VW Sharan KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für VW Sharan – Online Rechner mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für Ihren VW Sharan
  • Günstige Tarife speziell zugeschnitten auf dieses Automodell
  • Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
  • Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattservice
  • Kostenlose Beratung und Unterstützung bei Fragen zur KFZ Versicherung
  • Verschiedene Versicherungsanbieter zur Auswahl für Ihren VW Sharan

Dies sind die wichtigsten Merkmale und Eigenschaften einer KFZ Versicherung für einen VW Sharan.

VW Sharan KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
VW Sharan Autoversicherung – Günstige Autoversicherungen für VW Sharan können online berechnet und sofort beantragt werden, falls erforderlich mit eVB Nummer

Der VW Sharan – Ein Familienauto mit viel Platz und Komfort

Der VW Sharan wird vom deutschen Automobilhersteller Volkswagen produziert. Das Modell wurde erstmals im Jahr 1995 vorgestellt und gehört zur Kategorie der Vans. Der Sharan zeichnet sich besonders durch seine geräumige Innenraumgestaltung und den hohen Komfort aus.

  • Motorisierungen: Der VW Sharan ist mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, von sparsamen Dieselmotoren bis zu leistungsstarken Benzinmotoren.
  • Platzangebot: Der Sharan bietet Platz für bis zu sieben Personen und verfügt über einen großen Kofferraum, der viel Stauraum bietet.
  • Sicherheit: Der VW Sharan ist mit modernen Sicherheitssystemen wie ABS, ESP und Airbags ausgestattet, um die Insassensicherheit zu gewährleisten.
  • Komfort: Der Sharan überzeugt mit einer hochwertigen Ausstattung und einem angenehmen Fahrgefühl, das auch auf langen Fahrten für entspanntes Reisen sorgt.

Die Entwicklung des VW Sharan begann in den 1990er Jahren und wurde seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Facelifts, um das Design und die Technologie des Fahrzeugs auf dem neuesten Stand zu halten.

Die bekanntesten Varianten des VW Sharan sind die Modelle der ersten Generation (1995-2010) und die Modelle der zweiten Generation (seit 2010). Neben der Standardausführung werden auch Allradmodelle und verschiedene Ausstattungslinien angeboten.

Die bekanntesten Varianten des VW Sharan

  • VW Sharan Trendline: Die Basisausstattung mit solider Serienausstattung
  • VW Sharan Comfortline: Zusätzliche Komfortfeatures wie Klimaautomatik und Parkassistent
  • VW Sharan Highline: Die luxuriöse Top-Ausstattung mit Ledersitzen und Navigationssystem

Der VW Sharan zeichnet sich durch sein zeitloses Design und seine fortschrittlichen Technologien aus. Es werden auch E-Modelle und Hybridmodelle angeboten, um den Anforderungen an umweltfreundliche Mobilität gerecht zu werden. Der Sharan ist besonders bei Familien beliebt, die viel Platz und Komfort benötigen.

Das besondere Merkmal des VW Sharan ist seine Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit. Er eignet sich sowohl für den täglichen Einsatz als Familienauto als auch für lange Reisen mit viel Gepäck. Elemente des VW Sharan finden sich auch in anderen Modellen des Volkswagen-Konzerns wieder, die auf ähnliche Zielgruppen abzielen.

Was kostet die KFZ Versicherung für einen VW Sharan?

Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen VW Sharan hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugtyp, dem Alter und der Fahrweise des Versicherungsnehmers. Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, wie der Haftpflichtversicherung, der Teilkasko und der Vollkasko.

  • Fahrzeugtyp und Modell
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
  • Kilometerleistung pro Jahr
  • Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den VW Sharan und bieten verschiedene Prozentsätze für die Schadenfreiheitsklassen an. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für den VW Sharan deutlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.

Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen VW Sharan?

Für einen VW Sharan können die Kosten für eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung je nach Versicherungsanbieter und individuellen Faktoren variieren. Durchschnittliche Beispiele könnten sein:
Teilkasko: 200€ – 400€ pro Jahr
Vollkasko: 400€ – 800€ pro Jahr

Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, macht eine Teilkasko- und Vollkaskoversicherung auf jeden Fall Sinn, um im Falle eines Schadens abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen VW Sharan?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen VW Sharan beeinflussen können, sind:

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Der Stellplatz des Fahrzeugs (z.B. Garage oder Straße)
  • Die gewählte Selbstbeteiligung
  • Zusätzliche Versicherungsleistungen (z.B. Schutzbrief oder Insassenschutz)

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den VW Sharan?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den VW Sharan zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dazu gehören zunächst die Fahrzeugdaten, also die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs, also wie alt das Auto ist.

  • Fahrleistung pro Jahr
  • Garagenstellplatz vorhanden
  • Alter und Beruf des Versicherungsnehmers
  • Regionalklasse des Zulassungsortes
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Zahl der Fahrer und Fahrerprofile
  • Wert des Fahrzeugs
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Zusatzleistungen und Selbstbeteiligung
  • Eventuelle Vorversicherungen

Wenn der VW Sharan gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr gefahren wird.

Leistungen der KFZ Versicherung

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel drei Hauptleistungen: die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Optional können zusätzliche Leistungen wie ein Schutzbrief, Insassenschutz oder Werkstattbindung gewählt werden.

Zusätzlich zu den genannten Leistungen beinhaltet die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den VW Sharan?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den VW Sharan bei verschiedenen Anbietern gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DEVKVW Sharan15.00020150300700€
ZurichVW Sharan12.00015300500800€
Signal IdunaVW Sharan18.0002501000850€
MannheimerVW Sharan10.00012500300750€
HelvetiaVW Sharan20.00030150500900€
VKBVW Sharan14.00018300500780€

(Berechnung: 2025)

Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für den VW Sharan berechnet werden.

Neben den oben genannten Anbietern haben auch BGV, Concordia, Continentale, Ergo und Gothaer günstige Angebote für den VW Sharan.

  • Die jährliche Fahrleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
  • Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife 2025 / 2026

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

VW Sharan KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

VW Sharan KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
VW Sharan KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn du nach einer KFZ Versicherung für deinen VW Sharan suchst, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die du achten solltest.
  • Vergleiche die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
  • Achte auf Leistungsfilter im Online Rechner, wie die Höhe der Selbstbeteiligung bei Teilkasko und Vollkasko Versicherung, um die passenden Leistungen für dich auszuwählen.
  • Überlege, ob du zusätzliche Leistungen wie Schutzbrief, Werkstattbindung oder Rabattschutz benötigst.

Wenn du ein neues oder gebrauchtes Auto kaufst, kannst du die SF Klasse deines vorherigen Autos übernehmen, selbst wenn du die Versicherung wechselst.

  • Mit dem KFZ Online Rechner kannst du die genauen Beiträge für deinen VW Sharan berechnen.
  • Nachdem du dich für ein Angebot entschieden hast, kannst du es direkt im Online Rechner in wenigen Minuten beantragen.
  • Die vorherige Versicherung kann auf Wunsch automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und du hast ein Widerrufsrecht.
  • Du erhältst automatisch eine eVB Nummer, die du für die Zulassung deines Fahrzeugs benötigst.

Mit diesen Tipps und Hinweisen kannst du sicherstellen, dass du die passende KFZ Versicherung für deinen VW Sharan findest und alles reibungslos abläuft.

FAQ: KFZ Versicherung für VW Sharan

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den VW Sharan?

Die gängigsten Arten von KFZ Versicherungen für den VW Sharan sind die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturereignisse ab. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, unabhängig von der Schuldfrage.

Eine Haftpflichtversicherung ist für jeden Fahrzeughalter Pflicht, während Teilkasko- und Vollkaskoversicherungen optional sind. Es ist ratsam, die Versicherungsarten sorgfältig zu prüfen und je nach individuellem Bedarf die passende Versicherung auszuwählen.

2. Wie beeinflussen persönliche Faktoren die KFZ Versicherungsprämie für den VW Sharan?

Die Höhe der KFZ Versicherungsprämie für den VW Sharan wird von verschiedenen persönlichen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrpraxis des Versicherungsnehmers, der Wohnort, die jährliche Fahrleistung, sowie eventuelle Vorversicherungen und Schadenfreiheitsklassen. Auch die Typklasse des VW Sharan spielt eine Rolle bei der Berechnung der Versicherungsprämie.

Jüngere Fahrer und Fahranfänger zahlen in der Regel höhere Versicherungsbeiträge, da sie statistisch gesehen häufiger in Unfälle verwickelt sind. Ebenso kann der Wohnort eine Rolle spielen, da die Regionalklasse Einfluss auf die Versicherungsprämie hat. Es lohnt sich daher, verschiedene Angebote zu vergleichen und gegebenenfalls die persönlichen Faktoren zu optimieren, um eine günstige KFZ Versicherung für den VW Sharan zu finden.

3. Welche Zusatzleistungen sind für die KFZ Versicherung des VW Sharan empfehlenswert?

Je nach individuellem Bedarf können verschiedene Zusatzleistungen für die KFZ Versicherung des VW Sharan sinnvoll sein. Dazu gehören beispielsweise eine Mallorca-Police, die den Versicherungsschutz im europäischen Ausland erweitert, eine Fahrer-Unfallversicherung, die bei Unfällen des Fahrers zusätzliche Leistungen bietet, oder eine Werkstattbindung, die günstigere Tarife bei Reparaturen in Vertragswerkstätten ermöglicht.

Es ist empfehlenswert, die Zusatzleistungen genau zu prüfen und je nach individuellem Bedarf und Fahrverhalten auszuwählen. Nicht alle Zusatzleistungen sind für jeden Versicherungsnehmer sinnvoll, daher ist es wichtig, sich eingehend mit den verschiedenen Angeboten auseinanderzusetzen.

4. Wie wirkt sich die Schadenfreiheitsklasse auf die KFZ Versicherung des VW Sharan aus?

Die Schadenfreiheitsklasse ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung der KFZ Versicherungsprämie für den VW Sharan. Je länger ein Versicherungsnehmer unfallfrei fährt, desto höher steigt er in der Schadenfreiheitsklasse und desto günstiger wird die Versicherungsprämie. Im Gegenzug führen Unfälle zu einem Abstieg in der Schadenfreiheitsklasse und damit zu höheren Versicherungskosten.

Es ist daher ratsam, besonders vorsichtig zu fahren und Unfälle zu vermeiden, um von den günstigeren Tarifen in höheren Schadenfreiheitsklassen zu profitieren. Einige Versicherungen bieten auch die Möglichkeit, die Schadenfreiheitsklasse zu schützen, um im Falle eines Schadens nicht abzusteigen.

5. Worauf sollte man bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für den VW Sharan achten?

Bei der Auswahl einer KFZ Versicherung für den VW Sharan sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören neben dem Preis auch die Leistungen, der Service des Versicherers, die Erreichbarkeit im Schadensfall und die Kulanz bei der Schadenregulierung. Auch die Vertragsbedingungen, wie beispielsweise die Kündigungsfristen und die Vertragslaufzeit, spielen eine wichtige Rolle.

Es ist wichtig, verschiedene Versicherungsangebote zu vergleichen und nicht nur auf den Preis zu achten. Eine günstige Versicherung muss nicht unbedingt die beste Wahl sein, wenn die Leistungen nicht den individuellen Bedürfnissen entsprechen. Daher ist es ratsam, sich ausführlich zu informieren und gegebenenfalls Beratung bei einem Versicherungsexperten in Anspruch zu nehmen.


Autor: Matthias Richter
Der Bereich der KFZ Versicherung bzw. Autoversicherung ist der Schwerpunkt unseres Beraters Matthias. Er kennt sich neben dem Zusammenspiel von KFZ Haftpflicht und Kaskoversicherung auch mit optionalen Zusatzversicherungen wie Schutzbrief, Pannenhilfe, Insassenunfall usw. bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 20

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.