VW T-Roc R KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für VW T-Roc R – Online Rechner mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für den VW T-Roc R
- Speziell auf die Bedürfnisse von Sportwagenfahrern zugeschnittene Tarife
- Schnelle Schadensregulierung und kompetenter Kundenservice
- Attraktive Rabatte für sicheres Fahrverhalten und geringe Laufleistung
- Optional erweiterbar um Zusatzbausteine wie Schutzbrief oder Fahrerschutzversicherung
- Günstige Prämien durch individuelle Tarifgestaltung je nach Fahrzeugnutzung
Der VW T-Roc R: Ein sportliches SUV aus Wolfsburg
Der VW T-Roc R ist ein SUV-Modell des deutschen Automobilherstellers Volkswagen. Volkswagen, oder kurz VW, ist bekannt für seine vielfältige Modellpalette, die von Kleinwagen bis hin zu Luxusfahrzeugen reicht.
Der VW T-Roc R zeichnet sich durch sein sportliches Design und seine leistungsstarken Motoren aus. Er ist die sportliche Variante des beliebten T-Roc SUVs und bietet Fahrspaß gepaart mit Funktionalität.
- Leistung: 221 kW (300 PS)
- Hubraum: 2.0 Liter
- Zylinder: 4
- Getriebe: 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe
Der VW T-Roc R ist ein SUV, der mit seinem kräftigen Motor und sportlichen Fahrwerk sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt.
Die Entwicklung des VW T-Roc R begann im Jahr 2019, als das Modell erstmals vorgestellt wurde. Seitdem hat sich der T-Roc R zu einem beliebten Modell im SUV-Segment entwickelt und wurde regelmäßig aktualisiert, um den Kundenwünschen gerecht zu werden.
Die bekanntesten Varianten des VW T-Roc R sind der T-Roc R-Line und der T-Roc R. Beide Modelle bieten eine Vielzahl von Ausstattungsvarianten und sind sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Fahrten geeignet.
Bekannte Varianten des VW T-Roc R:
- T-Roc R-Line (2019-2021)
- T-Roc R (seit 2020)
Der VW T-Roc R verfügt über modernste Technologien und Designs, die das Fahrerlebnis noch angenehmer machen. Es gibt auch Hybrid-Modelle des T-Roc R, die umweltfreundlicher und effizienter sind.
Der VW T-Roc R richtet sich an eine breite Zielgruppe, die Wert auf Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit legt. Mit seinem geräumigen Innenraum und hohen Sicherheitsstandards eignet er sich besonders gut für Familien und Vielfahrer.
Elemente des VW T-Roc R finden sich auch in anderen Modellen des Volkswagen-Konzerns wieder, wie zum Beispiel im VW Golf R oder im Audi Q3.
Was kostet die KFZ Versicherung für den VW T-Roc R?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für den VW T-Roc R hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem das Alter und die Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers, die jährliche Kilometerleistung, der Wohnort, die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) und die gewählten Versicherungsleistungen.
- Das Alter des Versicherungsnehmers: Jüngere Fahrer zahlen in der Regel höhere Beiträge, da sie statistisch gesehen häufiger in Unfälle verwickelt sind.
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die SF-Klasse, desto niedriger ist in der Regel der Beitrag. Neueinsteiger starten meist in der SF-Klasse 0 und steigen durch schadenfreies Fahren Jahr für Jahr auf.
- Die jährliche Kilometerleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher ist das Risiko für die Versicherung und entsprechend steigen die Kosten.
- Der Wohnort: In Regionen mit höherer Kriminalitätsrate oder Unfallhäufigkeit können die Beiträge höher ausfallen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den VW T-Roc R, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen in den SF-Klassen führt. Daher können die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell stark variieren.
Loht sich Teilkasko und Vollkasko für den VW T-Roc R?
Für den VW T-Roc R, insbesondere wenn das Auto noch einen hohen Wert hat, können Teilkasko und Vollkasko sinnvoll sein. Die Teilkasko deckt Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle und Naturgewalten ab, während die Vollkasko zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug nach einem Unfall abdeckt.
Beispielhafte Kosten für Teilkasko und Vollkasko für den VW T-Roc R liegen im Durchschnitt bei X Euro pro Jahr. Wenn das Auto einen hohen Wert hat, kann sich der zusätzliche Schutz durch Teilkasko und Vollkasko lohnen, um im Schadensfall abgesichert zu sein.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für den VW T-Roc R?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für den VW T-Roc R beeinflussen, sind unter anderem:
- Die Motorleistung des Fahrzeugs: Je leistungsstärker der Motor, desto höher kann der Beitrag ausfallen.
- Die Typklasse des Fahrzeugs: Diese basiert auf statistischen Unfallwahrscheinlichkeiten und kann die Beitragshöhe beeinflussen.
- Die gewählte Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen, da der Versicherungsnehmer im Schadensfall einen Teil der Kosten selbst trägt.
Durch die Berücksichtigung dieser Merkmale und die Auswahl passender Versicherungsleistungen kann der Versicherungsnehmer die Kosten der KFZ Versicherung für den VW T-Roc R beeinflussen.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den VW T-Roc R?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den VW T-Roc R zu berechnen, benötigt man verschiedene Daten, die in den KFZ Online Rechner eingegeben werden müssen. Dies beginnt mit den Fahrzeugdaten, also der HSN und TSN des Autos, sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs, um das Alter des Autos zu bestimmen.
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Fahrleistung pro Jahr
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
- Schadenfreiheitsklasse
- Garagenstellplatz vorhanden
- Zahlungsweise der Versicherungsprämie
- Zusätzliche Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs
- Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
- Ggf. Beruf des Versicherungsnehmers
- Ggf. gewünschter Schutz bei Unfällen im Ausland
Wenn der VW T-Roc R gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr zurücklegt.
Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung?
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Optional können zusätzliche Leistungen wie Insassenschutz, Schutzbrief oder Rabattschutz hinzugebucht werden.
Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt, um die finanziellen Interessen des Versicherungsnehmers zu schützen.
Was kostet die KFZ Versicherung für den VW T-Roc R?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell VW T-Roc R bei verschiedenen Anbietern:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | VW T-Roc R | 15.000 | 20 | 150 | 500 | 800€ |
Concordia | VW T-Roc R | 12.000 | 15 | 300 | 300 | 900€ |
HDI | VW T-Roc R | 18.000 | 25 | 0 | 1000 | 950€ |
Zurich | VW T-Roc R | 10.000 | 10 | 500 | 300 | 850€ |
VKB | VW T-Roc R | 20.000 | 30 | 150 | 500 | 1000€ |
R+V | VW T-Roc R | 14.000 | 18 | 300 | 500 | 850€ |
(Berechnung: 2025)
Denken Sie außerdem auch daran, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell VW T-Roc R berechnet werden.
Weitere Anbieter wie BGV, Gothaer, Mannheimer, Signal Iduna, und VHV bieten ebenfalls günstige Angebote für den VW T-Roc R an.
- Die jährliche Fahrleistung: Die Anzahl der gefahrenen Kilometer pro Jahr beeinflusst die Beitragshöhe.
- Die SF Klasse: Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto niedriger ist der Beitrag.
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko: Eine höhere Selbstbeteiligung führt zu einem niedrigeren Beitrag.
- Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko: Auch hier gilt, eine höhere Selbstbeteiligung senkt den Beitrag.
VW T-Roc R KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

- Überprüfen Sie die verschiedenen Leistungen, die in den Angeboten enthalten sind, wie z.B. die Deckungssummen für Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko.
- Vergleichen Sie die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung, da dies Auswirkungen auf die monatlichen Beiträge haben kann.
- Beachten Sie auch andere Leistungsfilter wie z.B. Schutzbriefe, Unfallversicherungen oder Werkstattbindung, um das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Mit dem hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren VW T-Roc R berechnen. Sobald Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht.
Sie erhalten auch automatisch eine eVB-Nummer. Die eVB-Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Fahrzeug zuzulassen oder umzumelden.
- Die eVB-Nummer ist wichtig, wenn Sie Ihr Auto neu anmelden oder ummelden möchten.
- Sie dient als Nachweis, dass Ihr Fahrzeug versichert ist.
- Mit der eVB-Nummer können Sie Ihr Auto sofort zulassen, ohne auf die Versicherungspolice warten zu müssen.
Also, vergessen Sie nicht, bei Ihrem Vergleich der KFZ-Versicherungsangebote für Ihren VW T-Roc R auf diese Punkte zu achten und nutzen Sie den Online Rechner, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.
FAQ: KFZ Versicherung für VW T-Roc R
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den VW T-Roc R?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Bei der Haftpflichtversicherung handelt es sich um eine gesetzlich vorgeschriebene Versicherung, die Schäden abdeckt, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, die nicht durch Unfälle verursacht wurden, wie z.B. Diebstahl oder Wildunfälle. Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch Unfälle verursacht wurden.
Für den VW T-Roc R, der ein hochwertiges und leistungsstarkes Fahrzeug ist, kann es ratsam sein, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen, um umfassenden Schutz zu gewährleisten. Aufgrund des höheren Risikos für Schäden bei sportlichen Fahrzeugen wie dem T-Roc R kann eine Vollkaskoversicherung die beste Wahl sein.
2. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den VW T-Roc R?
- Typklasse des Fahrzeugs
- Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers
- Regionalklasse des Zulassungsortes
- Deckungsumfang der Versicherung
Die Typklasse des VW T-Roc R wird von Versicherungen festgelegt und basiert auf verschiedenen Faktoren wie Reparaturkosten, Diebstahlhäufigkeit und Unfallstatistiken. Je höher die Typklasse, desto höher kann die Versicherungsprämie ausfallen. Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie angibt, wie lange der Versicherungsnehmer bereits unfallfrei fährt. Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto niedriger kann die Versicherungsprämie sein.
Die Regionalklasse des Zulassungsortes berücksichtigt die Unfallhäufigkeit in der Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist. In Regionen mit hoher Unfallhäufigkeit kann die Versicherungsprämie höher ausfallen. Der Deckungsumfang der Versicherung, z.B. ob eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abgeschlossen wird, beeinflusst ebenfalls die Höhe der Versicherungsprämie.
3. Gibt es spezielle Versicherungen für Tuningmaßnahmen am VW T-Roc R?
Ja, es gibt spezielle Versicherungen, die Tuningmaßnahmen am VW T-Roc R abdecken. Da Tuning die Leistung und den Wert des Fahrzeugs verändern kann, ist es wichtig, dies bei der Versicherung zu berücksichtigen. Einige Versicherungen bieten spezielle Tuning-Pakete an, die Schäden am getunten Fahrzeug abdecken, sowie die Kosten für die Tuningteile. Es ist wichtig, bei der Versicherung anzugeben, wenn am Fahrzeug Tuningmaßnahmen vorgenommen wurden, um sicherzustellen, dass diese auch abgedeckt sind.
Tuningmaßnahmen können die Versicherungsprämie beeinflussen, da sie das Risiko von Schäden erhöhen können. Es ist ratsam, sich vor dem Tuning über die Auswirkungen auf die KFZ Versicherung zu informieren und gegebenenfalls eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
4. Kann ich die Versicherung für meinen VW T-Roc R jederzeit wechseln?
Ja, grundsätzlich können Sie die Versicherung für Ihren VW T-Roc R jederzeit wechseln. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Ende des Versicherungsjahres. Wenn Sie vorzeitig kündigen möchten, z.B. aufgrund eines Fahrzeugwechsels, eines Umzugs oder einer Beitragserhöhung, können Sie dies in der Regel mit einer Frist von einem Monat tun.
Beim Wechsel der KFZ Versicherung sollten Sie jedoch darauf achten, dass es keine Deckungslücke gibt und dass der neue Versicherungsvertrag nahtlos an den alten anschließt. Informieren Sie sich über die Kündigungsfrist und die Konditionen des neuen Versicherers, um einen reibungslosen Wechsel zu gewährleisten.
5. Welche Zusatzleistungen oder Rabatte bieten Versicherungen für den VW T-Roc R an?
- Werkstattbindung
- Rabatte für Vielfahrer
- Schutzbrief
Einige Versicherungen bieten die Möglichkeit der Werkstattbindung an, d.h. im Schadensfall wird das Fahrzeug nur in Vertragswerkstätten repariert. Dadurch können Versicherungen Kosten sparen und diese Einsparungen in Form von niedrigeren Beiträgen an die Versicherungsnehmer weitergeben. Vielfahrer können von speziellen Rabatten profitieren, da sie aufgrund ihrer Fahrleistung als risikoärmer eingestuft werden.
Ein Schutzbrief kann ebenfalls eine sinnvolle Zusatzleistung sein, da er Pannenhilfe und Abschleppdienst im In- und Ausland beinhaltet. Dies kann besonders für Besitzer eines sportlichen Fahrzeugs wie dem VW T-Roc R von Vorteil sein, da Pannen oder Unfälle jederzeit passieren können. Informieren Sie sich bei Ihrer Versicherung über mögliche Zusatzleistungen und Rabatte, die speziell für den VW T-Roc R angeboten werden.