VW T-Roc KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für VW T-Roc – Online Rechner mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren VW T-Roc
- Spezielle Tarife für Neuwagen und Gebrauchtwagen
- Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
- Günstige Prämien und attraktive Rabatte für sicheres Fahren
- Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief und Werkstattservice
- Kompetenter Kundenservice rund um die Uhr für Ihre Fragen und Anliegen
Der Volkswagen T-Roc: Ein beliebtes SUV aus dem Hause VW
Der Volkswagen T-Roc ist ein SUV des deutschen Automobilherstellers Volkswagen. Der VW Konzern ist einer der größten Automobilhersteller weltweit und hat eine lange Tradition in der Automobilbranche.
Der VW T-Roc ist ein kompaktes SUV, das sich durch sein sportliches Design und seine vielseitige Nutzung auszeichnet. Er ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter als Benziner, Diesel oder auch als Hybridmodell.
- Motorleistung: je nach Modell zwischen 85 kW (115 PS) und 140 kW (190 PS)
- Hubraum: 1,0 – 2,0 Liter
- Zylinder: 3 – 4 Zylinder
- Getriebe: Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe
Der VW T-Roc wurde erstmals im Jahr 2017 vorgestellt und hat sich seitdem zu einem beliebten Modell auf dem Markt entwickelt. Es gab verschiedene Modellupdates und Facelifts, um den T-Roc stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Die bekanntesten Varianten des VW T-Roc sind unter anderem der T-Roc R und der T-Roc Cabrio, die jeweils mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen und Motorisierungen angeboten werden.
Die bekanntesten Varianten des VW T-Roc
- T-Roc R (ab 2019)
- T-Roc Cabrio (ab 2020)
- T-Roc Sport (ab 2018)
- T-Roc Style (ab 2017)
Der VW T-Roc verfügt über moderne Technologien wie ein digitales Cockpit, Infotainmentsysteme und Assistenzsysteme. Es gibt auch E-Modelle und Hybridmodelle des T-Roc, die umweltfreundlicher sind und auf alternative Antriebe setzen.
Der VW T-Roc besticht durch sein markantes Design, seine Vielseitigkeit und seine Alltagstauglichkeit. Er richtet sich an eine breite Zielgruppe, von Familien bis hin zu jungen Menschen, die ein sportliches Fahrzeug bevorzugen.
Elemente des VW T-Roc finden sich auch in anderen Modellen des VW Konzerns, wie zum Beispiel im VW Tiguan oder im Audi Q2. Der T-Roc hat sich somit als erfolgreiches Modell etabliert und ist aus dem Angebot von Volkswagen nicht mehr wegzudenken.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen VW T-Roc?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen VW T-Roc hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:
- Fahrzeugtyp: Der VW T-Roc gehört zu den SUVs und hat daher tendenziell höhere Versicherungskosten aufgrund seiner Größe und Motorleistung.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je nachdem in welcher SF-Klasse man eingestuft ist, können die Kosten für die Versicherung variieren. Ein höherer Schadenfreiheitsrabatt führt zu niedrigeren Beiträgen.
- Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst ebenfalls die Höhe der Versicherungskosten.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den VW T-Roc, was zu unterschiedlichen Kosten führen kann. Die SF-Klassen und Prozentsätze können variieren, weshalb es ratsam ist, verschiedene Angebote zu vergleichen.
Was kosten Teilkasko und Vollkasko für einen VW T-Roc?
Für einen VW T-Roc können die Kosten für Teilkasko und Vollkasko je nach Versicherungsgesellschaft und individuellen Faktoren variieren. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für eine Teilkaskoversicherung bei einem VW T-Roc bei etwa 200-300 Euro im Jahr liegen, während eine Vollkaskoversicherung etwa 400-600 Euro im Jahr kosten könnte. Wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, kann es sinnvoll sein, eine Teilkasko oder Vollkasko abzuschließen, um im Falle eines Unfalls oder Diebstahls abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen VW T-Roc?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen VW T-Roc beeinflussen können, sind:
- Fahrerkreis: Die Anzahl der Fahrer und deren Alter können die Versicherungskosten beeinflussen.
- Jahreskilometerleistung: Je nachdem, wie viele Kilometer pro Jahr mit dem VW T-Roc zurückgelegt werden, können sich die Kosten der Versicherung ändern.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Stellplatz für das Fahrzeug kann zu günstigeren Versicherungstarifen führen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den VW T-Roc?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den VW T-Roc zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Zunächst sind die Fahrzeugdaten wichtig, wie die Herstellerschlüsselnummer (HSN) und die Typschlüsselnummer (TSN) des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs.
- Fahrleistung pro Jahr
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Schadenfreiheitsklasse
- Alter und Beruf des Fahrers
- Garagenstellplatz
- Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Zahlungsweise der Versicherung
- Zusätzliche Fahrer
- Optional: Absicherung von Wildschäden oder grober Fahrlässigkeit
- Optional: Schutzbrief oder Werkstattbindung
Wenn der VW T-Roc gewerblich genutzt wird, entstehen oft höhere Versicherungskosten, insbesondere bei einer hohen Kilometerleistung pro Jahr.
Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung und welche optionalen Leistungen gibt es?
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, die Teilkasko und die Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko übernimmt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbstverschuldeten Unfällen.
Optional können weitere Leistungen wie ein Schutzbrief für Pannenhilfe oder eine Werkstattbindung zur Kostenersparnis hinzugebucht werden. Außerdem beinhaltet die KFZ Versicherung oft einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den VW T-Roc?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell VW T-Roc bei verschiedenen Anbietern aufgeführt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | VW T-Roc | 10,000 | 20 | 300 | 500 | 700€ |
Helvetia | VW T-Roc | 12,000 | 15 | 150 | 300 | 800€ |
VKB | VW T-Roc | 8,000 | 25 | 500 | 1000 | 750€ |
R+V | VW T-Roc | 15,000 | 10 | 0 | 500 | 850€ |
Münchener Verein | VW T-Roc | 9,000 | 30 | 300 | 500 | 720€ |
Signal Iduna | VW T-Roc | 11,000 | 18 | 150 | 1000 | 780€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell VW T-Roc berechnet werden.
Zusätzlich bieten auch die Anbieter Gothaer, INTER, Nürnberger, universa und VHV günstige Angebote für den VW T-Roc an.
- Die SF Klasse – Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto niedriger die Beiträge.
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko und Vollkasko – Eine höhere Selbstbeteiligung führt zu niedrigeren Beiträgen.
- Die jährliche Kilometerleistung – Weniger gefahrene Kilometer können zu niedrigeren Beiträgen führen.
- Das Automodell – Je nach Typ und Marke des Fahrzeugs können die Versicherungskosten variieren.
VW T-Roc KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

- Vergleichen Sie verschiedene Angebote von unterschiedlichen Versicherungsgesellschaften, um das beste Angebot für Ihr Automodell zu finden.
- Achten Sie darauf, dass die gewünschten Leistungen in der Versicherung enthalten sind, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Nutzen Sie im Rechner die Möglichkeit, verschiedene Leistungsfilter anzugeben, wie z.B. Schutzbrief, Fahrerschutz, oder Werkstattbindung.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren VW T-Roc berechnen und sich für ein passendes Angebot entscheiden. Die Beantragung im Online Rechner dauert nur wenige Minuten und auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden. Sie haben auch ein Widerrufsrecht.
Zusätzlich erhalten Sie automatisch die eVB Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung. Diese benötigen Sie, um Ihr Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden.
- Vergleichen Sie Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften für Ihren VW T-Roc.
- Achten Sie auf die gewünschten Leistungen und nutzen Sie Leistungsfilter im Rechner.
- Übernehmen Sie bei einem Autowechsel die SF Klasse des vorherigen Autos.
- Beantragen Sie das ausgewählte Angebot direkt im Online Rechner und lassen Sie bei Bedarf die vorherige Versicherung automatisch kündigen.
- Erhalten Sie die eVB Nummer automatisch und wissen Sie, wann Sie sie brauchen.
Mit diesen Tipps können Sie die passende KFZ Versicherung für Ihren VW T-Roc finden und sich optimal absichern.
FAQ zur KFZ Versicherung für VW T-Roc
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den VW T-Roc?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen und Naturgewalten. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug, auch wenn Sie selbst den Unfall verursacht haben.
Bei der Entscheidung, welche Art von Versicherung für Ihren VW T-Roc am besten geeignet ist, sollten Sie neben den gesetzlichen Vorgaben auch den Wert Ihres Fahrzeugs, Ihre persönlichen Risikobereitschaft und Ihren Budgetrahmen berücksichtigen.
2. Wie beeinflussen individuelle Faktoren die KFZ Versicherungsprämie für den VW T-Roc?
- Fahreralter und -erfahrung
- Wohnort
- Jahreskilometerleistung
- Schadenfreiheitsklasse
Ihre individuellen Faktoren wie Fahreralter und -erfahrung, Wohnort, Jahreskilometerleistung und Schadenfreiheitsklasse können die Höhe Ihrer KFZ Versicherungsprämie für den VW T-Roc beeinflussen. Jüngere Fahrer oder Fahrer mit wenig Fahrpraxis werden in der Regel höhere Prämien zahlen müssen, da sie als risikoreicher eingestuft werden. Ebenso kann der Wohnort eine Rolle spielen, da in manchen Regionen das Risiko höher ist.
Es lohnt sich, verschiedene Angebote von Versicherern zu vergleichen und auch individuelle Rabatte wie beispielsweise für Vielfahrer oder Besitzer eines Garagenstellplatzes zu prüfen, um die bestmögliche Versicherung für Ihren VW T-Roc zu finden.
3. Welche Zusatzleistungen sind empfehlenswert für die KFZ Versicherung des VW T-Roc?
- Schutzbrief
- Insassenschutz
- Erweiterte Wildschaden-Deckung
Ein Schutzbrief kann sinnvoll sein, um im Falle einer Panne oder eines Unfalls schnelle Hilfe zu erhalten, z.B. Abschleppdienst oder Ersatzfahrzeug. Der Insassenschutz bietet finanzielle Absicherung bei Personenschäden im Fahrzeug. Eine erweiterte Wildschaden-Deckung kann gerade in ländlichen Gebieten wichtig sein, um Schäden durch Wildunfälle abzudecken.
Es ist ratsam, die Zusatzleistungen der KFZ Versicherung für den VW T-Roc individuell zu prüfen und je nach Bedarf zu wählen, um optimal abgesichert zu sein.
4. Wie kann ich meine KFZ Versicherung für den VW T-Roc günstiger gestalten?
- Weniger Kilometer fahren
- Höhere Selbstbeteiligung wählen
- Einmalzahlung statt monatlicher Beiträge
Um Ihre KFZ Versicherung für den VW T-Roc günstiger zu gestalten, können Sie beispielsweise Ihre jährliche Kilometerleistung reduzieren, da geringere Fahrleistungen oft mit niedrigeren Prämien verbunden sind. Eine höhere Selbstbeteiligung kann ebenfalls zu günstigeren Beiträgen führen, da Sie im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst tragen.
Des Weiteren kann es finanziell vorteilhaft sein, die Versicherungsbeiträge jährlich statt monatlich zu zahlen, da Versicherer oft Rabatte für Einmalzahlungen gewähren.
5. Was muss ich im Schadensfall bei meiner KFZ Versicherung für den VW T-Roc beachten?
- Sofortige Schadensmeldung an die Versicherung
- Dokumentation des Schadens
- Keine Schuldeingeständnis ohne Rücksprache mit der Versicherung
Im Falle eines Schadens mit Ihrem VW T-Roc ist es wichtig, diesen umgehend Ihrer Versicherung zu melden, um Ansprüche geltend machen zu können. Dokumentieren Sie den Schaden am besten mit Fotos und halten Sie alle relevanten Informationen fest. Vermeiden Sie es, ein Schuldeingeständnis abzugeben, bevor die Versicherung den Sachverhalt geprüft hat.
Eine schnelle und korrekte Schadensabwicklung durch Ihre KFZ Versicherung kann Ihnen im Ernstfall viel Ärger ersparen und sicherstellen, dass Sie die vereinbarten Leistungen erhalten.