Citroën C4 KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025
KFZ Versicherung für Citroën C4 – Hinweise und Online Vergleich mit eVB Nummer
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Citroën C4
- Spezielle Tarife und Angebote für Citroën-Fahrer
- Schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung im Schadensfall
- Individuelle Beratung und Betreuung durch Experten im Bereich KFZ-Versicherung
- Günstige Prämien und attraktive Rabatte für Citroën C4-Besitzer
- Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Kasko-Versicherung für noch mehr Sicherheit
Der Citroën C4: Eine Ikone der Automobilgeschichte
Citroën, ein französischer Automobilhersteller mit langer Tradition, ist bekannt für seine innovativen Technologien und das außergewöhnliche Design seiner Fahrzeuge. Der Citroën C4, der erstmals in den frühen 2000er Jahren auf den Markt kam, repräsentiert diese Tradition durch eine Kombination aus stilvollem Design, Komfort und fortschrittlicher Technologie. Dieses Modell hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil der Kompaktklasse entwickelt und bietet eine Vielzahl an Ausführungen, darunter Limousinen, Kompaktwagen und als neueste Ergänzung, elektrische Varianten.
Der Citroën C4 im Detail
Der Citroën C4 ist in verschiedenen Modellvarianten erhältlich, die eine breite Palette von Kundenbedürfnissen abdecken. Ursprünglich als traditionelle Limousine eingeführt, erweiterte Citroën das Angebot um die Kompaktwagen- und SUV-Kategorien, um den veränderten Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
- Motorleistung: Angeboten mit einer Bandbreite von 100 PS bis zu 155 PS
- Hubraum: Varianten von 1,2 bis 2,0 Liter
- Zylinder: 3 bis 4, abhängig von der Motorvariante
- Getriebe: Manuelle und automatische Getriebeoptionen verfügbar
- Kraftstofftyp: Benziner, Diesel sowie Hybrid- und Elektroversionen
Entwicklung und Evolution des Citroën C4
Der Citroën C4 wurde erstmals Anfang der 2000er Jahre produziert und auf großen Automessen vorgestellt. Über die Jahre hat Citroën das Modell kontinuierlich weiterentwickelt, um mit den sich wandelnden Technologien und Kundenpräferenzen Schritt zu halten. Signifikante Meilensteine in der Geschichte des C4 beinhalten mehrere Generationenwechsel und Facelifts, die sowohl ästhetische als auch technische Verbesserungen mit sich brachten.
In Deutschland hat der C4 durch seine Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit eine starke Präsenz aufgebaut. Die Verkaufszahlen des C4 spiegeln seine Beliebtheit wider, und er ist ein häufig gewähltes Modell sowohl für Familien als auch für Einzelpersonen.
Varianten und Ausführungen des Citroën C4
- Citroën C4 Cactus: Ein Kompakt-SUV, bekannt für sein einzigartiges Design und seinen Komfort
- Citroën C4 Picasso: Ein Minivan, ideal für Familien durch seinen geräumigen Innenraum und seine Flexibilität
- Citroën ë-C4: Die vollelektrische Variante, die eine umweltfreundliche Fortbewegung ohne Emissionsausstoß ermöglicht
Aktuelle Technologien und Designs
Der Citroën C4 integriert moderne Technologien, einschließlich Fahrassistenzsystemen, die auf künstlicher Intelligenz basieren, um die Sicherheit und den Fahrkomfort zu erhöhen. Die neuesten Modelle bieten auch Hybrid- und reine Elektroantriebe, die eine Antwort auf die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Fahrzeugoptionen darstellen.
Die Zielgruppe des Citroën C4
Der Citroën C4 ist besonders geeignet für Familien und Berufspendler, die ein zuverlässiges, komfortables und effizientes Fahrzeug suchen. Modelle wie der C4 Picasso bieten zusätzlichen Raum und Flexibilität, die besonders bei Familien beliebt sind. Kleinere, sportlichere Varianten wie der C4 Cactus sprechen jüngere Fahrer und solche an, die ein Fahrzeug mit einzigartigem Design suchen.
Nutzung von C4-Komponenten in anderen Modellen
Einige Technologien und Designelemente des Citroën C4 finden auch in anderen Modellen des Herstellers Verwendung, was die Innovationskraft und den Einfluss dieses Modells innerhalb der Marke Citroën unterstreicht.
Was kostet die KFZ Versicherung für einen Citroën C4?
Die Kosten für eine KFZ Versicherung für einen Citroën C4 hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem:
- Fahrzeugtyp und -modell: Je nach Automodell können die Versicherungskosten variieren.
- Regionalklasse: Die Region, in der das Fahrzeug zugelassen ist, hat Einfluss auf die Versicherungskosten.
- Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je nachdem, wie lange der Versicherungsnehmer schadenfrei gefahren ist, wird er in eine bestimmte SF-Klasse eingestuft, die die Kosten beeinflusst.
- Jahreskilometerleistung: Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, desto höher können die Versicherungskosten ausfallen.
- Alter und Geschlecht des Versicherungsnehmers: Diese Faktoren können ebenfalls die Versicherungskosten beeinflussen.
Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Citroën C4, was zu unterschiedlichen Prozentsätzen für die SF-Klassen führt. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und Kaskoversicherung für dieses Automodell deutlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.
Wann macht Teilkasko und Vollkasko für einen Citroën C4 Sinn?
Wenn das Auto des Citroën C4 noch einen hohen Wert hat, macht es auf jeden Fall Sinn, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen. Hier sind einige durchschnittliche Beispiele für die Kosten:
- Teilkasko: Die Teilkasko für einen Citroën C4 kann je nach Anbieter und individuellen Faktoren zwischen 150€ und 400€ pro Jahr kosten.
- Vollkasko: Die Vollkasko für einen Citroën C4 liegt im Durchschnitt zwischen 400€ und 800€ pro Jahr, abhängig von den genannten Faktoren.
Welche weiteren Merkmale beeinflussen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Citroën C4?
Zusätzlich zu den bereits genannten Faktoren können auch folgende Merkmale die Kosten der KFZ Versicherung für einen Citroën C4 bestimmen:
- Parkplatzsituation: Steht das Fahrzeug in einer Garage oder auf der Straße?
- Nutzungsart: Wird das Auto privat oder beruflich genutzt?
- Zahlungsweise: Die Kosten können je nach monatlicher, vierteljährlicher oder jährlicher Zahlungsweise variieren.
Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Citroën C4?
Um die Kosten für die Autoversicherung für den Citroën C4 zu berechnen, benötigen Sie mehrere Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben. Zunächst sind die Fahrzeugdaten wichtig, wie die HSN und TSN des Autos sowie die Erstzulassung, also das Alter des Fahrzeugs.
- Regionalklasse
- Schadenfreiheitsklasse
- Fahrleistung pro Jahr
- Garagenstellplatz
- Beruf des Fahrzeughalters
- Alter des jüngsten Fahrers
- Deckungsumfang
- Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit
- Modellvariante des Citroën C4
- Werkstattbindung
Wenn der Citroën C4 gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn das Fahrzeug viele Kilometer pro Jahr gefahren wird.
Leistungen der KFZ Versicherung
Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko übernimmt Schäden durch Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle etc. Die Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab.
Optionale Leistungen können beispielsweise eine Mallorca-Police für Mietwagen im Ausland oder eine GAP-Deckung sein, die die Differenz zwischen Fahrzeugwert und Restschulden bei einem Totalschaden ausgleicht.
Zusätzlich ist in der KFZ Versicherung oft ein passiver Rechtsschutz inkludiert, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.
Was kostet die KFZ Versicherung für den Citroën C4?
Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Citroën C4 bei verschiedenen Anbietern gezeigt:
Anbieter | Automodell | jährliche km | SF Klasse | SB Teilkasko | SB Vollkasko | jährlicher ca. Beitrag |
---|---|---|---|---|---|---|
AXA | Citroën C4 | 10.000 | 15 | 300 | 500 | 600€ |
DEVK | Citroën C4 | 12.000 | 20 | 150 | 300 | 700€ |
R+V | Citroën C4 | 8.000 | 10 | 0 | 1000 | 550€ |
VHV | Citroën C4 | 15.000 | 25 | 500 | 300 | 800€ |
Zurich | Citroën C4 | 7.000 | 12 | 300 | 500 | 650€ |
(Berechnung: 2025)
Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Citroën C4 berechnen.
- Alter des Fahrers: Jüngere Fahrer zahlen oft höhere Beiträge.
- Fahrzeugtyp: Je nach Automodell können die Kosten variieren.
- Fahrleistung: Weniger gefahrene Kilometer können zu niedrigeren Beiträgen führen.
- Schadenfreiheitsklasse: Eine höhere SF Klasse bedeutet in der Regel niedrigere Beiträge.
- Selbstbeteiligung: Eine höhere Selbstbeteiligung kann zu niedrigeren Beiträgen führen.
Citroën C4 KFZ Versicherung | Aktuelle Tarife online vergleichen und beantragen

- Achten Sie auf die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
- Prüfen Sie die inkludierten Leistungen wie z.B. Schutzbrief, Werkstattbindung oder Rabattretter.
- Vergleichen Sie die Höhe der Versicherungsprämie und prüfen Sie eventuelle Rabatte wie z.B. für Wenigfahrer oder Garage.
Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen und die SF Klasse des vorherigen Autos übernehmen möchten, ist das auch bei einem Wechsel der Versicherungsgesellschaft möglich.
Über den verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Citroën C4 berechnen und nachdem Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie dieses direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.
- Die eVB Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) ist ein Nachweis, dass Ihr Fahrzeug versichert ist und wird z.B. bei Zulassung des Fahrzeugs benötigt.
- Sie erhalten die eVB Nummer direkt nach Abschluss der Versicherung.
Durch die Nutzung des KFZ Online Rechners können Sie also schnell und unkompliziert die passende KFZ Versicherung für Ihren Citroën C4 finden und abschließen.
FAQ: KFZ Versicherung für Citroën C4
1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Citroën C4?
- Haftpflichtversicherung
- Teilkaskoversicherung
- Vollkaskoversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkaskoversicherung bietet Schutz vor Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen und Naturgewalten. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug, auch bei selbstverschuldeten Unfällen.
Bei der Wahl der Versicherungsart sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Risiken berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise in einer Region mit vielen Wildunfällen leben, kann eine Teilkaskoversicherung sinnvoll sein. Für Neufahrzeuge oder Fahrzeuge mit hohem Restwert kann eine Vollkaskoversicherung zusätzliche Sicherheit bieten.
2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Citroën C4 senken?
- Wenig Fahrpraxis
- Wenig Jahreskilometerleistung
- Garagenstellplatz
Um die Kosten für die KFZ Versicherung zu senken, können Sie beispielsweise als Fahranfänger von einer günstigeren Einstufung profitieren, wenn Sie wenig Fahrpraxis haben. Eine geringe Jahreskilometerleistung kann ebenfalls zu niedrigeren Beiträgen führen, da das Unfallrisiko als geringer eingestuft wird. Ein Garagenstellplatz bietet Schutz vor Diebstahl und Vandalismus, was sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken kann.
Darüber hinaus können Sie durch den Abschluss von Zusatzversicherungen wie einer Werkstattbindung oder einem höheren Selbstbehalt die Beiträge reduzieren. Vergleichen Sie außerdem regelmäßig die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
3. Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie für den Citroën C4?
- Fahrzeugtyp und -alter
- Regionale Zulassung
- Fahrzeugnutzung
Die Höhe der Versicherungsprämie für den Citroën C4 wird unter anderem vom Fahrzeugtyp und -alter beeinflusst. Neufahrzeuge oder Modelle mit hoher Leistung können zu höheren Beiträgen führen, da sie im Schadensfall teurer sind. Die regionale Zulassung spielt ebenfalls eine Rolle, da das Unfall- und Diebstahlrisiko je nach Region unterschiedlich ist.
Die Fahrzeugnutzung, wie beispielsweise die jährliche Kilometerleistung und der Zweck des Fahrzeugs (privat oder beruflich), kann die Versicherungsprämie ebenfalls beeinflussen. Zusätzliche Sicherheitsausstattungen wie Alarmanlagen oder Parkassistenten können sich positiv auf die Beitragshöhe auswirken.
4. Was muss ich im Schadensfall bei der KFZ Versicherung für meinen Citroën C4 beachten?
- Schaden umgehend melden
- Beweise sichern
- Reparaturkostenkalkulation einholen
Im Schadensfall ist es wichtig, den Vorfall umgehend der Versicherung zu melden, um Ansprüche geltend machen zu können. Sichern Sie Beweise wie Fotos, Zeugenaussagen oder Polizeiberichte, um den Schaden nachvollziehbar zu dokumentieren. Holen Sie außerdem eine Reparaturkostenkalkulation ein, um die Höhe des Schadens zu ermitteln.
Bei der Schadenregulierung sollten Sie eng mit Ihrer Versicherung zusammenarbeiten und alle erforderlichen Unterlagen bereitstellen. Beachten Sie dabei die vereinbarten Versicherungsbedingungen und Fristen, um Ansprüche nicht zu gefährden. Im Idealfall haben Sie eine Werkstattbindung vereinbart, um von günstigeren Reparaturkosten zu profitieren.
5. Kann ich meine KFZ Versicherung für den Citroën C4 jederzeit wechseln?
- Jährliche Kündigungsfrist
- Beitragsanpassungen als Sonderkündigungsrecht
- Fristen und Bedingungen beachten
Generell können Sie Ihre KFZ Versicherung für den Citroën C4 jährlich zum Ablaufdatum kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln. In bestimmten Fällen, wie Beitragsanpassungen seitens der Versicherung, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht, das es Ihnen ermöglicht, außerhalb der regulären Frist zu kündigen.
Sie sollten auf jeden Fall daran denken, die Kündigungsfristen und Bedingungen in Ihrem Versicherungsvertrag zu beachten, um einen reibungslosen Wechsel zu gewährleisten. Vergleichen Sie vor einem Wechsel die Konditionen verschiedener Anbieter und prüfen Sie, ob diese Ihren individuellen Anforderungen und Bedürfnissen entsprechen.