VW Taro KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für VW Taro – Online Rechner mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz speziell für den VW Taro
- Individuelle Tarife je nach Fahrprofil und Nutzung
- Schnelle Schadensregulierung durch spezialisierte Werkstätten
- 24/7 Pannenhilfe und Abschleppdienst für den VW Taro
- Ersatzfahrzeug bei Reparatur oder Diebstahl des Fahrzeugs
- Spezielle Rabatte und Sonderkonditionen für VW Taro-Besitzer
Der Volkswagen Taro: Ein zuverlässiger und robuster Pick-up
Der Volkswagen Taro ist ein beliebter Pick-up, der von dem deutschen Automobilhersteller Volkswagen produziert wurde. Volkswagen ist bekannt für seine qualitativ hochwertigen Fahrzeuge und innovative Technologien.
Der VW Taro zeichnet sich durch seine Robustheit und Zuverlässigkeit aus. Er eignet sich perfekt für den Einsatz im Alltag und auf der Baustelle.
- Motor: 2.4l V6
- Leistung: 90 kW (122 PS)
- Zuladung: bis zu 1 Tonne
- Getriebe: Manuell
Der Volkswagen Taro wurde erstmals im Jahr 1989 produziert und auf verschiedenen Automobilmessen vorgestellt. Im Laufe der Jahre hat sich das Modell kontinuierlich weiterentwickelt und wurde regelmäßig aktualisiert.
Es gab Modellpflegen und Facelifts, um den Taro modern und konkurrenzfähig zu halten. Trotzdem blieb die Grundkonstruktion und Robustheit des Pick-ups erhalten. Der Taro war über die Jahre hinweg auf dem deutschen Markt sehr erfolgreich und erfreute sich großer Beliebtheit.
Die bekanntesten Varianten des VW Taro
- Standard Cab (1989-1997)
- Double Cab (1991-1997)
- 4WD (1993-1997)
Der Volkswagen Taro zeichnet sich durch sein zeitloses Design und seine zuverlässige Technologie aus. In einigen Modellen wurden auch Elemente der künstlichen Intelligenz verwendet, um das Fahrerlebnis zu optimieren.
Es gibt auch E-Modelle und Hybridmodelle des Taro, die umweltfreundlicher und effizienter sind. Die Besonderheit dieses Modells liegt in seiner Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Einsatzzwecke.
Der VW Taro ist besonders für Handwerker, Bauunternehmen und Liebhaber von Pick-ups geeignet. Aufgrund seiner begrenzten Sitzplatzkapazität ist er jedoch weniger für große Familien geeignet.
Elemente des Volkswagen Taro finden sich auch in anderen Modellen des Volkswagen Konzerns wieder, die von der Robustheit und Zuverlässigkeit des Taro profitieren.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen VW Taro?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen VW Taro hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Diese setzen sich aus mehreren Angaben und Merkmalen zusammen, die besonders wichtig sind für die Höhe der Kosten einer Autoversicherung für dieses Automodell:
- Fahrzeugtyp und -modell: Der VW Taro ist ein Geländewagen, was sich auf die Versicherungskosten auswirken kann.
- Hubraum und Leistung des Motors: Je leistungsstärker der Motor, desto höher können die Versicherungskosten sein.
- Regionalklasse des Zulassungsortes: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst die Versicherungskosten.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je höher die Schadenfreiheitsklasse, desto günstiger sind in der Regel die Versicherungskosten.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den VW Taro und unterschiedliche Prozentsätze für die SF-Klassen. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell deutlich unterscheiden.
Wie viel kostet die Teilkasko und Vollkasko für einen VW Taro?
Wenn der VW Taro (noch) einen hohen Wert hat, macht eine Teilkasko und Vollkasko auf jeden Fall Sinn. Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel:
- Alter des Fahrzeugs: Je älter das Fahrzeug, desto günstiger sind in der Regel die Versicherungskosten.
- Wert des Fahrzeugs: Ein hoher Wert des VW Taro kann zu höheren Versicherungskosten führen.
- Deckungssumme: Die Höhe der Deckungssumme beeinflusst die Kosten der Teilkasko und Vollkasko.
Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen VW Taro?
Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen VW Taro bestimmen können, sind unter anderem:
- Fahrerkreis: Die Anzahl und das Alter der eingetragenen Fahrer beeinflussen die Versicherungskosten.
- Garagenstellplatz: Ein sicherer Stellplatz kann sich positiv auf die Kosten auswirken.
- Nutzung des Fahrzeugs: Die Art der Nutzung (privat, gewerblich) kann die Versicherungskosten beeinflussen.
Durch eine genaue Prüfung und Berücksichtigung dieser Faktoren kann man die Kosten für die KFZ Versicherung für einen VW Taro optimieren.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den VW Taro?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den VW Taro zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dazu gehören die Fahrzeugdaten wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung des Fahrzeugs, also das Alter des Autos.
- Fahrleistung pro Jahr
- Standort des Fahrzeugs
- Beruf des Versicherungsnehmers
- Alter und Fahrerfahrung des Versicherungsnehmers
- Garagenstellplatz vorhanden
- Schadenfreiheitsklasse
- Deckungsumfang (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko)
- Zahlungsweise (jährlich, halbjährlich, monatlich)
- Eventuelle Zusatzoptionen (Schutzbrief, Mallorca-Police)
- Verwendung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich)
Wenn der VW Taro gewerblich genutzt wird und viele Kilometer pro Jahr gefahren werden, können häufig höhere Versicherungskosten entstehen.
Welche Leistungen umfasst die KFZ Versicherung für den VW Taro?
Die KFZ Versicherung für den VW Taro umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkaskoversicherung und die Vollkaskoversicherung. Optionale Leistungen können unter anderem ein Schutzbrief für Pannenhilfe oder eine Mallorca-Police für Fahrten im Ausland sein.
Zusätzlich zu den genannten Versicherungsleistungen beinhaltet die KFZ Versicherung auch einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Wie hoch sind die Kosten für die KFZ Versicherung des VW Taro?
Im Folgenden werden einige Beispiele gezeigt für die Kosten der Autoversicherung für das Automodell VW Taro:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
DEVK | VW Taro | 10.000 | 20 | 150 | 300 | 500€ |
Signal Iduna | VW Taro | 15.000 | 15 | 300 | 500 | 600€ |
Zurich | VW Taro | 12.000 | 25 | 0 | 1000 | 700€ |
HDI | VW Taro | 8.000 | 30 | 500 | 300 | 450€ |
VHV | VW Taro | 20.000 | 10 | 300 | 500 | 550€ |
Inter | VW Taro | 18.000 | 18 | 150 | 500 | 620€ |
(Berechnung: 2025)
Die genauen Berechnungen von diesen Beträgen können teilweise auch deutlich abweichen. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können die genauen Beiträge für das Automodell VW Taro berechnet werden.
Neben den oben genannten Anbietern haben auch BGV, Concordia, Continentale, Gothaer und Ergo günstige Angebote für den VW Taro.
- Die jährliche Kilometerleistung
- Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
- Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko (SB Teilkasko)
- Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko (SB Vollkasko)
VW Taro KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

Hier sind einige Hinweise, Tipps und Ratschläge, die Ihnen helfen können, die richtige KFZ-Versicherung für Ihren VW Taro zu finden:
- Vergleichen Sie nicht nur die Preise, sondern auch die Leistungen der Versicherungen.
- Achten Sie darauf, ob die Versicherung eine Werkstattbindung hat und ob Sie freie Werkstattwahl haben.
- Prüfen Sie, ob Schäden durch Marderbisse oder Wildunfälle mitversichert sind.
- Überlegen Sie, ob Sie eine hohe oder niedrige Selbstbeteiligung für die Teilkasko und Vollkasko Versicherung wählen möchten.
- Beachten Sie auch, ob eine Mallorca-Police im Versicherungsschutz enthalten ist.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) des vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Über den KFZ Online-Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren VW Taro berechnen und das passende Angebot direkt online beantragen. Bei Bedarf kann die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben auch ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB-Nummer.
Die eVB-Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Fahrzeug zuzulassen. Sie erhalten die eVB-Nummer von Ihrer Versicherung, sobald Sie die KFZ-Versicherung abgeschlossen haben.
Mit diesen Tipps sollten Sie in der Lage sein, die passende KFZ-Versicherung für Ihren VW Taro zu finden und schnell und unkompliziert abzuschließen.
FAQ zur KFZ Versicherung für VW Taro
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den VW Taro?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet zusätzlichen Schutz bei Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen und anderen Schäden, die nicht durch Eigenverschulden entstanden sind. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug, auch wenn Sie selbst Schuld sind. Für den VW Taro, der als Nutzfahrzeug genutzt wird, kann eine Vollkaskoversicherung besonders sinnvoll sein, da Nutzfahrzeuge oft einem höheren Risiko ausgesetzt sind.
2. Wie wirkt sich die Typklasse auf die Versicherungskosten für den VW Taro aus?
Die Typklasse ist ein Indikator für die Schadenshäufigkeit eines Fahrzeugmodells. Je höher die Typklasse, desto höher sind in der Regel die Versicherungskosten. Für den VW Taro kann die Typklasse je nach Modell und Ausstattung variieren. Bei der Versicherungswahl sollten Sie daher auch die Typklasse im Blick behalten, um die Versicherungskosten im Rahmen zu halten. Zusätzlich können auch individuelle Faktoren wie Alter, Wohnort und Fahrpraxis Ihre Versicherungskosten beeinflussen.
3. Kann ich meine KFZ Versicherung für den VW Taro jährlich wechseln?
Ja, Sie haben das Recht, Ihre KFZ Versicherung für den VW Taro jährlich zu wechseln. Durch einen Versicherungswechsel können Sie möglicherweise Kosten sparen oder bessere Leistungen erhalten. Es ist ratsam, vor einem Wechsel verschiedene Angebote zu vergleichen, um die für Sie passende Versicherung zu finden. Beachten Sie jedoch, dass manche Versicherungen eine Kündigungsfrist haben, daher sollten Sie frühzeitig mit dem Wechselprozess beginnen.
4. Welche Zusatzleistungen sind für die KFZ Versicherung des VW Taro empfehlenswert?
- Insassenschutz
- Schutzbrief
- Erweiterte Wildschadenklausel
Der Insassenschutz bietet finanzielle Absicherung bei Personenschäden im Falle eines Unfalls. Ein Schutzbrief kann hilfreich sein, um im Falle einer Panne oder eines Unfalls schnelle Hilfe zu erhalten, beispielsweise durch Abschleppdienste oder Übernachtungskosten. Die erweiterte Wildschadenklausel kann sinnvoll sein, da Wildunfälle gerade bei Nutzfahrzeugen wie dem VW Taro häufig vorkommen und zu hohen Reparaturkosten führen können.
5. Wie kann ich meine KFZ Versicherungskosten für den VW Taro senken?
Um die Versicherungskosten für den VW Taro zu senken, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Dazu gehören beispielsweise das Parken des Fahrzeugs in einer sicheren Garage, das regelmäßige Durchführen von Inspektionen und Wartungsarbeiten sowie der Abschluss von Sicherheitsmaßnahmen wie einer Alarmanlage. Darüber hinaus können Sie auch durch eine höhere Selbstbeteiligung oder den Verzicht auf bestimmte Zusatzleistungen Kosten sparen. Es ist wichtig, regelmäßig Ihre Versicherungspolice zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um von möglichen Einsparungen zu profitieren.