VW ID.4 kann zusätzliche Leistungen beinhalten, die über die standardmäßige Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung hinausgehen. Ein Schutzbrief kann beispielsweise Leistungen wie Pannenhilfe, Abschleppdienst und Ersatzfahrzeug im Falle einer Panne oder eines Unfalls umfassen.

Eine Unfallversicherung für Insassen bietet zusätzlichen Schutz für die Insassen des Fahrzeugs bei einem Unfall. Diese Versicherung kann die Kosten für medizinische Behandlungen und Rehabilitation abdecken.

Eine erweiterte Wildschadenklausel kann sinnvoll sein, wenn Sie in einer Region mit vielen Wildunfällen unterwegs sind. Diese Klausel erweitert den Schutz der Teilkaskoversicherung und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug durch Zusammenstöße mit Tieren ab.

Es lohnt sich, die verschiedenen Versicherungsangebote zu vergleichen und zu prüfen, welche zusätzlichen Leistungen für Ihren VW ID.4 sinnvoll sein könnten, um optimal abgesichert zu sein.


Autor: Matthias Richter
Der Bereich der KFZ Versicherung bzw. Autoversicherung ist der Schwerpunkt unseres Beraters Matthias. Er kennt sich neben dem Zusammenspiel von KFZ Haftpflicht und Kaskoversicherung auch mit optionalen Zusatzversicherungen wie Schutzbrief, Pannenhilfe, Insassenunfall usw. bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 19

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.