Suzuki Alto KFZ Versicherung berechnen | Vergleich 2025

KFZ Versicherung für Suzuki Alto – Online Vergleich mit eVB Nummer

  • Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Suzuki Alto
  • Günstige Tarife speziell auf dieses Automodell zugeschnitten
  • Schnelle Schadensregulierung im Falle eines Unfalls
  • Optionale Zusatzleistungen wie Schutzbrief oder Werkstattservice
  • Kompetenter Kundenservice bei Fragen und Anliegen
  • Versicherungspakete für Neuwagen und Gebrauchtwagen verfügbar

Suzuki Alto KFZ Versicherung berechnen mit eVB Nummer
Suzuki Alto Autoversicherung – Günstige Autoversicherungen für Suzuki Alto können online berechnet und sofort beantragt werden, falls erforderlich mit eVB Nummer

Der Suzuki Alto – Klein, aber oho!

Suzuki, ein japanischer Automobilhersteller, ist bekannt für seine zuverlässigen und preisgünstigen Fahrzeuge. Der Suzuki Alto ist eines der beliebtesten Modelle des Herstellers und erfreut sich großer Beliebtheit auf dem Markt.

Der Suzuki Alto ist ein kompakter Kleinwagen, der sich besonders durch seine Wendigkeit und Sparsamkeit auszeichnet. Er eignet sich perfekt für den Stadtverkehr und ist auch für Fahranfänger eine gute Wahl.

  • Motorleistung: 48 kW (65 PS)
  • Hubraum: 1,0 Liter
  • Zylinder: 3
  • Getriebe: Manuell

Der Suzuki Alto wurde erstmals im Jahr 1979 produziert und hat sich im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt. Es gab mehrere Modellpflegen und Facelifts, um den Kleinwagen immer auf dem neuesten Stand zu halten.

Die bekanntesten Varianten des Suzuki Alto sind der Alto Works und der Alto Lapin. Der Alto Works ist eine sportlichere Version des Kleinwagens, während der Alto Lapin mit einem etwas verspielteren Design aufwartet.

Die bekanntesten Varianten des Suzuki Alto

  • Alto Works (1992-2004)
  • Alto Lapin (2002-heute)

Der Suzuki Alto punktet auch mit modernen Designs und Technologien. Es gibt mittlerweile auch E-Modelle und Hybridmodelle des Kleinwagens, die besonders umweltbewusste Fahrer ansprechen.

Besonders hervorzuheben ist die kompakte Bauweise und das einfache Handling des Suzuki Alto. Er ist besonders für Singles oder Paare geeignet, die in der Stadt unterwegs sind und nicht viel Platz benötigen.

Elemente des Suzuki Alto finden sich auch in anderen Modellen des Herstellers wieder, wie zum Beispiel im Suzuki Wagon R oder im Suzuki Celerio.

Wie hoch sind die Kosten für die KFZ Versicherung eines Suzuki Alto?

Die Kosten für die KFZ Versicherung eines Suzuki Alto hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem:

  • Fahrzeugtyp und Modell: Je nach Fahrzeugtyp und Modell können die Versicherungskosten variieren.
  • PS-Zahl: Je höher die PS-Zahl des Fahrzeugs, desto höher können auch die Versicherungskosten sein.
  • Regionalklasse: Die Regionalklasse, in der das Fahrzeug zugelassen ist, beeinflusst die Versicherungskosten.
  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Die Schadenfreiheitsklasse des Versicherungsnehmers hat einen großen Einfluss auf die Kosten der KFZ Versicherung.
  • Nutzung des Fahrzeugs: Die Nutzung des Fahrzeugs (zum Beispiel beruflich oder privat) kann die Versicherungskosten beeinflussen.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für den Suzuki Alto und bieten daher unterschiedliche Prozentsätze für die SF-Klassen an. Daher können sich die Kosten für die KFZ Versicherung und die Kaskoversicherung für den Suzuki Alto deutlich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.

Was kostet die Teilkasko und Vollkasko für einen Suzuki Alto?

Die Kosten für Teilkasko und Vollkasko für einen Suzuki Alto können je nach Anbieter und individuellen Faktoren variieren. Als Beispiel könnten die durchschnittlichen Kosten für die Teilkasko bei etwa 200-300 Euro pro Jahr liegen, während die Vollkasko etwa 400-600 Euro pro Jahr kosten könnte. Wenn der Suzuki Alto noch einen hohen Wert hat, kann es Sinn machen, Teilkasko und Vollkasko abzuschließen, um bei Schäden am eigenen Fahrzeug abgesichert zu sein.

Welche weiteren Merkmale bestimmen die Kosten der KFZ Versicherung für einen Suzuki Alto?

Weitere Merkmale, die die Kosten der KFZ Versicherung für einen Suzuki Alto bestimmen können, sind:

  • Alter des Versicherungsnehmers: Jüngere Fahrer zahlen in der Regel höhere Versicherungsbeiträge.
  • Fahrzeugnutzung: Die Art und Häufigkeit der Nutzung des Fahrzeugs kann die Kosten beeinflussen.
  • Garagenstellplatz: Ein sicherer Garagenstellplatz kann sich positiv auf die Versicherungskosten auswirken.
  • Fahrerkreis: Die Anzahl und Alter der Fahrer, die das Fahrzeug nutzen, können die Kosten beeinflussen.

Insgesamt können die Kosten für die KFZ Versicherung eines Suzuki Alto also von verschiedenen individuellen Faktoren abhängen und es lohnt sich, diese sorgfältig zu prüfen, um die bestmögliche Versicherung zu finden.

Wie berechnet man die Kosten für die KFZ Versicherung für den Suzuki Alto?

Um die Kosten für die Autoversicherung für den Suzuki Alto zu berechnen, benötigen Sie verschiedene Daten, die Sie in den KFZ Online Rechner eingeben müssen. Dabei beginnen Sie mit den Fahrzeugdaten, also der HSN und TSN des Autos, sowie der Erstzulassung des Fahrzeugs.

  • Fahrzeugtyp
  • Hubraum
  • Leistung des Motors
  • Anzahl der Fahrer
  • Regionalklasse
  • Schadenfreiheitsklasse
  • Jahreskilometerleistung
  • Art der Nutzung (privat oder gewerblich)
  • Garagenstellplatz
  • Alter und Beruf des Versicherungsnehmers

Wenn der Suzuki Alto gewerblich genutzt wird, entstehen häufig höhere Versicherungskosten, insbesondere wenn viele Kilometer pro Jahr gefahren werden.

Leistungen der KFZ Versicherung und optionale Leistungen

Die KFZ Versicherung umfasst in der Regel die Haftpflichtversicherung, die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen. Die Teilkasko deckt Schäden am eigenen Fahrzeug durch Diebstahl, Glasbruch, Sturm oder Wildunfälle ab. Die Vollkasko deckt zusätzlich auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei selbst verschuldeten Unfällen ab.

Optionale Leistungen können beispielsweise eine Insassenunfallversicherung, ein Schutzbrief oder eine Mallorca-Police sein.

Zusätzlich beinhaltet die KFZ Versicherung einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Was kostet die KFZ Versicherung für den Suzuki Alto?

Im Folgenden werden einige Beispiele für die Kosten der Autoversicherung für den Suzuki Alto gezeigt:

AnbieterAutomodelljährliche kmSF KlasseSB TeilkaskoSB Vollkaskojährlicher ca. Beitrag
DEVKSuzuki Alto10.00015300500350€
AXASuzuki Alto8.00020150300400€
Signal IdunaSuzuki Alto12.0001001000450€
HDISuzuki Alto6.00025500300380€
AllianzSuzuki Alto15.00012300500420€

(Berechnung: 2025)

Bitte beachten Sie, dass genaue Berechnungen von diesen Beträgen teilweise auch deutlich abweichen können. Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für den Suzuki Alto berechnen.

  • Die jährliche Kilometerleistung
  • Die Schadenfreiheitsklasse (SF Klasse)
  • Die Selbstbeteiligung in der Teilkasko
  • Die Selbstbeteiligung in der Vollkasko

KFZ Versicherung berechnen

Neue Tarife

Inkl. eVB Nummer

Inkl. Wechsel-Service

Suzuki Alto KFZ Versicherung | Günstige Tarife online vergleichen und beantragen

Suzuki Alto KFZ Versicherung berechnen | Online Vergleich mit eVB Nummer
Suzuki Alto KFZ Versicherung - Angebote und Leistungen vergleichenWenn Sie nach einer KFZ Versicherung für Ihren Suzuki Alto suchen, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten.
  • Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
  • Achten Sie darauf, welche Leistungen in den Angeboten enthalten sind, wie z.B. die Höhe der Selbstbeteiligung bei der Teilkasko und Vollkasko Versicherung.
  • Prüfen Sie auch auf weitere Leistungsfilter wie Schutzbrief, Werkstattwahl und Rabattschutz.

Wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Auto gekauft haben, können Sie die SF Klasse Ihres vorherigen Autos übernehmen, auch wenn Sie die Versicherungsgesellschaft wechseln.

Über den hier verfügbaren KFZ Online Rechner können Sie die genauen Beiträge für Ihren Suzuki Alto berechnen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie es direkt im Online Rechner in nur wenigen Minuten beantragen. Auf Wunsch kann auch die vorherige Versicherung automatisch zum Ablaufdatum gekündigt werden, und Sie haben ein Widerrufsrecht. Sie erhalten auch automatisch die eVB Nummer.

Die eVB Nummer ist die elektronische Versicherungsbestätigung, die Sie benötigen, um Ihr Auto zulassen zu können. Sie dient als Nachweis, dass Ihr Auto versichert ist.

FAQs zur KFZ Versicherung für Suzuki Alto

1. Welche Arten von KFZ Versicherungen gibt es für den Suzuki Alto?

Die drei gängigsten Arten von KFZ Versicherungen für den Suzuki Alto sind:

  • Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum im Falle eines Unfalls zufügen.
  • Teilkaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch einen Unfall verursacht wurden, wie zum Beispiel Diebstahl, Brand oder Glasbruch.
  • Vollkaskoversicherung: Diese Versicherung bietet den umfassendsten Schutz und deckt neben den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug bei einem Unfall, auch wenn Sie selbst schuld sind.

Die Wahl der richtigen Versicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter des Fahrzeugs, dem Fahrstil und dem individuellen Sicherheitsbedürfnis.

2. Wie kann ich die Kosten für die KFZ Versicherung meines Suzuki Alto senken?

Um die Kosten für die KFZ Versicherung Ihres Suzuki Alto zu senken, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Haftpflicht mit Werkstattbindung: Durch die Auswahl einer Versicherung mit Werkstattbindung können Sie Ihre Beiträge senken, da die Versicherung mit bestimmten Werkstätten zusammenarbeitet und dadurch Kosten sparen kann.
  • Hohe Selbstbeteiligung: Wenn Sie bereit sind, im Schadensfall einen höheren Betrag selbst zu tragen, können Sie Ihre Beiträge reduzieren.
  • Fahrzeugausstattung: Sicherheitsmerkmale wie Alarmanlagen oder Parksensoren können dazu beitragen, die Versicherungskosten zu senken, da sie das Risiko von Schäden verringern.

Durch den Vergleich verschiedener Versicherungsangebote können Sie zudem die günstigste Option für Ihren Suzuki Alto finden.

3. Ist eine Vollkaskoversicherung für meinen Suzuki Alto sinnvoll?

Ob eine Vollkaskoversicherung für Ihren Suzuki Alto sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter des Fahrzeugs, dem Fahrstil und dem finanziellen Spielraum. Eine Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz, da sie auch Schäden am eigenen Fahrzeug abdeckt, unabhängig davon, wer schuld ist. Wenn Ihr Suzuki Alto noch relativ neu ist und Sie auf Nummer sicher gehen möchten, kann eine Vollkasko eine gute Wahl sein. Allerdings sollten Sie bedenken, dass die Beiträge für eine Vollkaskoversicherung in der Regel höher sind als für eine Teilkasko oder Haftpflicht.

4. Kann ich meine KFZ Versicherung für den Suzuki Alto während der Vertragslaufzeit kündigen?

Ja, grundsätzlich haben Sie das Recht, Ihre KFZ Versicherung für den Suzuki Alto während der Vertragslaufzeit zu kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Ende des Versicherungsjahres. Allerdings sollten Sie beachten, dass eine vorzeitige Kündigung in der Regel mit Kosten verbunden ist, da die Versicherungsgesellschaft einen Teil der bereits gezahlten Beiträge einbehalten kann. Bevor Sie Ihre Versicherung kündigen, sollten Sie daher prüfen, ob sich ein Wechsel zu einer anderen Versicherung lohnt und ob eventuell ein Sonderkündigungsrecht besteht, zum Beispiel bei einer Beitragserhöhung.

5. Welche Unterlagen benötige ich, um eine KFZ Versicherung für meinen Suzuki Alto abzuschließen?

Um eine KFZ Versicherung für Ihren Suzuki Alto abzuschließen, benötigen Sie in der Regel folgende Unterlagen:

  • Fahrzeugschein: Zur Identifikation des Fahrzeugs und der technischen Daten.
  • Führerschein: Zur Überprüfung Ihrer Fahrerlaubnis.
  • Personalausweis: Zur Identifikation der versicherten Person.
  • ggf. Schadensfreiheitsklasse: Zur Einstufung in die entsprechende Beitragsklasse.

Die genauen Unterlagen können je nach Versicherungsgesellschaft variieren, daher empfiehlt es sich, im Vorfeld mit dem Versicherungsanbieter Kontakt aufzunehmen und zu erfragen, welche Dokumente benötigt werden.


Autor: Matthias Richter
Der Bereich der KFZ Versicherung bzw. Autoversicherung ist der Schwerpunkt unseres Beraters Matthias. Er kennt sich neben dem Zusammenspiel von KFZ Haftpflicht und Kaskoversicherung auch mit optionalen Zusatzversicherungen wie Schutzbrief, Pannenhilfe, Insassenunfall usw. bestens aus.


Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 43

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.