VW Lupo KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für VW Lupo – Online Rechner mit eVB Nummer

  • Die KFZ Versicherung für den VW Lupo bietet umfangreichen Schutz im Falle eines Unfalls oder Diebstahls.
  • Durch die niedrigen Unterhaltskosten des VW Lupo lässt sich eine günstige Versicherungspolice finden.
  • Die Typklasse des VW Lupo ist in der Regel niedrig, was sich positiv auf die Höhe der Versicherungsprämie auswirkt.
  • Verschiedene Versicherungsanbieter bieten spezielle Tarife für den VW Lupo an, die auf die Bedürfnisse dieses Fahrzeugmodells zugeschnitten sind.
  • Mit einer Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung für den VW Lupo sind auch Schäden am eigenen Fahrzeug abgedeckt.
  • Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die passende KFZ Versicherung für den VW Lupo zu finden.

VW Lupo KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
VW Lupo Autoversicherung – Günstige Autoversicherungen für VW Lupo können online berechnet und sofort beantragt werden, falls erforderlich mit eVB Nummer

Der VW Lupo – Kompakter Stadtflitzer aus Deutschland

Der Volkswagen Konzern, kurz VW, ist ein deutscher Automobilhersteller mit Hauptsitz in Wolfsburg. Das Unternehmen wurde im Jahr 1937 gegründet und ist einer der größten Automobilhersteller weltweit.

Der VW Lupo ist ein beliebter Kompaktwagen, der von 1998 bis 2005 produziert wurde. Er ist vor allem als sparsamer Stadtflitzer bekannt und eignet sich perfekt für den urbanen Verkehr.

  • PS: 50 – 125
  • Hubraum: 1.0 – 1.4 Liter
  • Zylinder: 3 – 4
  • Getriebe: Automatik oder Schaltgetriebe

Der VW Lupo wurde erstmals auf der IAA in Frankfurt im Jahr 1998 vorgestellt. Im Lauf der Jahre gab es verschiedene Modellpflegen und Updates, die das Design und die Technologie des Fahrzeugs verbesserten. Das Modell wurde insgesamt über 500.000 Mal verkauft und war besonders in den 2000er Jahren sehr beliebt.

Die bekanntesten Varianten des VW Lupo

  • Lupo 3L TDI (Baujahr 2000-2005)
  • Lupo GTI (Baujahr 2000-2005)
  • Lupo FSI (Baujahr 2005)

Der VW Lupo zeichnet sich durch sein kompaktes Design, seine sparsamen Motoren und seine einfache Handhabung aus. Er ist besonders bei jungen Fahrern und Stadtbewohnern beliebt, die einen zuverlässigen und wendigen Wagen suchen.

Aktuelle Modelle des VW Lupo nutzen moderne Technologien wie LED-Scheinwerfer und Assistenzsysteme. Es gibt auch E-Modelle und Hybrid-Modelle, die umweltfreundlicher sind und den Anforderungen an moderne Mobilität gerecht werden.

Der VW Lupo ist ideal für Singles oder Paare, die hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind und wenig Platz benötigen. Familien mit Kindern sollten sich jedoch nach einem größeren Fahrzeug umsehen, da der VW Lupo nur begrenzten Platz bietet.

Elemente des VW Lupo werden auch in anderen Modellen des Volkswagen Konzerns verwendet, wie z.B. im VW Polo oder im Seat Ibiza.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen VW Lupo?

Die Kosten einer KFZ Versicherung für einen VW Lupo hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, die Region, in der das Auto zugelassen ist, sowie die Typklasse und die Schadensfreiheitsklasse des Fahrzeugs. Die Kosten setzen sich aus der Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoversicherung zusammen.

  • Alter und Fahrpraxis des Versicherungsnehmers
  • Region, in der das Auto zugelassen ist
  • Typklasse des Fahrzeugs
  • Schadensfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den VW Lupo, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Die SF Klassen variieren ebenfalls von Anbieter zu Anbieter, was die Kosten für die KFZ Versicherung und die Kaskoversicherung deutlich beeinflussen kann.

Wie viel kostet die Teilkasko und Vollkasko für einen VW Lupo?

Beispielhaft könnten die Kosten für die Teilkasko und Vollkasko für einen VW Lupo im Durchschnitt bei 200€ bis 400€ pro Jahr liegen. Wenn das Auto dieses Modells einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, sowohl Teilkasko als auch Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Unfalls oder Diebstahls optimal abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen VW Lupo?

Zu den weiteren Merkmalen, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen VW Lupo bestimmen, gehören beispielsweise die jährliche Fahrleistung, die Art der Nutzung (privat oder geschäftlich), die gewählte Selbstbeteiligung sowie eventuelle Zusatzleistungen wie ein Schutzbrief oder eine Mallorca-Police.

  • Jährliche Fahrleistung
  • Art der Nutzung
  • Selbstbeteiligung
  • Zusatzleistungen

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den VW Lupo?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den VW Lupo zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die man in den KFZ Online Rechner eingibt. Angefangen mit den Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos, die Erstzulassung des Autos und weitere Angaben. Hier sind 10 wichtige Angaben und Merkmale, die für die Berechnung benötigt werden:

  • Fahrzeugnutzung (privat oder gewerblich)
  • Abstellplatz des Fahrzeugs
  • Fahrleistung pro Jahr
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers
  • Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
  • Werkstattbindung
  • ggf. Zusatzleistungen (z.B. Schutzbrief)
  • ggf. Sondereinstufungen (z.B. Behindertenrabatt)

Wenn der VW Lupo gewerblich genutzt wird, entstehen häufig mehr Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung und optionale Leistungen

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die man anderen zufügt, die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. und die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbstverschuldeten Unfällen.

Optionale Leistungen können sein:

– Schutzbrief
– Mallorca-Police
– Fahrerschutz
– Kasko Plus

Zusätzlich inkludiert die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den VW Lupo?

Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für den VW Lupo bei verschiedenen Anbietern:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DEVKVW Lupo10,00015150500400€
HelvetiaVW Lupo12,000203001000450€
VKBVW Lupo8,000250300380€
R+VVW Lupo15,00030500500500€
Signal IdunaVW Lupo10,000351501000480€
VHVVW Lupo12,00038300500520€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den VW Lupo berechnet werden.

Weitere Anbieter wie BGV, Concordia, Continentale, Gothaer und Münchener Verein bieten ebenfalls günstige Angebote für den VW Lupo.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
  • Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

VW Lupo KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

VW Lupo KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
VW Lupo KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn du auf der Suche nach einer KFZ Versicherung für deinen VW Lupo bist, gibt es einige wichtige Dinge, auf die du achten solltest.
  • Vergleiche die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften, um das beste Angebot für dein Automodell zu finden.
  • Achte darauf, die gewünschten Leistungen anzugeben, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Nutze die Leistungsfilter im Online Rechner, um Angebote nach deinen individuellen Bedürfnissen zu filtern, z.B. Werkstattbindung, Schutzbrief, etc.

Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft hast, kannst du die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn du die Versicherungsgesellschaft wechselst.

Mit dem verfügbaren KFZ Online Rechner kannst du die genauen Beiträge für deinen VW Lupo berechnen und das passende Angebot direkt im Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch deine vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und du hast ein Widerrufsrecht.

Außerdem erhältst du automatisch die eVB Nummer, die du benötigst, um dein Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden. Die eVB Nummer ist der elektronische Versicherungsbestätigungs-Code, der von der Versicherungsgesellschaft ausgestellt wird und bei der Zulassungsstelle vorgelegt werden muss.

Mit diesen Tipps und Hinweisen kannst du sicherstellen, dass du die richtige KFZ Versicherung für deinen VW Lupo findest und schnell und unkompliziert abschließen kannst.

FAQ: KFZ Versicherung für VW Lupo

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für einen VW Lupo?

  • Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle, Sturm und Hagel ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem Unfall ab.

Bei einem VW Lupo, der vielleicht schon älter ist und nicht mehr so viel wert ist, kann es sinnvoll sein, eine Teilkaskoversicherung abzuschließen, um sich gegen bestimmte Risiken abzusichern, ohne zu hohe Beiträge für eine Vollkaskoversicherung zu zahlen.

2. Wie beeinflussen persönliche Faktoren die KFZ Versicherungsprämie für einen VW Lupo?

Persönliche Faktoren wie Alter, Wohnort, Fahrleistung, Schadenfreiheitsklasse und Beruf können die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für einen VW Lupo beeinflussen. Jüngere Fahrer zahlen in der Regel höhere Beiträge, da sie statistisch gesehen häufiger in Unfälle verwickelt sind. Auch der Wohnort spielt eine Rolle, da die Regionalklasse eine wichtige Kennzahl für die Versicherungsprämie ist.

Eine niedrige Schadenfreiheitsklasse bedeutet, dass der Fahrer bisher wenige oder keine Schäden verursacht hat und daher einen Rabatt auf die Versicherungsprämie erhält. Ein sicherer Beruf kann ebenfalls zu niedrigeren Beiträgen führen, da Versicherungen davon ausgehen, dass bestimmte Berufsgruppen weniger Risiko darstellen.

3. Welche zusätzlichen Leistungen sollten bei einer KFZ Versicherung für einen VW Lupo berücksichtigt werden?

Bei einer KFZ Versicherung für einen VW Lupo sollten zusätzliche Leistungen wie eine Mallorca-Police, eine Rabattschutzversicherung und eine Werkstattbindung in Betracht gezogen werden. Die Mallorca-Police ist sinnvoll, wenn Sie im Ausland einen Mietwagen fahren, da diese den Versicherungsschutz auf das Niveau der deutschen Haftpflichtversicherung anhebt.

Ein Rabattschutz verhindert, dass Sie bei einem Schadensfall in eine schlechtere Schadenfreiheitsklasse zurückgestuft werden und somit höhere Beiträge zahlen müssen. Die Werkstattbindung kann zu günstigeren Beiträgen führen, da Sie sich verpflichten, Reparaturen nur in Vertragswerkstätten durchführen zu lassen.

4. Wie kann man die KFZ Versicherungsprämie für einen VW Lupo senken?

Um die KFZ Versicherungsprämie für einen VW Lupo zu senken, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Dazu gehören:

  • Erhöhung der Selbstbeteiligung: Durch die Erhöhung der Selbstbeteiligung können Sie die Versicherungsprämie senken, da Sie im Schadensfall einen höheren Betrag selbst tragen.
  • Weniger Kilometer fahren: Eine geringere Fahrleistung kann zu niedrigeren Beiträgen führen, da das Unfallrisiko sinkt.
  • Garagenstellplatz nutzen: Wenn Sie Ihr Fahrzeug in einer Garage statt auf der Straße parken, kann dies zu günstigeren Beiträgen führen, da das Diebstahlrisiko verringert wird.

Es lohnt sich auch, die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften zu vergleichen, um den besten Preis für die gewünschten Leistungen zu erhalten.

5. Was tun im Schadensfall mit einem VW Lupo?

Im Falle eines Schadens mit einem VW Lupo sollten Sie folgende Schritte beachten:

  • Unfallstelle sichern: Bringen Sie sich und andere in Sicherheit und sichern Sie die Unfallstelle ab, um weitere Schäden zu verhindern.
  • Polizei informieren: Bei größeren Schäden oder Personenschäden ist es wichtig, die Polizei zu informieren und einen Unfallbericht aufnehmen zu lassen.
  • Versicherung benachrichtigen: Informieren Sie umgehend Ihre Versicherung über den Schaden und reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen ein.

Es ist wichtig, alle Schritte sorgfältig zu dokumentieren und keine Angaben zu machen, die Sie später bereuen könnten. Eine umfassende Dokumentation des Schadens kann Ihnen helfen, Ihre Ansprüche erfolgreich geltend zu machen.


Autor: Matthias Richter
Der Bereich der KFZ Versicherung bzw. Autoversicherung ist der Schwerpunkt unseres Beraters Matthias. Er kennt sich neben dem Zusammenspiel von KFZ Haftpflicht und Kaskoversicherung auch mit optionalen Zusatzversicherungen wie Schutzbrief, Pannenhilfe, Insassenunfall usw. bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 26

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.